Milliardärin unter Geldwäsche-Verdacht Portugal friert Konten von Isabel dos Santos ein Isabel dos Santos soll es mit dubiosen Geschäften zu einer der reichsten Frauen der Welt gebracht haben. In Portugal sind nun die Konten der Angolanerin eingefroren worden.
Thüringer CDU-Turbulenzen ... und die Kanzlerin ist in Angola Von Südafrika aus hat die Kanzlerin den Thüringer Tabubruch verurteilt, nun besucht sie Angola – und die Probleme reisen mit. Unmittelbar nach ihrer Rückkehr muss Angela Merkel in Berlin die Wogen in der Koalition glätten. Aus Luanda berichtet Philipp Wittrock
Luanda Leaks Isabel dos Santos will investigative Journalisten verklagen Mit dubiosen Geschäften wurde Isabel dos Santos laut den Luanda Leaks zu einer der reichsten Frauen der Welt. Die Angolanerin weist die Vorwürfe zurück - und geht in die Offensive.
Isabel dos Santos Vermögen der reichsten Frau Afrikas eingefroren Isabel dos Santos gilt als reichste Frau Afrikas, nun wurde das Vermögen der Tochter des Ex-Präsidenten Angolas vorläufig eingezogen. Ihre Familie soll sich über Jahrzehnte bereichert haben.
Umgang mit Raubkunst Von "kolonialem Vergessen" befallen Das Humboldt Forum plant eine Ausstellung von Benin-Bronzen. Ist das der richtige Umgang mit Kulturgütern aus früheren Kolonien? Bénédicte Savoy und Felwine Sarr plädieren in ihrem Bericht für eine komplette Restitution. Von Isabel Metzger
Musikschule in Angola Hier tönt Mozart durch den Slum Sie leben in kleinen Hütten, ihre Familien sind arm: In den Slums von Angolas Hauptstadt Luanda wachsen Kinder unter schwierigen Bedingungen auf. Eine Musikschule will ihnen eine Perspektive geben. Von Ines Kaffka
Angola Halbe Milliarde Dollar überwiesen - Sohn von Ex-Staatschef unter Betrugsverdacht Der Sohn von Angolas Ex-Präsident Santos steht unter Korruptionsverdacht. José Filomeno dos Santos und der frühere Zentralbankchef könnten unrechtmäßig eine halbe Milliarde Dollar außer Landes geschafft haben.
Machtwechsel nach 38 Jahren João Lourenço ist neuer Präsident Angolas Angolas Machthaber Eduardo dos Santos hat die Amtsgeschäfte abgegeben. Nach fast vier Jahrzehnten hat das ölreiche Land mit João Lourenço einen neuen Präsidenten.
Angolas Herrscherin Nzinga Die skrupellose Königin Einst bekämpfte sie Kolonialherren, dann verkaufte Königin Nzinga selbst Afrikaner als Sklaven. Jahrhunderte ist das her - nun soll eine Berliner Straße nach der gerissenen Menschenhändlerin benannt werden. Von Thilo Thielke
Afrikas größtes Naturschutzgebiet Grenzenlose Wildnis Im Kavango-Zambezi-Naturschutzgebiet kämpfen Ranger für bedrohte Löwen, Elefanten und grenzenlose Natur. Doch das Miteinander von Mensch und Tier rund um den Park ist nicht immer einfach. Von Winfried Schumacher
38 Jahre an der Macht Angolas Präsident kündigt Rückzug an Angolas Langzeitpräsident Santos will bei der Wahl im August nicht wieder antreten. Nachfolger soll nach massiver Kritik nun doch keines seiner Kinder werden.
Satellitenbild der Woche Geometrie des Windes Starke Luftströme formen die Dünen in der Namib-Wüste an der Westküste Afrikas. Neben parallel laufenden Sandbergen entstehen geometrische Figuren. Finden Sie das Rechteck?
Gelbfieber-Epidemie "Noch nicht über den Berg" Mehr als 400 Todesopfer und 6000 Infizierte: Die Gelbfieber-Epidemie in Angola und der Demokratischen Republik Kongo ist noch nicht überstanden, warnen Experten.
Ausbruch in Angola WHO beruft Notfallsitzung wegen Gelbfieber ein Mehr als 2000 Menschen sind in den letzten Monaten in Angola an Gelbfieber erkrankt, knapp 300 gestorben - nun hat die Weltgesundheitsorganisation eine Notfallsitzung einberufen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.
Schwerreiche Regenten Afrikas Raubkönige Hunderte Millionen Afrikaner leben in Armut - dafür verschleudern einige ihrer Staatschefs märchenhafte Vermögen: Viele Machthaber gelten als waschechte Kleptokraten. Hier sind die neun reichsten. Von Christoph Titz
Edelstein mit 404 Karat Australier finden Riesendiamanten in Angola Spektakulärer Fund in Angola: Eine australische Minengesellschaft hat im Norden des Landes einen Diamanten mit 404 Karat ausgegraben. Der geschätzte Wert beträgt 20 Millionen Dollar. Von Christoph Rottwilm
US-Rapperin Nicki Minaj gibt umstrittenes Privatkonzert in Angola Menschenrechtler hatten sie gebeten, das Konzert abzusagen. Doch Nicki Minaj sang trotzdem in Angola - engagiert von einer Firma, die von der Tochter des umstrittenen Machthabers geführt wird.
Weltweite Militärausgaben Alle rüsten auf - außer den USA Die größte Militärmacht der Welt senkt ihre Ausgaben für die Armee - gleichzeitig rüsten China, Afrika und der Nahe Osten auf. Friedensforscher sehen die Entwicklung mit Sorge.
Kampf gegen die Armut Afrika bannt seinen Fluch Einst begünstigten Entwicklungshilfe und der Rohstoffreichtum in Afrika vor allem Korruption und Bürgerkriege. Heute gelingt es immer mehr Ländern, Armut aus eigener Kraft zu bekämpfen. Mut machen die Beispiele Tansania und Ghana. Von Alexander Demling
Flugzeugunglück in Namibia Pilot ließ Maschine offenbar absichtlich abstürzen Bei einem Flugzeugunglück in Afrika starben Ende November mehr als 30 Menschen. Jetzt kam eine Untersuchungskommission zu dem Schluss: Der Pilot aus Mosambik hat den Absturz absichtlich herbeigeführt. Er soll sich im Cockpit eingeschlossen und den Autopiloten falsch bedient haben.