RAF-Drama "Wer wenn nicht wir" Bombe im Bett Wenn Erotisierung und Militarisierung Hand in Hand gehen: Andres Veiel erklärt in seinem Film "Wer wenn nicht wir" die Vorgeschichte der RAF anhand der sexuellen Kraftströme zwischen Baader, Ensslin und dem Schriftsteller Bernward Vesper. Ein gewagter Versuch. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
RAF-Regisseur Veiel "Der Sex ist mehr als Gymnastik" Darf man die Vorgeschichte der RAF als Liebesdrama erzählen? Andres Veiel hat es in seinem Berlinale-Beitrag "Wer wenn nicht wir" getan. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview erklärt der Regisseur, weshalb Politik im Bett anfängt - und Gudrun Ensslin keine kaltblütige Mörderin war. Zur Merkliste hinzufügen
Dokumentar-Theater Das Unfassbare fassen Ein grausamer Mord und seine Ursachen: Andres Veiels beeindruckendes Theaterstück "Der Kick" basiert auf einem brutalen Mord in der Uckermarck, den Jugendliche an einem Gleichaltrigen begingen. Nun kommt das Stück nach Stuttgart. Von Anke Dürr Zur Merkliste hinzufügen