Politische Krise in Peru Aufstand der Vergessenen Die Unruhen in Peru stellen Lateinamerikas Linke vor ein Dilemma: Viele Wähler sehnen sich nach einer Führung der harten Hand. Brasiliens neuer Präsident Lula gibt ein wichtiges Signal. Von Jens Glüsing, Rio de Janeiro Zur Merkliste hinzufügen
Zwangssterilisation indigener Frauen Vorerst kein Prozess gegen Perus Ex-Präsident Fujimori Wegen Zwangssterilisationen Hunderttausender Frauen in den Neunzigerjahren steht Perus Ex-Präsident Fujimori vor Gericht. Dieses urteilte jetzt, eine Strafverfolgung sei derzeit nicht möglich – wegen Formalien. Zur Merkliste hinzufügen
Peru Präsidentschaftskandidatin soll in U-Haft Nach der Wahl in Peru deutet alles auf einen knappen Sieg des Kandidaten Castillo hin. Gegen die rechtspopulistische Politikerin Keiko Fujimori hat die Staatsanwaltschaft indes erneut Untersuchungshaft beantragt. Zur Merkliste hinzufügen
Präsidentschaftswahl in Peru Eine miese Wahl In Peru bewerben sich um das Präsidentenamt: die Tochter eines Ex-Diktators und ein linker Lehrer, den Kritiker in die Nähe des Narco-Terrorismus rücken. Die reiche Elite des Landes schafft bereits panisch Geld ins Ausland. Von Jens Glüsing, Mexiko-Stadt Zur Merkliste hinzufügen
Regierungskrise in Peru Im Schatten der Korruption In Peru liefern sich Präsident Vizcarra und das Parlament einen Machtkampf. Es geht um die Zukunft eines geplagten politischen Systems. Von Alexander Sarovic Zur Merkliste hinzufügen
Begnadigung aufgehoben Perus Ex-Machthaber Fujimori in Klinik verhaftet Aus humanitären Gründen war Perus Ex-Präsident Fujimori begnadigt worden, nun wurde er wieder verhaftet: Der Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass er seine Strafe weiter absitzen muss. Zur Merkliste hinzufügen
Einsatz von Todesschwadronen Perus Ex-Präsident Fujimori muss wieder vor Gericht Erst kürzlich wurde Alberto Fujimori begnadigt. Doch jetzt gibt es erneut einen Prozess gegen Perus Ex-Präsidenten. Es geht um den Mord an sechs Bauern. Zur Merkliste hinzufügen
Peru Ex-Präsident Fujimori begnadigt In Peru ist der ehemalige Staatschef Alberto Fujimori aus humanitären Gründen begnadigt worden - einen Tag nach dem gescheiterten Amtsenthebungsverfahren des amtierenden Staatschefs. Gegner vermuten einen Zusammenhang. Zur Merkliste hinzufügen
Pedro Pablo Kuczynski Ex-Wall-Street-Banker ist Perus neuer Präsident 41.000 Stimmen mehr als die Konkurrentin - das war der Sieg: Pedro Pablo Kuczynski hat die Präsidentschaftswahl in Peru knapp gewonnen. Die Rechtspopulistin Keiko Fujimori musste sich geschlagen geben. Zur Merkliste hinzufügen
Peru vor Stichwahl Diktatoren-Tochter Fujimori gewinnt erste Runde Sie könnte die erste Frau an der Spitze von Peru werden: Diktatorentochter Keiko Fujimori hat offenbar die erste Runde der Präsidentenwahl gewonnen. In einer Stichwahl müsste sie gegen den Ex-Banker Kuczynski antreten. Zur Merkliste hinzufügen
Wahlen in Peru Die Wiedergängerin Die Diktatorentochter Keiko Fujimori will in Peru Präsidentin werden. Doch der Schatten ihres Vaters könnte sie den Wahlsieg kosten. Von Klaus Ehringfeld Zur Merkliste hinzufügen
Mordprozess in Peru Ex-Präsident Fujimori zu 25 Jahren Haft verurteilt Perus Ex-Präsident Alberto Fujimori muss hinter Gitter: Der frühere Staatschef wurde in einem Mordprozess in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen und zu 25 Jahren Haft verurteilt. Er wird für Verbrechen einer Todesschwadron verantwortlich gemacht. Zur Merkliste hinzufügen