DER SPIEGEL - 22.10.2007
War die Agfa-Pleite vermeidbar?; Sehr viel höher als bislang bekannt dürften die Forderungen der insolventen AgfaPhoto aus Leverkusen gegen ihren früheren belgischen Mutterkonzern Agfa-Gevaert und deren Tochterfirmen ausfallen. Bereits vergangene… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 24.08.2006
Parallel zu guten Geschäftszahlen präsentierte der Fotokonzern Agfa heute eine Schreckensnachricht für die Mitarbeiter: Rund 2000 Stellen will der Fotokonzern streichen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 21.09.2005
Der Film- und Laborgerätehersteller AgfaPhoto muss wesentlich mehr Stellen abbauen als bisher erwartet. Einem Zeitungsbericht zufolge kann das insolvente Unternehmen nur 500 seiner 1800 Mitarbeiter halten. mehr...
DER SPIEGEL - 06.06.2005
Knapp sieben Monate nach dem Neustart steht die Traditionsfirma AgfaPhoto vor der Pleite. Hat der Investor zu hoch gepokert? mehr...
DER SPIEGEL - 01.02.1988
Kommt die Societe Generale, Belgiens allgegenwärtiger Großkonzern, unter italienische Kontrolle? * mehr...
DER SPIEGEL - 08.11.1982
Nach Jahren schweren Mißmanagements schließt Agfa-Gevaert zwei Kamerafabriken. mehr...
DER SPIEGEL - 15.09.1980
Jahrelang verkaufte der Photoriese Agfa allein Billigkameras. Jetzt setzt er wieder auf hochwertige Spiegelreflexapparate. mehr...
DER SPIEGEL - 08.09.1980
Mit der „Photokina '80“-Eröffnung am Freitag dieser Woche rüsten Film-Industrie und Video-Konkurrenz zum Kampf um das Heimkino. Hat Super Acht nur noch eine Gnadenfrist? mehr...
DER SPIEGEL - 18.02.1980
Photoindustrie: Bayer kauft Agfa; Der Chemiekonzern Bayer AG verhandelt über den Kauf des nach Kodak international größten Photo-Unternehmens, der deutsch-belgischen Agfa-Gevaert-Gruppe. Bayer ist bereits zu 50 Prozent an der Photo-Firma (Umsatz:… mehr...
DER SPIEGEL - 15.11.1976
Technische Rückschläge und karge Rendite veranlaßten den Photo-Konzern Agfa-Gevaert zu einer radikalen Schrumpfkur. mehr...