Vorsicht, Hobbybergsteiger Gefährliches Gedrängel an der Zugspitze Deutschlands höchster Berg ist ein Spielplatz für Touristen, Alpinisten und Freizeitkletterer. Viele unterschätzen das Risiko und werden so zur Bedrohung für sich und andere. Von Gerhard Pfeil Zur Merkliste hinzufügen
Pistenchef im Schweizer Tiefschnee-Mekka Engelberg "Den Gletscher können wir nicht mehr retten" Ungespurte Abfahrten mit Legendenstatus, die schneereichsten Hänge der Schweiz: Freerider lieben das Skigebiet Engelberg-Titlis - und machen den Job von Christoph Bissig immer schwieriger. Der Pistenchef über den Wandel an seinem Berg. Von Stéphanie Souron Zur Merkliste hinzufügen
Skiurlaub in Oberbayern Die schönsten Pisten vor der Haustür Die kleinen Skigebiete zwischen Berchtesgaden und Oberammergau sind überschaubar und preiswert. Vor allem aber sind sie nicht so überfüllt wie die Pisten in Österreich oder der Schweiz. Von Hans-Werner Rodrian Zur Merkliste hinzufügen
Schnäppchen für alle Ansprüche So finden Sie das beste Skigebiet Egal ob Skianfänger, Profi auf Brettern oder Snowboard-Fan - was alle eint: die Suche nach dem optimalen Wintersportgebiet und einem günstigen Skipass. Gute Tipps für alle Ansprüche sind rar. Zur Merkliste hinzufügen
Neue Lifte und Gondeln Alpen-Skigebiete rüsten auf Die Auswahl in den Alpen ist immens - und die Wahl zwischen den Skigebieten fällt schwer. Nicht zuletzt, weil jeden Winter immer modernere Lifte, Gondeln und Bahnen eröffnen. Hier sind die elf interessanten neuen Anlagen. Zur Merkliste hinzufügen
Skipasspreise 2019/20 So teuer wird der nächste Winterurlaub Die Skiregionen der Alpen heben ihre Preise an: Skipässe kosten im Schnitt vier Prozent mehr als im Vorjahr, in St. Moritz sind es sogar bis zu 14 Prozent. Einen Spartipp gibt es dennoch. Von Hans-Werner Rodrian Zur Merkliste hinzufügen
Instagram-Spot Innerdalen in Norwegen Sie kamen, sahen, likten Klare Seen, karge Felsen, Gletscher und Holzhäuser: Innerdalen gilt als das schönste Tal Norwegens. Soziale Medien haben es sogar in Asien berühmt gemacht. Zu Recht? Zur Merkliste hinzufügen
Rettungsaktion in Bayern Touristin stürzt Hunderte Meter in Graben - und lotst Helfer Spektakulärer Einsatz für die Bayerische Bergwacht: Eine Frau aus China ist am Königssee abgestürzt und lebensgefährlich verletzt worden. Die rettenden Hubschrauber konnte sie trotzdem dirigieren. Zur Merkliste hinzufügen
Abenteuerurlaub im Kaukasus Mal betörend, mal verstörend Wo können sich Reisende noch wirklich als Entdecker fühlen, ohne ständig auf andere Touristen zu treffen? Im nördlichen Kaukasus zum Beispiel. Zehn Orte, unverfälscht und authentisch. Von Stephan Orth und Gulliver Theis Zur Merkliste hinzufügen
Skigebiete in den Alpen Der XXL-Trend In der Welt des Wintersports gilt: Größer ist besser. Immer mehr Skigebiete schließen sich durch Lifte zu riesigen Arenen zusammen. Aber was haben Skifahrer und Snowboarder davon? Zur Merkliste hinzufügen
Ruinen-Fotos aus den Alpen Verlassen, versunken, zerschossen Der Fotograf Stefan Hefele wandert durch die Alpen und fängt Ruinen ein: verlassene Skischanzen, Fabriken, Villen. Jedes Bild erzählt eine Geschichte - wie die vom Granathagel auf die Bastion Varisello. Von Martin Pfaffenzeller Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Skitourenpark in Tirol Sorgenfrei zum Gipfel Die Winterindustrie reagiert auf einen Trend: Im Pitztal hat der erste Skitourenpark Tirols eröffnet. Die Routen sind für diejenigen, die sich keine Sorgen um Gletscherspalten oder Lawinen machen wollen. Zur Merkliste hinzufügen
Tipps für den Herbsturlaub Hier wird's grauslig - dort ist's schön Nun hat der Herbst offiziell begonnen - kein Grund jedoch, zu Hause zu bleiben. Hier erzählen SPIEGEL-ONLINE-Redakteure von ihren Lieblingsreisezielen - vom Alentejo über Slowenien und Israel bis zum Hudson River Zur Merkliste hinzufügen
Modellprojekt DAV will Wanderer-Streit mit Mountainbikern beenden Wer hat in den Bergen die Hoheit? Darüber streiten sich Wanderer und Mountainbiker schon seit Jahren - und greifen teilweise nicht nur verbal an. Der Alpenverein will den Konflikt jetzt schlichten. Zur Merkliste hinzufügen
Von München nach Venedig Auf dem Traumpfad über die Alpen Von München nach Venedig zu Fuß: Auf dem Traumpfad sind die Alpen in einem knappen Monat zu überqueren. Dafür braucht es Kondition, Durchhaltewillen - und ermutigende Begleiter. Von Katherine Rydlink Zur Merkliste hinzufügen
Die schönsten Alpenpässe für Radfahrer Steile Straßen, weite Blicke Hier ist der Weg das Ziel: Neun Bergpässe, die für Radsportler eine Herausforderung sind - und doch mehr sind als nur eine Trainingsstrecke. Zur Merkliste hinzufügen
Riskanter Bergsport Die Wanderflieger Zu Fuß zum Gipfel, per Gleitschirm zurück ins Tal - oder auf den nächsten Berg. Beim "Hike and Fly" verbinden Sportler Bergsteigen und Gleitschirmfliegen. Für manche ist das der ultimative Kick, ungefährlich ist er nicht. Von Lisa Meyer Zur Merkliste hinzufügen
Ausflugstipps für Deutschland 16 Länder, 16 Kurztrips Wohin soll es am Wochenende gehen? An die wilde Donau, ins kulturelle Wendland oder zur schnaufenden Zittauer Schmalspurbahn? Hier sind 16 Ausflugstipps. Zur Merkliste hinzufügen
Wintersport in der Krise "An alle Seilbahnbetreiber: Es macht keinen Sinn!" Der beliebteste Wintersport der Deutschen kämpft mit dem Klimawandel - und einer Jugend, die zunehmend die Lust am Skifahren verliert. Gibt es einen Ausweg? Von Gerhard Pfeil Zur Merkliste hinzufügen
Französische Alpen Tausende Urlauber verbringen Nacht in Notunterkünften Starker Schneefall und ein Erdrutsch machen Touristen in der Region Savoyen zu schaffen. Die Bergrettung warnte zudem Skifahrer eindringlich vor dem Verlassen der Pisten. Zur Merkliste hinzufügen