Tipps vom Karrierecoach Ich bin Ü50 und eine gesuchte Fachkraft – aber warum finde ich keinen Job? Ein Gastbeitrag von Matthias Martens Überall fehlt qualifiziertes Personal, heißt es. Hans-Peter hat viel Erfahrung als Abteilungsleiter – und wundert sich, warum er auf mehr als 100 Bewerbungen nur zwei Einladungen bekommen hat. Was läuft da falsch?
Fachkräftemangel »Wir haben ein Problem mit Altersdiskriminierung« Trotz Fachkräftemangel werden Arbeitnehmer jenseits der 55 oft in den Vorruhestand gedrängt oder bei Bewerbungen ignoriert. Eine Sozialwissenschaftlerin erklärt, wie Unternehmen umdenken können. Ein Interview von Gunthild Kupitz Zur Merkliste hinzufügen
Eisbaden, Ernährung – und Ecstasy Braucht man Drogen, um sich aus einem psychischen Tief zu befreien, Herr Kast? Bestsellerautor Bas Kast stellt in seinem »Kompass für die Seele« zehn Wege für mehr Wohlbefinden vor. Bewegung und gesundes Essen zählen dazu, doch als »Gamechanger« bezeichnet er halluzinogene Pilze. Wie bitte?! Ein Interview von Heike Le Ker Zur Merkliste hinzufügen
Selbstgespräche im Supermarkt Bin ich nur gestört oder schon dement? Die Midlife-Kolumne von Juno Vai Seit ich im Discounter leise vor mich hin brabbele, schiebe ich Panik. Bin ich psychisch krank? Oder handelt es sich um altersgemäße Vertrottelung? Einschätzungen von Experten beruhigen nur bedingt.
Bei akuten Schmerzen zu Dr. YouTube Was ist kaputter, mein Rücken oder das Gesundheitssystem? Von Christina Pohl Mein Kreuz schmerzt so sehr, dass ich mich kaum bewegen kann. Doch mein Orthopäde hat erst in sechs Wochen einen Termin. Kassenpatientin halt. Na ja, den Weg in die Praxis hätte ich sowieso nicht geschafft.
Zum runden Geburtstag »Die 60 kriegen wir niemals durch« Die Midlife-Kolumne von Marc Pitzke, US-Korrespondent Älter als die Boeing 727: Wie ich versuchte, einen »ganz besonderen Tag« in meinem Leben wegzudenken – und damit kläglich scheiterte. Zum Glück.
Mein guter Vorsatz in diesem Jahr Ab sofort pflege ich meine Füße Die Midlife-Kolumne von Christina Pohl Eigentlich war ich immer ganz zufrieden mit meinen untersten Extremitäten. Bis ich genauer hingeschaut habe. Und auf einmal sehe und höre ich überall »Latschenkiefer«.
Soziale Medien in China Wo graue Haare und Falten einen Internethype auslösen Mode und Spaß statt Enkel hüten und Rückzug: Mit erfolgreichen Social-Media-Accounts zeigen Omas und Opas in China ein neues Bild älterer Menschen. Von Gilles Sabrié (Fotos) und Maria Stöhr Zur Merkliste hinzufügen
Gewissensfrage kurz vor den Feiertagen Soll ich aus der Kirche austreten? Die Midlife-Kolumne von Juno Vai Ausgerechnet zwischen den Jahren habe ich einen Termin für meinen Kirchenaustritt bekommen. Alles schien logisch und konsequent. Aber ich hadere.
Weihnachtsrummel in New York Nur Stress mit Santa Die Midlife-Kolumne von Marc Pitzke, US-Korrespondent Menschenmassen, Mammutbäume, marodierende Santas: Wie ich versuche, im vorweihnachtlichen New York in Feststimmung zu kommen – und scheitere. Das war doch mal anders, oder?
Energiesparen für Fortgeschrittene Die eigentümliche Erotik der »Heizkurvensteilheit« Die Midlife-Kolumne von Christina Pohl Schaltperioden, Absenkbetrieb, Vorlauffühler: Ich setze mich in diesem Winter mit vielen Themen auseinander, von denen ich nie etwas wissen wollte. Und versuche, ihnen etwas Lustvolles abzugewinnen.
Ein selbstmitleidiger Zukunftsblick Darf meine Frau sich neu verlieben, wenn ich mal nicht mehr bin? Die Midlife-Kolumne von Stefan Weigel In meinem Alter ist die Einladung zu einer Hochzeit die Gelegenheit, sich dem eigenen Gefühlsleben zu stellen. Was ich jetzt weiß: Die Vorstellung, meine Frau könnte irgendwann jemand anderen küssen, zerreißt mir das Herz.
Wie die Gesichtshaut im Schlaf erschlafft Ich dachte, ich hätte mich faltenfrei gepennt. Doch es kam anders Die Midlife-Kolumne von Christina Pohl Als ich neulich morgens in den Spiegel schaute, stellte ich mit Schrecken fest: eine neue Rinne. Wulstig wie eine Pockennarbe, vom Mund bis fast zum Auge. Kann nicht sein, dachte ich – und nahm das Projekt in Angriff.
Steifer Nacken im Büro Was ist größer – meine Schmerzen oder mein Ekel? Die Midlife-Kolumne von Stefan Weigel Die Arbeit am Schreibtisch bereitet mir körperliche Beschwerden. Zum Glück bietet mein Arbeitgeber Massagen an. Doch leider gibt es ein Problem.
Wenn geliebte Menschen sterben Lasst uns über den Tod reden! Die Midlife-Kolumne von Juno Vai Ein Mord, ein tödlicher Asthmaanfall, Corona: Tracey Corbett-Lynch hat geliebte Menschen auf drastische Weise verloren. Wie geht sie um mit Trauer und Verlust? Ein Besuch.
Alter! Die Midlife-Kolumne Was gehört auf meine Bucketlist? Die Midlife-Kolumne von Christina Pohl Manche Leute nehmen sich vor, was sie noch alles erledigen wollen, bevor sie sterben. Ich habe mir darüber bisher keine Gedanken gemacht. Vielleicht ist das ganz gut so.
Nuklearangst in New York Wo ist mein Atombunker? Die Midlife-Kolumne von Marc Pitzke, US-Korrespondent Alle reden auf einmal von Armageddon, auch wir in New York. Die einen liebäugeln mit Luxusbunkern, die anderen kaufen Propylen-Overalls. Zum Glück haben wir genug Bier und Sekt im Kellerkühlschrank.
Multitasking im Job Nein, ich will mich nicht besser organisieren Die Midlife-Kolumne von Stefan Weigel Ich gehe gern zur Arbeit. Leider habe ich in letzter Zeit manchmal das Gefühl, mir wächst alles über den Kopf. Das liegt sicher am Alter. Aber vielleicht nicht nur.
Wie der Staat uns mit dem Mikrozensus aushorcht Die intimsten Details unseres Lebens Von Juno Vai Für die »kleine« Volkszählung machen sich gerade mal wieder Hunderttausende nackig. Wer sich nicht ausziehen will, hat ein Problem. So wie mein Mann.
Requiem auf den Sonnenstaat Lange Schatten über Florida Die Midlife-Kolumne von Marc Pitzke, US-Korrespondent Der »Sunshine State« war mal mein privates Paradies, jetzt ist er ein ultrarechter Sumpf, durch den ich nur noch dienstlich reisen will. Wie konnte das passieren? Abschiedsgruß an eine Jugendliebe.