Anschlag bei Ariana-Grande-Konzert Bruder des Manchester-Attentäters muss mindestens 55 Jahre in Haft Hashem Abedi half seinem älteren Bruder bei der Planung des Anschlags in Manchester. Dafür muss er nun für lange Zeit ins Gefängnis. Dem Richter zufolge sind beide Männer gleichermaßen schuldig. Zur Merkliste hinzufügen
22-facher Mord Bruder des Manchester-Attentäters schuldig gesprochen 2017 riss ein Terrorist nach einem Pop-Konzert von Ariana Grande mit einer selbstgebauten Bombe 22 Menschen in den Tod. Sein jüngerer Bruder war an den Vorbereitungen beteiligt. Er ist laut Anklage genauso schuldig. Zur Merkliste hinzufügen
Messerattacke in Manchester Polizei geht von Terror aus In Manchester hat ein Mann auf drei Menschen eingestochen und sie teilweise schwer verletzt. Die Behörden gehen davon aus, dass die Tat einen terroristischen Hintergrund hat. Zur Merkliste hinzufügen
Drei Menschen verletzt Antiterroreinheit ermittelt nach Messerattacke in Manchester Drei Menschen wurden am Silvesterabend schwer verletzt, als ein Mann im zentralen Bahnhof von Manchester mit einem Messer um sich stach. Sicherheitskräfte konnten den Angreifer überwältigen. Zur Merkliste hinzufügen
Pep Guardiolas Familie beim Anschlag in Manchester "Am Ende hatten wir Glück" Pep Guardiolas Frau und Töchter erlebten den Terroranschlag von Manchester. Nun hat der Trainer über die Minuten danach gesprochen. Zur Merkliste hinzufügen
Ariana Grandes Verlobung "Als hätte ich einen Wettbewerb gewonnen" Ariana Grande hat sich mit Pete Davidson verlobt. Der hat für die Aufregung um diese Neuigkeit allerdings wenig Verständnis - und begründet das mit einem Verweis auf Donald Trump. Zur Merkliste hinzufügen
Ariana Grandes neues Tattoo Im Zeichen der Biene Ariana Grande hat sich eine Biene in ihre Haut stechen lassen. Das Tattoo ist eine Erinnerung den Terroranschlag von Manchester - die Sängerin stand damals auf der Bühne. Zur Merkliste hinzufügen
Gartenparty im Buckingham Palast So feiern Harry und Meghan mit Prinz Charles Prinz Charles hat seinen 70. Geburtstag mit einer Gartenparty vorgefeiert. Doch im Mittelpunkt des Interesses stand nicht der Gastgeber, sondern das frisch vermählte Paar. Zur Merkliste hinzufügen
Ariana Grande über Manchester-Anschlag "Noch immer sehr schmerzvoll" Vor knapp einem Jahr starben bei einem Terroranschlag in Manchester 22 Konzertbesucher. Sängerin Ariana Grande stand damals auf der Bühne - und ihr ist "noch immer jeden einzelnen Tag schwer ums Herz". Zur Merkliste hinzufügen
Zwölfjährige auf Gästeliste Sie überlebte Manchesters Terroranschlag - und darf nun zur Prinzen-Hochzeit Prinz Harry und Meghan Markle haben zu ihrer Hochzeit Politiker ausgeladen - und wollen stattdessen mit 1200 ausgewählten Bürgern auf Schloss Windsor feiern. Eine Einladung ging an die zwölf Jahre alte Amelia Thompson. Zur Merkliste hinzufügen
Betrug und Diebstahl "Held von Manchester" muss ins Gefängnis Kein Held, sondern ein "gewöhnlicher Dieb": Ein 33-Jähriger hatte nach dem Anschlag von Manchester vorgegeben, Menschen geholfen zu haben - in Wahrheit bestahl er die Opfer. Zur Merkliste hinzufügen
Uno-Rede May fordert entschlosseneren Kampf gegen Terrorismus Die britische Premierministerin Theresa May hat bei ihrer Rede vor den Vereinten Nationen für den Anti-Terror-Kampf geworben - und der Uno mit finanziellen Konsequenzen gedroht. Zur Merkliste hinzufügen
Anschlag von Manchester Obdachloser "Held" soll Opfer beklaut haben Ist der "Held" von Manchester ein Dieb? Der Obdachlose hatte den Opfern des Terroranschlags beigestanden. Jetzt steht er vor Gericht. Der Vorwurf: Er soll einen Geldbeutel und ein Handy gestohlen haben. Zur Merkliste hinzufügen
Manchesters neue Ehrenbürgerin Ariana Grande "Mein Herz ist immer noch dort" Nach dem Terroranschlag auf ihr Konzert in Manchester wird US-Popstar Ariana Grande Ehrenbürgerin der Stadt. Die Sängerin reagierte mit einem emotionalen Instagram-Post. Zur Merkliste hinzufügen
Geplanter Anschlag auf Konzert Junger Brite muss lebenslang in Haft Er wollte offenbar bei einem Konzert von Elton John eine Bombe zünden, weitere Anschläge waren geplant: Ein 19-jähriger Brite muss wegen der Vorbereitung eines "Massenmords" lebenslang ins Gefängnis. Zur Merkliste hinzufügen
Kein Rechtsstaat, kein Geld Osteuropäer müssen um EU-Milliarden bangen Es wird eng für Polen und Ungarn: Nach Deutschland erwägt auch die EU-Kommission, Fördermittel an die Achtung von Grundwerten zu koppeln. Möglich macht das ausgerechnet der Brexit. Von Markus Becker Zur Merkliste hinzufügen
Traditionsfeier der Queen Die Trauerparade Immer im Juni wird in Großbritannien der Geburtstag der Queen gefeiert - obwohl sie an einem Apriltag zur Welt kam. In diesem Jahr richtete Elizabeth II. nachdenkliche Worte an ihr Volk. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Anschlägen in Großbritannien Französische Fans singen "God Save the Queen" Zeichen der Solidarität nach den Terroranschlägen: Vor dem Test-Länderspiel zwischen Frankreich und England in Paris sangen die Fans beider Länder gemeinsam die englische Hymne. Zur Merkliste hinzufügen
"Don't Look Back in Anger" Noel Gallagher spendet Tantiemen für Manchester-Opfer Der Oasis-Hit "Don't Look Back in Anger" ist in England zur Anti-Terror-Hymne geworden. Nun kommt heraus: Noel Gallagher spendete seine Einnahmen an dem Song an die Familien der Opfer von Manchester. Zur Merkliste hinzufügen
Psychologie Wie wir uns an Terror gewöhnen Schon wieder haben Terroristen in Europa zugeschlagen, willkürlich Menschen getötet. Was macht das mit unserer Seele? Der Psychologe Dietmar Heubrock erklärt, warum eine gewisse Ungerührtheit sinnvoll ist. Von Katja Thimm Zur Merkliste hinzufügen