AfD-Mitgründer Konrad Adam Icon: Spiegel Plus »Gauland steht vor den Trümmern seines sogenannten Lebenswerkes« Er war einst Mitgründer und Vorsitzender – nun verlässt Konrad Adam die AfD. Hier spricht er über die Rolle des Ehrenvorsitzenden Alexander Gauland, die Radikalisierung der Partei und ihre Zukunft. Ein Interview von Severin Weiland
Flügelkampf bei den Rechtspopulisten AfD-Bundesvorstand setzt Leiter der Arbeitsgruppe »Verfassungsschutz« ab Der frühere Spitzenjurist Roland Hartwig sollte die AfD vor der Beobachtung durch den Verfassungsschutz retten. Doch dann verteidigte er den Rechtsaußen Andreas Kalbitz. Nun muss Hartwig gehen. Von Severin Weiland
Kritik an Parteichef Meuthen Gauland sieht AfD als Bewegungspartei – offen für »Querdenker« und Pegida Der Richtungsstreit in der AfD eskaliert: In einer Abrechnung mit Parteichef Meuthen betont der Ehrenvorsitzende Gauland, man müsse auch zu Protestgruppen wie »Querdenker« und Pegida »Kontakt pflegen«.
Streit in der AfD »Ton, Zeitpunkt und Inhalt dieser Rede waren eines Vorsitzenden nicht würdig« Nach dem Bundesparteitag wächst der Druck auf AfD-Chef Jörg Meuthen – weil er den rechtsradikalen Flügel der Partei zu scharf kritisiert habe. Alexander Gauland sieht darin »eine Steilvorlage für den Verfassungsschutz«.
In Moskau Russischer Außenminister Lawrow will AfD-Politiker treffen Die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland sind angespannt. Jetzt hat das russische Parlament eine AfD-Delegation nach Moskau eingeladen. Doch ob die Politiker die Reise antreten, ist fraglich. Eine Absage gibt es bereits.
AfD nach Meuthens Wutrede Jetzt droht Rache von Rechtsaußen Gerade erst jubelten die Anhänger von AfD-Chef Jörg Meuthen wegen seines Punktsiegs auf einem turbulenten Parteitag. Die Freude allerdings könnte nicht von Dauer sein – alle schauen jetzt auf Björn Höcke. Von Severin Weiland
AfD-Bundesparteitag Lagerkampf in Kalkar AfD-Chef Jörg Meuthen ist einem Missbilligungsantrag entgangen. Doch die Aussprache in Kalkar zeigte, wie tief der Riss in der Partei ist. Von Severin Weiland
Parteitag in Kalkar AfD zerstreitet sich über Meuthen-Rede Zum Auftakt des Parteitags hatte AfD-Chef Meuthen vor enthemmter Sprache und »Provokateuren« gewarnt. Nun zofften sich seine parteiinternen Gegner und Anhänger auf offener Bühne über seine Worte.
Nach Sturz ins Krankenhaus Gauland muss AfD-Parteitag vorzeitig verlassen Nach einem Sturz am Sonntagmorgen wird der 79-jährige Fraktionschef nach SPIEGEL-Informationen in ein Krankenhaus eingeliefert. Aus AfD-Parteikreisen heißt es: »Nichts Ernstes.«
AfD-Bundesparteitag Meuthens kleiner Punktsieg Die AfD verabschiedet ihr erstes Rentenkonzept. Parteichef Meuthen sorgt mit einer Rede für Unruhe. Und für Rechtsaußen Kalbitz wird eine Nachfolgerin gewählt – mit knappem Ergebnis. Von Severin Weiland
AfD-Bundesparteitag Jörg Meuthen rechnet mit den Rechtsaußen ab Eigentlich will die AfD auf dem Bundesparteitag in Kalkar ein Rentenkonzept verabschieden. Doch zu Beginn geht Co-Parteichef Jörg Meuthen hart mit Teilen der Partei und indirekt mit Alexander Gauland ins Gericht. Von Severin Weiland
AfD-Bundesparteitag Rechtsaußen in der Coronakrise Nichts mit digital: Trotz Corona versammelt sich die AfD zum Präsenzparteitag in Kalkar. Von der Krise haben die Rechtsaußen bisher nicht profitiert – und weiterhin droht interner Krach. Von Severin Weiland
Rechtspopulisten in der Pandemie Die AfD hat die Seuche Eine Kolumne von Nikolaus Blome Die AfD kann's nicht mehr. Sie kriegt keinen Zugriff auf die Corona-Wut, degradiert sich selbst zum Helferlein, und bald ist auch noch Trump weg.
Rechte Aktivisten im Bundestag Die AfD entschuldigt sich – und relativiert dann kräftig Nach den rechten Störaktionen im Bundestag bittet AfD-Fraktionschef Gauland die bedrängten Abgeordneten um Entschuldigung – und geht sofort wieder in den Angriffsmodus über. Von Severin Weiland
Verheimlichte Wahlkampfunterstützung Weitere Strafzahlung für die AfD – diesmal über 72.000 Euro Erst gestern erhielt die AfD wegen illegaler Parteienfinanzierung Sanktionsbescheide über 500.000 Euro. Nun folgt die nächste Strafzahlung. Nach SPIEGEL-Informationen geht es um einen dubiosen Unterstützerklub. Von Sven Röbel und Andreas Wassermann
Illegale Spenden AfD muss 500.000 Euro Strafe zahlen Wegen dubioser Zuwendungen, die mithilfe von Strohleuten verschleiert wurden, gibt es nach SPIEGEL-Informationen erneut empfindliche Sanktionen gegen die AfD. Im Zentrum der Affäre: Fraktionschefin Weidel. Von Ann-Katrin Müller, Sven Röbel und Severin Weiland
Kommender Bundesparteitag AfD klagt gegen Maskenpflicht für Delegierte Ende November kommt die AfD zu ihrem Bundesparteitag zusammen. Dort sollen nach Behördenauflage die Delegierten eine Maske tragen. Die Partei sieht sich in ihren Rechten verletzt. Von Severin Weiland
AfD und Trump Zu früh gefreut Bei den deutschen Rechtsaußen setzten manche auf Donald Trumps Sieg. Nun ist der Frust da – die Fraktionschefs Weidel und Gauland werden sogar wegen ihrer Glückwünsche an Joe Biden attackiert. Von Severin Weiland
Trotz Corona-Pandemie AfD will an Parteitag im November festhalten Trotz der neuen Corona-Beschränkungen will die AfD Ende November ihren Bundesparteitag im nordrhein-westfälischen Kalkar abhalten. Doch der Plan kommt womöglich ins Rutschen. Von Severin Weiland
Ex-Sprecher Lüth Jobsuche zwischen den AfD-Fronten Die Affäre um den entlassenen Ex-Fraktionssprecher Lüth befeuert den AfD-Machtkampf. Parteichef Meuthen tut so, als habe er mit dem Fall nichts zu tun - seine Gegner sehen das anders. Von Severin Weiland