Vor Springen in Innsbruck Freitag und Wellinger bei Vierschanzentournee aussortiert Bei der Tournee suchten Richard Freitag und Andreas Wellinger ihre Form. Für den Weltmeister und den Olympiasieger wird es in dieser Saison bei zwei Springen bleiben, vor dem dritten wurden sie aus dem Aufgebot gestrichen.
Zweiter Saisonsieg Eisenbichler springt der Konkurrenz davon In Abwesenheit der von Corona gebeutelten österreichischen Mannschaft hat Markus Eisenbichler das Skispringen in Kuusamo gewonnen. Für Andreas Wellinger läuft es noch nicht.
Skispringer Andreas Wellinger Zurück zum Sonnenschein Ein Kreuzbandriss hat Andreas Wellinger 20 Monate seiner Karriere gekostet. Zum Saisonstart in Wisla darf der Olympiasieger wieder mitspringen – und muss sich im deutschen Team dennoch erst einmal hinten anstellen. Von Anne Armbrecht
Skispringen Andreas Wellinger fällt nach Kreuzbandriss für den nächsten Winter aus Schlechte Nachrichten für die deutschen Skispringer: Beim Training verletzte sich Olympiasieger Andreas Wellinger schwer. Die OP verlief positiv, doch der 23-Jährige wird unter anderem die Vierschanzentournee verpassen.
Nordische Ski-WM 2019 Zeitplan, Ergebnisse, Favoriten Skispringen, Nordische Kombination und Langlauf: Ab dem 19. Februar kämpfen die Athleten in diesen drei Sportarten um WM-Medaillen. Alles Wichtige zu den Events finden Sie hier.
Deutsche Skispringer bei der Tournee Zerplatzte Träume Mit dem Auftaktspringen steht bereits fest: Nur Markus Eisenbichler hat noch eine Chance auf den ersten deutschen Tourneesieg seit 2002. Über ein Team, in dem Enttäuschung und Jubel dicht beieinanderliegen. Von Eike Hagen Hoppmann
Vierschanzentournee 2018/2019 Zeitplan, Schanzen, Ergebnisse In Deutschland und Österreich wird vom 29. Dezember bis 6. Januar die Vierschanzentournee ausgetragen. Den Zeitplan, Ergebnisse und weitere Informationen rund um das Skisprung-Event finden Sie hier.
Olympia 2018 Deutschland springt zu Silber Durch einen starken Schlusssprung von Andreas Wellinger haben sich die deutschen Athleten Silber im Teamspringen gesichert. Stärker waren nur die Norweger.
Skisprung-Silber für Wellinger Knapp ausgestochen Andreas Wellinger hat auch beim zweiten Sprung-Wettbewerb eine Medaille gewonnen - der 22-Jährige befindet sich in brillanter Form. Für Teamgold am Montag müssen sich seine Kollegen allerdings steigern. Von Peter Ahrens
Skispringen Wellinger fliegt auf den zweiten Platz Erst Gold, dann Silber: Andreas Wellinger ist von der Großschanze zu seiner nächsten Medaille gesprungen. Den Olympiasieg sicherte sich Kamil Stoch.
Olympiasieger Wellinger Fassungslos glücklich Es war extrem kalt, es war nervenaufreibend, doch am Ende eines langen Wettkampfs krönte sich Andreas Wellinger zum Olympiasieger im Skispringen. Der 22-Jährige hatte Schwierigkeiten, sein Glück in Worte zu fassen. Von Marcus Krämer
Skispringen Wellinger springt zu Gold auf der Normalschanze Erste Einzel-Goldmedaille für Deutschland im Skispringen seit 1994: Andreas Wellinger hat bei den Winterspielen in Pyeongchang dank eines starken zweiten Sprungs vor zwei Norwegern gewonnen.
Stürze von der Schanze Die Angst springt mit Wenn alles passt, dann fühlt es sich an wie Schweben. Wenn nicht, droht Skispringern Lebensgefahr. Steht die Angst zwischen Andreas Wellinger und dem Erfolg bei Olympia? Von Sabrina Knoll
Skispringen Freitag fehlen 44 Zentimeter zum Sieg Den Sieg nur knapp verpasst, die Führung im Gesamtweltcup ausgebaut: Richard Freitag musste sich nach starken Sprüngen in Willingen mit Platz zwei begnügen. Teamkollege Andreas Wellinger wurde Fünfter.
Skispringen in Zakopane Wellinger trotzt dem Wind Beim Weltcup in Zakopane machte das Wetter den Skispringern zu schaffen. Kamil Stoch kam gar nicht zurecht - im Gegensatz zu Andreas Wellinger.
Vierschanzentournee Macht Stoch den Hannawald? Am Samstag endet die Vierschanzentournee mit dem Springen in Bischofshofen. Kamil Stoch wurde in der Qualifikation Fünfter. Gelingt ihm der Grand Slam? Ohne Richard Freitag gehen sechs Deutsche an den Start.
Vierschanzentournee 2017/18 Zeitplan, Schanzen, Ergebnisse In Deutschland und Österreich wird vom 29. Dezember bis 6. Januar die Vierschanzentournee ausgetragen. Den Zeitplan, Ergebnisse und weitere Informationen rund um das Skisprung-Event finden Sie hier.
Skispringen Freitag und Wellinger feiern nächsten Doppelsieg Die deutsche Dominanz im Skispringen hält an: Richard Freitag und Andreas Wellinger sind in Titisee-Neustadt auf Platz eins und zwei gelandet. Für eine Überraschung sorgte ein 18-Jähriger.
Team-Springen in Titisee-Neustadt DSV-Adler landen auf Platz drei Die deutschen Skispringer haben beim Team-Springen im Schwarzwald den dritten Rang belegt. Sieger des Wettbewerbs wurde die Mannschaft aus Norwegen. Der weiteste Sprung gelang Richard Freitag.
Skispringen Wellinger und Freitag feiern historischen Doppelsieg Was für ein Erfolg für die deutschen Skispringer: Andreas Wellinger und Richard Freitag haben sich im russischen Nischni Tagil an die Spitze gesetzt. Ein Landsmann verpasste das Podest denkbar knapp.