Zum Karriereende von Schürrle Vom Bruchweg Boy zum Weltmeister André Schürrle möchte kein Fußballprofi mehr sein. Der Weltmeister von 2014 beendet nach elf Jahren bei sieben Vereinen seine Karriere. Die Fotos. Zur Merkliste hinzufügen
André Schürrle beendet überraschend seine Karriere "Ich brauche keinen Beifall mehr" Mit 18 debütierte er in der Bundesliga, mit 23 wurde André Schürrle zum WM-Helden. Nun, mit gerade mal 29 Jahren, verabschiedet er sich aus dem Geschäft, das ihn reich, aber einsam machte. Von Antje Windmann Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Bundesliga Schürrle und BVB lösen Vertrag auf Vier Jahre, aber nur 51 Pflichtspiele: Die Zeit von André Schürrle bei Borussia Dortmund ist vorbei. Beide Parteien einigten sich auf ein vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit. Zur Merkliste hinzufügen
Ehemaliger Nationalspieler Kaufoption nicht gezogen - Schürrle kehrt von Spartak zum BVB zurück Er war in die Premier League und in die russische Liga verliehen, jetzt geht es für André Schürrle fürs Erste zurück nach Dortmund. Eine Zukunft beim BVB ist allerdings fraglich. Zur Merkliste hinzufügen
Fußballprofi André Schürrle ist Vater geworden Der Fußballspieler André Schürrle und seine Frau Anna haben Nachwuchs bekommen: Ihre Tochter kam am Mittwoch zur Welt. Auch den Namen ihres Kindes haben die beiden verraten. Zur Merkliste hinzufügen
Premier League Schürrle steigt mit Fulham ab Der FC Fulham steht fünf Spiele vor Saisonende als Absteiger fest. Für André Schürrle wird seine Zeit in London vorzeitig enden. Manchester United schwächte sich in Wolverhampton selbst. Zur Merkliste hinzufügen
Fußballer und Model André Schürrle und Anna Scharypowa werden Eltern "Worte können nicht beschreiben, wie glücklich wir sind": Fußballer André Schürrle hat bei Instagram verkündet, dass er und seine Ehefrau Nachwuchs erwarten - das passende Foto lieferte er gleich mit. Zur Merkliste hinzufügen
Premier League Schürrle trifft, Fulham punktet Er scheint angekommen zu sein: BVB-Leihgabe André Schürrle hat sein zweites Tor für den FC Fulham geschossen. Chelsea und Manchester City bleiben an Tabellenführer Liverpool dran. Zur Merkliste hinzufügen
Premier League Schürrle enttäuscht - Chelsea und Tottenham starten souverän Erstes Spiel, erster Startelfeinsatz, erste Niederlage: André Schürrle hat mit Fulham gegen Crystal Palace verloren. Besser lief es für den FC Chelsea und Tottenham Hotspur. Zur Merkliste hinzufügen
Für zwei Jahre BVB verleiht André Schürrle an FC Fulham Nun ist es offiziell: BVB-Stürmer André Schürrle wird für zwei Saisons in die Premiere League wechseln. Dortmunds Sportdirektor wünscht ihm "alles erdenklich Gute" für seine Zeit beim FC Fulham. Zur Merkliste hinzufügen
+++ Fußball-Transferticker +++ Schürrle in die Premier League? Boateng zu Tuchels PSG? Verlassen zwei Weltmeister die Bundesliga? BVB-Profi André Schürrle steht angeblich vor einem Leihgeschäft mit dem FC Fulham. Und Jérôme Boateng soll bereits mit PSG verhandeln. Die Gerüchte des Tages. Zur Merkliste hinzufügen
Götze, Reus und Schürrle beim DFB Die drei Fragezeichen Sie spielen beim BVB, wollen zur Weltmeisterschaft, sind im Moment aber außen vor: Bei Mario Götze, Marco Reus und André Schürrle gibt es viele Parallelen. Eine Analyse ihrer WM-Chancen. Von Marcus Krämer Zur Merkliste hinzufügen
BVB-Matchwinner Batshuayi Mehr als eine Tormaschine Er mag unreif sein, kompliziert - aber er ist hocheffizient: Michy Batshuayi hat den BVB gegen Köln gleich in seiner ersten Bundesligapartie zum Sieg geführt. Vor allem scheint der Belgier seinen Mitspielern gut zu tun. Von Daniel Theweleit Zur Merkliste hinzufügen
DFB-Angreifer Schürrle Podolskis Erbe Beim 4:1-Sieg der deutschen Nationalmannschaft in Aserbaidschan war er der Mann des Spiels: André Schürrle. Im Verein tut er sich schwer, doch in Bundestrainer Joachim Löw hat er seinen vielleicht größten Fan. Von Marcus Bark Zur Merkliste hinzufügen
Schürrles Startelfdebüt beim BVB Aus Vertrauen gut Dortmund musste viel Kritik einstecken, weil man André Schürrle aus Wolfsburg holte. Doch bei seinem Debüt im DFB-Pokal wirkt der Stürmer wie aufgeblüht. Und das liegt am Trainer. Von Daniel Theweleit Zur Merkliste hinzufügen
Schürrle-Wechsel zum BVB Warum er? André Schürrle ist der teuerste Zugang in Dortmunds Vereinsgeschichte - und einer der umstrittensten. Trainer Tuchel hat Großes mit ihm vor, geht aber auch Risiken ein. Von Danial Montazeri Zur Merkliste hinzufügen
Für 30 Millionen Euro Schürrle wechselt nach Dortmund André Schürrle wechselt aus Wolfsburg zu Borussia Dortmund. Für den Nationalspieler soll der BVB etwa 30 Millionen Euro bezahlen - er ist damit der Rekordtransfer des Klubs. Zur Merkliste hinzufügen
DFB-Stürmer Schürrle Der Joker sticht wieder Vor einem halben Jahr war André Schürrle noch komplett außer Form, seine Auftritte wurden bespöttelt und belächelt. Die Zeit ist überwunden: Von einem, der sich aus der Krise herausgekämpft hat. Von Peter Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
VfL Wolfsburg "0:2 gegen Augsburg - das geht nicht" Innerhalb eines Jahres ist der VfL Wolfsburg ins Mittelmaß abgerutscht. Die Heimniederlage gegen Augsburg war ein neuer Tiefpunkt. Das Problem laut Trainer Dieter Hecking: mangelndes Selbstvertrauen. Zur Merkliste hinzufügen
Sieg gegen Gent Wolfsburg steht im Viertelfinale der Champions League Wenig Glanz beim historischen Erfolg: Der VfL Wolfsburg hat sich erstmals für das Viertelfinale der Champions League qualifiziert. Gegen die KAA Gent reichte ein starker Moment der Offensivspieler. Zur Merkliste hinzufügen