+++ Newsblog +++ Icon: Live Trump spricht laut »NYT« von eigener Begnadigung Der US-Präsident soll darüber nachdenken, sich selbst zu begnadigen. Das berichtet die »New York Times«. Er habe Berater gefragt, wie sich das rechtlich und politisch für ihn auswirken würde. Die Entwicklungen im Newsblog.
In der Coronakrise Vermögen der US-Milliardäre wächst um eine Billion Unglaubliche Profite während der Pandemie: In der Coronakrise werden die superreichen US-Amerikaner laut einer Studie um gut eine Billion Dollar reicher – das wäre genug, um das Corona-Hilfspaket der USA zu finanzieren.
Umbaupläne beim Ölkonzern Shell Icon: Spiegel Plus Der schwarze Riese, der gern ein grüner Gigant wäre Europas größter Konzern investiert Milliarden in Windparks und Wasserstoffanlagen. Doch die Rechnung geht bislang nicht auf. Shell kann nicht von den schmutzigen Geschäften lassen. Von Alexander Jung
Biden-Biograf Icon: Spiegel Plus »Wir stehen am Scheideweg zwischen Vernunft und Gewalt« Der US-Journalist Evan Osnos hat Joe Biden oft getroffen und nun ein Buch über ihn verfasst. Hier spricht er über den künftigen Präsidenten und dessen Versprechen, das Land zu einen – und ob das überhaupt geht. Ein Interview von Yannick Ramsel
Verrückt nach US-Politik-Nachrichten Icon: Spiegel Plus Das Ende einer Sucht Ein guter Vorsatz von Hannah Pilarczyk Haben Sie auch seit Trumps Amtsantritt wie manisch die US-Politik verfolgt? Für mich ist damit jetzt Schluss. Denn die Fixierung auf die USA ist ignorant.
Demokraten nach der Wahl Die uneinige Partei Die Demokraten haben die Präsidentschaftswahl gewonnen, nicht aber den Senat, im Repräsentantenhaus haben sie Sitze verloren. Wer ist schuld? Der Partei droht ein Richtungsstreit. Aus Washington berichtet Valerie Höhne
Zwist bei US-Demokraten Abgeordnete Ocasio-Cortez attackiert eigene Partei Sie mag die Wahl gewonnen haben, zufrieden ist sie nicht: Die US-Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez hat in einem Interview scharfe Kritik an ihrer Partei geübt. Der fehle es an Fortschrittswillen.
US-Wahlen Demokratin Ocasio-Cortez verteidigt Sitz im Repräsentantenhaus Ihr Wahlkampf war einer der teuersten im Rennen um das Repräsentantenhaus: Die linke Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez hat sich in New York gegen ihren republikanischen Herausforderer durchgesetzt.
Weißes Haus und Kongress Der teuerste Wahlkampf der Geschichte Republikaner und Demokraten investieren so viel Geld wie noch nie, um sich die Macht im Weißen Haus und im Kongress zu sichern: rund 14 Milliarden Dollar. Der Überblick. Aus Washington berichtet Valerie Höhne
US-Jugendbewegung im Wahlkampf Icon: Spiegel Plus "Erhebt euch, besiegt Trump, gewinnt einen Green New Deal!" Wie Fridays for Future in Europa treibt das "Sunrise Movement" in den USA Abgeordnete zu einer neuen Klimapolitik - mit wachsendem Erfolg. Von Marc Pitzke, New York
SPD-Politikerin Sawsan Chebli Icon: Spiegel Plus "Warum soll ich bitte demütig sein?" Sawsan Chebli wird für ihr Aussehen und Auftreten ebenso gelobt wie angefeindet. Warum eigentlich? Hier spricht sie über Lippenstift in der Politik und das Frausein unter Männern. Ein Interview von Nike Laurenz