Sloweniens Präsident Janša Deutsche Politikerinnen warnen vor Mini-Orbán Ab Juli übernimmt Slowenien die EU-Ratspräsidentschaft. Spitzenpolitikerinnen aus dem Europaparlament sehen das mit Sorge – wegen des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Janez Janša. Zur Merkliste hinzufügen
Piratenpartei Schatzmeister Schlömers Wettlauf gegen die Zeit Durch Schlamperei bei der Buchhaltung hätte sich die Piratenpartei beinahe finanziell ruiniert. Ihren Rechenschaftsbericht hat sie gerade noch pünktlich eingereicht, um in den Genuss der staatlichen Parteienfinanzierung zu kommen. Aber das ist noch nicht einmal das größte Problem. Von Sonja Bechtold Zur Merkliste hinzufügen
Parteiwechsel zu den Piraten "Kein gezielter Akt gegen die Grünen" Überraschender Wechsel: Nach ihrem Parteiaustritt im Frühjahr schließt sie sich nun der Piratenpartei an. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview erklärt die ehemalige Bundesvorsitzende der Grünen, Angelika Beer, was ihr an den Piraten gefällt. Zur Merkliste hinzufügen
Austritt Ex-Parteichefin Beer verlässt die Grünen Sie wurde nicht wieder für die Europawahl nominiert, nun hat sie ihren Austritt erklärt: Ex-Parteichefin Angelika Beer ist kein Mitglied der Grünen mehr. Den Parteifreunden gehe es "nur noch um die Macht", kritisierte sie. Zur Merkliste hinzufügen
Grünen-Chefin Beer Kollektiv weggelobt Die Frau mit dem Zöpfchen hat es geschafft. Angelika Beer, glücklose Chefin der Grünen, bekommt eine zweite Chance. Die Partei stellte sie - wenn auch halbherzig - als Kandidatin für die Europawahlen im nächsten Jahr auf. Dort kann sie sich wieder auf ihre Kernkompetenzen besinnen. Von Dominik Baur Zur Merkliste hinzufügen
Parteitag in Dresden Olivgrüne Tränen Auf dem Parteitag der Grünen in Dresden geht es vordergründig um eine Vermögensteuer und die Kandidaten für die Europawahl. Vor allem aber geht es um die Zukunft der Parteichefin Angelika Beer. Die unglückliche Militärexpertin befindet sich im Dauersinkflug. Jetzt hofft sie auf ein Ticket nach Europa. Von Markus Deggerich Zur Merkliste hinzufügen
Angelika Beer "Die Wehrpflicht ist ein Auslaufmodell" Die Wehrpflicht als Grundlage der Bundeswehrreform ist ein Auslaufmodell, sagt die Verteidigungsexpertin der Grünen, Angelika Beer, im SPIEGEL-ONLINE-Interview. Auch die Finanzierung von Scharpings Konzept stellt die Grünen-Politikerin in Frage. Zur Merkliste hinzufügen