Bundesverfassungsgericht Opposition scheitert mit Klage zum Amri-Untersuchungsausschuss Dem Untersuchungsausschuss zum Anschlag in Berlin bleibt die Befragung eines V-Mann-Führers verwehrt, das Verfassungsgericht gibt dem »Staatswohl« Vorrang. Die Opposition sieht sich in ihrer Aufklärungsarbeit behindert.
Mecklenburg-Vorpommern Ex-Innenminister Caffier räumt Probleme beim Verfassungsschutz ein Im November war Lorenz Caffier als Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns zurückgetreten. Nun räumt er ein, dass beim Verfassungsschutz Fehler gemacht worden sind. Er stehe aber dazu, dessen Chef nicht abberufen zu haben.
Affäre um Amri-Anschlag Mecklenburg-Vorpommerns Verfassungsschutzchef muss gehen Zuletzt verteidigte Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Renz seinen Landesverfassungsschutz noch gegen Kritik. Nun ist Behördenchef Reinhard Müller nach einer Affäre um V-Mann-Aussagen über den Attentäter Anis Amri sein Amt los.
Konsequenzen aus Weihnachtsmarkt-Anschlag Berliner Innensenator stellt neuen Antiterrorplan vor Vor vier Jahren starben beim Anschlag auf dem Breitscheidplatz 12 Menschen. Berlin sei damals »kalt erwischt« worden, sagt Innensenator Geisel. Sein neues Sicherheitskonzept soll auf vier Säulen basieren.
Murat Cem alias VP01 im Amri-Untersuchungsausschuss »Ich rate jedem davon ab, V-Mann zu werden« Der legendäre Informant Murat Cem hat im Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Anschlag am Berliner Breitscheidplatz ausgesagt. Er erhob dabei schwere Vorwürfe gegen die Polizei.
Berliner Stadtautobahn Attacken auf Motorradfahrer Ein 30-Jähriger soll am Dienstag gezielt mehrere Unfälle auf der Berliner Stadtautobahn verursacht haben. Der Vorwurf gegen den mutmaßlich islamistischen Attentäter: versuchter Mord. Icon: Video 02:09
Untersuchungsausschuss zu Fall Amri V-Mann Murat Cem sagte dreieinhalb Stunden lang aus Der frühere V-Mann Murat Cem hat sich den Fragen der nordrhein-westfälischen Abgeordneten zum Anschlag am Berliner Breitscheidplatz gestellt. Um seine Identität zu schützen, wurde er per Video zugeschaltet - mit verzerrter Stimme.
Fall Anis Amri V-Mann sagt am Montag vor Untersuchungsausschuss aus Mehrfach wurde versucht, seine Aussage zu verhindern. Nach SPIEGEL-Enthüllungen zum V-Mann Murat Cem steht nun ein Termin für die Vernehmung des Polizeispitzels im NRW-Untersuchungsausschuss fest.
Fall Amri Untersuchungsausschuss des Bundestags lädt Maaßen vor Der frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen soll einen wichtigen V-Mann im Umfeld von Anis Amri verschwiegen haben. Nun will ihn der Ausschuss im Bundestag zum Thema befragen.
Fall Amri NRW-Innenminister will V-Mann nicht vor Ausschuss aussagen lassen Nach den SPIEGEL-Enthüllungen zum V-Mann Murat Cem will der Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestags den Polizeispitzel befragen. Nordrhein-Westfalens Innenministerium stellt sich dem entgegen.
Spitzenspitzel Murat Cem Wie der V-Mann Anis Amri traf Fast 20 Jahre lang spionierte Murat Cem für die Polizei: In einem neuen Buch erzählt der SPIEGEL die Story des V-Mannes, der immer wieder vor dem Islamisten Anis Amri warnte. Vergeblich. Von Jörg Diehl, Roman Lehberger und Fidelius Schmid
V-Mann Murat Cem "Hallo, ich bin die VP01" Er war der vielleicht wichtigste Polizeispitzel des Landes: In einem neuen Buch erzählt der SPIEGEL die Story des Mannes, der sich Murat Cem nannte. Wie kam es, dass er ein Doppelleben führte? Von Jörg Diehl, Roman Lehberger und Fidelius Schmid
Anschlag am Breitscheidplatz Italienische Polizei fasst mutmaßlichen Komplizen von Anis Amri In Italien haben Ermittler einen mutmaßlichen Komplizen des Terroristen Anis Amri festgenommen, der auf einem Berliner Weihnachtsmarkt zwölf Menschen tötete. Der Verdächtige soll dem Attentäter einen gefälschten Ausweis besorgt haben.
Murat Cem über sein Leben als V-Mann Icon: Spiegel Plus "Ich war mittags der Dealer und abends der Salafist" Fast 20 Jahre lang war Murat Cem der vielleicht wichtigste V-Mann der Polizei. Hier verrät er, was er im Untersuchungsausschuss zum Fall Anis Amri aussagen wird. Ein Interview von Jörg Diehl, Roman Lehberger und Fidelius Schmid
Terrorismus V-Mann soll in Amri-Untersuchungsausschuss aussagen Er warnte immer wieder vor Anis Amri - vergeblich: Nach der SPIEGEL-Enthüllung zu dem Polizeispitzel Murat Cem will nun der Untersuchungsausschuss des Bundestags den V-Mann als Zeugen befragen.
"Murat Cem" und der Attentäter vom Breitscheidplatz Ein V-Mann packt aus Fast 20 Jahre lang jagte er undercover Verbrecher, bis VP01, Deckname "Murat Cem", an seinem letzten Fall zerbrach: Er konnte Anis Amri nicht stoppen. Eine Dokumentation von SPIEGEL TV (30 Minuten). Ein SPIEGEL TV Film von David Walden Icon: Video 29:50
Enthüllung über V-Mann Untersuchungsausschuss will Informanten im Fall Amri vorladen Der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt hätte verhindert werden können, sagte ein langjähriger Polizei-Informant dem SPIEGEL. Nun wollen Politiker mehrerer Fraktionen den Mann als Zeugen hören.
Audiostory Icon: Spiegel Plus "Ich verfluche den Tag, an dem ich Anis Amri begegnet bin" Fast 20 Jahre lang jagte Murat Cem als V-Mann Verbrecher, bis er an seinem letzten Fall zerbrach: Den Berliner Attentäter Anis Amri konnte er nicht aufhalten. Hier erzählt "VP01" erstmals seine Geschichte. Hören Sie hier die SPIEGEL-Titelstory (57:32 Minuten). Von Jörg Diehl, Roman Lehberger und Fidelius Schmid Icon: Audio
Anschlag am Berliner Breitscheidplatz Ex-V-Mann erhebt schwere Vorwürfe gegen Behörden im Fall Amri Bei seinem Terroranschlag in Berlin tötete Anis Amri zwölf Menschen. Ein V-Mann hatte die Polizei mehrfach vor dem Islamisten gewarnt. Dem SPIEGEL sagt der Spion nun: "Wir hätten ihn stoppen können."
Wichtigster V-Mann packt aus Icon: Spiegel Plus "Ich verfluche den Tag, an dem ich Anis Amri begegnet bin" Fast 20 Jahre lang jagte Murat Cem als V-Mann Verbrecher, bis er an seinem letzten Fall zerbrach: Den Berliner Attentäter konnte er nicht aufhalten. Einer der meistgelesenen SPIEGEL+-Artikel des Jahres. Von Jörg Diehl, Roman Lehberger und Fidelius Schmid