Amrumer Zahnarzt findet neuen Himmelskörper Herr Jahn, wie entdeckt man einen Kometen? Es ist der Traum eines jeden Sternguckers: ein Objekt am Himmel zu finden, das bisher noch niemand kannte. Dem norddeutschen Zahnarzt Jost Jahn ist genau das geglückt. Wie hat er das gemacht? Ein Interview von Christoph Seidler Zur Merkliste hinzufügen
Inselhopping in Nordfriesland Die Fähre hat Verspätung? Ach, wie herrlich! Viel erleben und dennoch abschalten, im Nordfriesischen Wattenmeer ist das möglich. Vier Tage, vier Inseln und Halligen und ganz viel Zeit, um auf Wellen, Wiesen und Warften zu blicken – so geht’s. Von Antje Blinda Zur Merkliste hinzufügen
Springflut in Nordfriesland Familie von Sandbank gerettet Vor St. Peter-Ording wurde eine Familie von der Flut überrascht und musste gerettet werden. Auch andernorts mussten Einsatzkräfte an der Nordsee ausrücken. Zur Merkliste hinzufügen
Dilemma auf deutschen Inseln Touristen - gebraucht und gefürchtet Wegen der strikten Abschottung blieben viele deutsche Inseln bisher vom Coronavirus verschont, doch die Wirtschaft hat gelitten. Nun dürfen Touristen wieder anreisen - einigen Anwohnern geht das zu schnell. Von Lisa Duhm, Alexander Preker und Annette Bruhns Zur Merkliste hinzufügen
Getöteter Flüchtling auf Amrum Zwei Angeklagte wegen Mordes verurteilt Zwei Männer sollen viele Jahre ins Gefängnis, weil sie nach Überzeugung des Gerichts einen Iraker töteten. Sie lockten das Opfer unter einem Vorwand in die Dünen von Amrum. Zur Merkliste hinzufügen
Mordprozess in Flensburg Angeklagter gesteht Messerstiche Im Mordprozess zu einem getöteten Flüchtling auf Amrum hat einer der beiden Angeklagten gestanden, auf das mutmaßliche Opfer eingestochen zu haben. Zu einem möglichen Tatmotiv äußerte er sich. Zur Merkliste hinzufügen
Vermisster Iraker Polizei entdeckt Leiche auf Amrum Das Rätsel um einen vermissten Flüchtling auf der Nordseeinsel Amrum scheint gelöst: Die Polizei entdeckte eine Leiche zwischen den Dünen. Gegen zwei Tatverdächtige wurde Haftbefehl erlassen. Zur Merkliste hinzufügen
Strand von Amrum Frau findet mehr als 100 Jahre alte Flaschenpost Eine Urlauberin fand im April auf der Nordseeinsel Amrum eine Flaschenpost. Es stellte sich heraus: Die Flasche wurde vor mehr als 100 Jahren von Großbritannien aus ins Meer gelassen. Zur Merkliste hinzufügen
Nordfriesland Ausflugsschiffe bleiben im Watt stecken - Hunderte Passagiere gerettet Auf dem Weg von Amrum nach Hooge läuft ein Ausflugsschiff auf Grund. Ein zweites will zu Hilfe eilen - und fährt sich ebenfalls im Schlamm fest. Zur Merkliste hinzufügen
Schiffsunglück vor Amrum Technischer Defekt an Unglücksfähre gefunden Nach dem Fährunglück vor Amrum mit 27 Verletzten ist ein technischer Defekt an dem Schiff gefunden worden. Offenbar gab ein Joystick falsche Signale. Zur Merkliste hinzufügen
Kollision vor Nordseeinsel Dutzende Verletzte bei Fährschiff-Unfall vor Amrum Mindestens 27 Verletzte, zwei davon in Lebensgefahr: Im Hafen der Nordseeinsel Amrum hat sich ein Fährschiff-Unfall ereignet. An Bord des "Adler-Express" waren zwei Schulklassen. Zur Merkliste hinzufügen
Trauminsel Welche ist die Schönste im ganzen Land? Liegt Ihre Trauminsel in der Karibik oder im Mittelmeer oder vielleicht in der Nordsee? Die Leser eines amerikanischen Reisemagazins haben auch heimische Inseln auf die ersten Plätze eines Rankings gewählt. Welches deutsche Eiland wäre Ihr Top-Ziel? Zur Merkliste hinzufügen
Amrum Verstopfter Filter löste Schiffsunfall aus Die Ursache für den Schiffsunfall auf der Nordseeinsel Amrum ist aufgeklärt. Ein verstopfter Kraftstofffilter führte zu Maschinenversagen auf der MS "Eilun". Bei dem Unglück wurden 30 Kinder verletzt. Zur Merkliste hinzufügen
Hafen Wittdün Dutzende Verletzte bei Fährunfall auf Amrum Auf Amrum ist es zu einem Fährunfall gekommen. 28 Menschen wurden leicht verletzt, als das Schiff ungebremst gegen einen Anleger im Wittdüner Hafen prallte. Als Ursache wird ein technischer Defekt vermutet. Zur Merkliste hinzufügen
Unglück auf Amrum Sebastians Tod war ein Unfall Sebastian starb beim Spielen am Strand von Amrum. Ermittler haben Zeugenhinweise und Bilder ausgewertet - und sind nun sicher: Der Tod des zehnjährigen Jungen war ein Unfall. Zur Merkliste hinzufügen
Obduktion von totem Zehnjährigen Sebastian erstickte beim Spielen Der tot auf Amrum gefundene Sebastian ist offenbar erstickt. Das hat die Obduktion des Zehnjährigen ergeben. Der Befund stützt die Vermutung der Ermittler, wonach der Junge durch einen Unfall beim Spielen starb - und nicht Opfer eines Verbrechens wurde. Zur Merkliste hinzufügen