Hollywoodstreifen "Die Brücke von Remagen" "Heute kein Dreh wegen Schießereien" Mitten im "Prager Frühling" ließ ein US-Filmteam 1968 die Panzer rollen: Dreharbeiten für das Weltkriegsdrama "Die Brücke von Remagen". Doch der Anblick vermeintlicher US-Soldaten mit schwerem Kriegsgerät machte die Sowjets nervös. Von Johanna Lutteroth Zur Merkliste hinzufügen
Prozess gegen Anti-Nazi-Aktivisten Der Wutpfarrer Der Prozess gegen den Jenaer Jugendpfarrer Lothar König wegen Landfriedensbruch gerät völlig zur Farce: Angebliche Beweise lösen sich in Luft auf, Protokolle entlastender Aussagen verschwinden auf ominöse Weise. König und seine Verteidiger stellen das Gericht bloß. Von Julia Jüttner Zur Merkliste hinzufügen
Günter Grass und die Stasi Großeinsatz gegen den gefährlichen Gast Die Stasi sah in Günter Grass einen ideologischen Feind und bespitzelte ihn jahrzehntelang. Ein neues Buch belegt, wie der Geheimdienst den Schriftsteller bei seinen Besuchen in der DDR ausspionierte - und der Dichter auch im Osten für einen demokratischen Sozialismus warb. Von Carsten Holm Zur Merkliste hinzufügen