Psychologin über Männer in der Midlife-Crisis Icon: Spiegel Plus »Wie wir in den mittleren Jahren leben, ist entscheidend für gutes Altwerden« Männer ab 40 erleben nicht nur, wie sich ihr Körper verändert. Sie riskieren Brüche und gehen mit Krisen anders um als Frauen. Pasqualina Perrig-Chiello erklärt, was die Zufriedenheitskurve steigen lässt. Ein Interview von Stefanie Maeck
Alter! - Die Midlife-Kolumne Tanz den Lumbago Von Juno Vai Der Papst hat Ischias und ich habe einen Hexenschuss. Doch wie sehr sich das Alter und das Coronavirus auch anstrengen – die Zeiten werden besser. Was werden Sie nach der Impfung als Erstes tun?
Traum vom ewigen Leben Wie alt können Menschen werden? Der Mensch konnte das Leben von Tieren erheblich verlängern, nun ist er selbst dran. Biomediziner Joris Deelen erklärt, wo wir im Streben nach ewigem Leben stehen. Ein Interview von Julia Köppe
Neuer Höchststand 4,1 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig In Deutschland werden mehr Menschen gepflegt als je zuvor. Die meisten Aufgaben übernehmen dabei Angehörige. Viele wissen nicht, dass sie Anspruch auf ein Pflegegeld haben.
Corona-Tod in der Familie Das Virus hat kein Gewissen Von Juno Vai Einen geliebten Menschen an Covid-19 zu verlieren, ist schrecklich. Aber wie geht man damit um, wenn man ihn selbst angesteckt hat? Über Corona und Schuld. Und die Frage, wie verantwortungsvoll wir sein wollen.
Alter! Die Midlife-Kolumne Thanksgiving mit bitterem Beigeschmack Von Marc Pitzke, New York Mein erstes Thanksgiving feierte ich als Teenager. Damals wusste ich noch nicht, dass die Indigenen an diesem Tag trauern – und Reisen zur Familie einmal gefährlicher Leichtsinn sein würden.
Alter! - Die Midlife-Kolumne Und jetzt: Stillgestanden! Von Juno Vai Der zweite Shutdown beamt uns zurück in die Isolation. Gegen die Angst helfen zwei grundverschiedene Dinge: Loslassen – und Disziplin.
Alter! Die Midlife-Kolumne Liebe in Zeiten von Trump und Corona Von Marc Pitzke, New York Erst stand der Hass im Weg. Dann die Midlifekrise. Schließlich die Pandemie. Wie sie trotzdem noch zustande kam: US-Korrespondent Marc Pitzke über seine Hochzeit trotz Hindernissen.
Alter! Die Midlife-Kolumne Wie mir der Wandel meiner Stadt die Erinnerungen raubt Mit jeder Ecke verbindet sich eine Geschichte - so ist das, wenn man lange in einer Stadt lebt. Aber was, wenn eine Stadt sich so radikal verändert wie New York? Marc Pitzke auf der Suche nach seiner Vergangenheit.
Alter! - Die Midlife-Kolumne OMG, ich bin jetzt eine "Karen" Von Juno Vai Wenn übermächtige Konzerne mich für dumm verkaufen, rufe ich neuerdings nach dem Geschäftsführer. Dabei bin ich gar keine Zukurzgekommene. Aber man kann sich doch nicht alles gefallen lassen.
Alter! - Die Midlife-Kolumne Die Reifeprüfung Eine Kolumne von Christina Pohl Ich wundere mich immer noch, wenn ich gesiezt werde. Sehe ich so alt aus? Ja, aber das habe ich erfolgreich ignoriert. Es wird Zeit, das zu ändern - und einen Pakt mit dem Alter zu schließen.
Alter! Die Midlife-Kolumne Blick in den Abgrund - und in die eigene Vergangenheit Altern ist relativ - nirgendwo wird das so offensichtlich wie am Grand Canyon. Beim Blick in die Tiefe erinnert sich US-Korrespondent Marc Pitzke an seine Jugendträume. Trump und der Kimawandel kamen nicht darin vor.
Alter! - Die Midlife-Kolumne Ein Mixtape gegen das Fernweh Von Juno Vai Corona macht unsere Welt eng und klein, die Pandemie zieht Grenzen hoch. Keine gute Zeit für passionierte Reisende, findet unsere Kolumnistin Juno Vai. Da helfen nur Musik-Trips.
Alter! Die Midlife-Kolumne Von der Schreibmaschine zur Schreib-Maschine Ein bisschen Alterssentimentalität muss erlaubt sein: US-Korrespondent Marc Pitzke über den technologischen Wandel im Journalismus - und die Folgen fürs eigene Selbstwertgefühl.
Individuelles Risikoprofil Icon: Spiegel Plus Welcher dieser vier Alterungstypen sind Sie? Wissenschaftler der Stanford University haben vier Varianten identifiziert, wie sich der menschliche Körper im Laufe des Lebens verändert. Wer seinen Typus kennt, kann dem Verfall gezielt entgegenwirken. Ein SPIEGEL+-Bestseller. Von Ute Eberle
Alter! - Die Midlife-Kolumne Nicht kiffen, kein Sex - und immer schön die Außenspiegel einklappen Von Juno Vai Irgendwas stimmt nicht mit der neuen Generation. Plötzlich erklären mir Mittzwanziger, wie ich mich im öffentlichen Raum zu verhalten habe. Ich mag ja alt sein - aber wenigstens bin ich nicht frühvergreist.
Alter! Die Midlife-Kolumne Alter schützt vor Trump nicht Was haben Softeis, das Coronavirus und Faschismus miteinander zu tun? Mehr als man glaubt, sagt US-Korrespondent Marc Pitzke. Der gemeinsame Nenner: Wir lernen im Alter weniger, als wir denken.
Ginkgo und Co. Sind uralte Bäume unsterblich? Als sie keimten, lebten die Menschen in Europa noch in der Steinzeit. Nun streiten Wissenschaftler, ob einige Baumarten den Alterungsprozess sogar komplett aushebeln.
Mehr als fünf Jahre Unterschied Wo die Menschen in Deutschland am längsten leben Der Wohnort entscheidet mit darüber, wie alt jemand wird, zeigt eine aktuelle Analyse. Die geringste Lebenserwartung haben Männer demnach in Bremerhaven.
Alter! - Die Midlife-Kolumne Ein Mixtape gegen die Melancholie Von Juno Vai Was tun, wenn Midlife-Krise und Corona-Frust sich vereinen? In düsteren Stunden hilft nur eines verlässlich: die Kraft der Musik.