Luca, Recover, Barcov Brauchen wir eine neue App, wenn die Restaurants wieder öffnen? Über die App Luca von Rapper Smudo wird derzeit viel geredet. Dabei ist sie nur eine von mehreren Check-in-Plattformen für Restaurants und Bars nach dem Lockdown. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Jörg Breithut
Bee Network Dubiose Digitalwährungs-App erobert die Charts Die Handy-App Bee Network, die sich als Spiel inszeniert, hat angeblich bereits sieben Millionen Nutzer. Doch trotz vieler positiver Bewertungen sollte man lieber die Finger davon lassen. Von Markus Böhm
Stalkerware »Lesen Sie diesen Artikel nur, wenn Sie sich in sicherer Umgebung befinden« IT-Sicherheitsfirmen werden besser darin, Stalkerware auf Smartphones zu erkennen. Aber das allein reicht nicht. Experten mahnen: Betroffene, die vom eifersüchtigen Partner überwacht werden, müssen besonnen handeln. Von Patrick Beuth
Nach Smudo-Auftritt bei »Anne Will« Luca-App bricht offenbar unter Ansturm neuer Nutzer zusammen Mit der App Luca sollen sich Infektionsketten schneller erkennen lassen. Musiker Smudo hat die Software jetzt bei »Anne Will« vorgestellt – woraufhin die App erst einmal schlappmachte.
»Fortnite«-Streit Epic Games scheitert in Großbritannien mit Klage gegen Apple Im Kampf gegen Gebühren im App Store hat Epic Games eine Schlappe erlitten. Ein britisches Gericht hat eine Klage der Spielefirma abgewiesen. Eine Klage gegen Google wurde hingegen zugelassen, zumindest teilweise.
LastPass Millionenfach genutzter Passwortmanager ändert sein Preismodell radikal LastPass zählt zu den bekanntesten Passwortmanagern und ließ sich bisher relativ gut kostenfrei nutzen. Jetzt haben die Macher ihrer Gratisversion zwei entscheidende Einschränkungen verpasst.
Rätselhafte Abrufzahlen bei Wikimedia Warum dieses Foto täglich 78 Millionen mal aufgerufen wird Das Foto einer Blüte in der Datenbank Wikimedia Commons wird seit Monaten 78 Millionen Mal pro Tag aufgerufen. Experten sind dem Rätsel nachgegangen. Auch der Fotograf ist überrascht vom Erfolg seines Schnappschusses. Von Jörg Breithut
Signal-Chef Moxie Marlinspike Icon: Spiegel Plus »Man kann Kriminellen nicht die Verschlüsselung wegnehmen« Die WhatsApp-Alternative Signal hat Millionen Nutzer, sammelt kaum Daten und ermöglicht verschlüsselte Kommunikation. Im Interview schließt Entwickler Moxie Marlinspike eine Hintertür für Ermittler kategorisch aus. Ein Interview von Patrick Beuth
Aktien-App Familie von Suizidopfer verklagt Handelsplattform Robinhood Weil er offenbar fälschlicherweise glaubte, über die Kleinanleger-App Robinhood 730.000 Dollar verloren zu haben, beging der 20-jährige Alex K. Suizid. Seine Familie verklagt nun die Betreiber.
In-App-Käufe Siebenjähriger verspielt mit dem Handy seiner Mutter 2700 Euro Als die geschenkte Guthabenkarte leergespielt war, ging es für den kleinen Jungen in seinem Onlinespiel munter weiter. Seine Mutter hatte eine wichtige Sicherung nicht aktiviert.
Gute-Laune-Downloads Fünf Apps für mehr Spaß im Alltag Im Wintergrau ist es manchmal nicht leicht, bei guter Laune zu bleiben. Eine indische Beatbox-Band, Plüschmonster in Lebensgefahr und ein widerspenstiges Videospiel bringen den Spaß zurück. Von Jörg Breithut
Verschlüsselt telefonieren Kein Abhören unter dieser Nummer Ob Festnetz, Videokonferenz-App oder Messenger: Viele Gespräche lassen sich mit wenigen Klicks verschlüsseln. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Lösungen im Überblick. Von »c't«-Redakteur Ronald Eikenberg
GameStop-Kurskapriolen Robinhood lässt wieder freien Handel zu Als der konzertierte Kauf von GameStop-Aktien zu Kursturbulenzen führte, schränkte die Broker-App Robinhood den Handel ein. Jetzt gilt: keine Restriktionen mehr.
Erotik und Einvernehmen Icon: Spiegel Plus Braucht die Welt mehr Sex-Zustimmungs-Apps? Eine neue App soll Dänen helfen zu dokumentieren, dass sie einvernehmlich Sex haben. Die Idee ist umstritten – und andere Lösungen dürften hilfreicher sein. Von Matthias Kreienbrink
Broker-App Robinhood beschränkt weiterhin den Handel mit GameStop-Aktien Statt wie zuletzt 50 will Robinhood jetzt nur noch acht Aktien mit Handelsbeschränkungen belegen. Den zahlreichen Klagen gegen sich können die App-Betreiber wohl gelassen entgegensehen.
Tipps für Clubhouse und Videokonferenzen So klingen Sie gut Ob Zoom-Anruf oder Clubhouse-Chat, man hört die anderen, aber nie sich selbst. Dabei könnte die eigene Stimme die gruseligste im Raum sein. Mit diesen Tipps können Sie das vermeiden. Von Volker Weber
Zukunft der Trend-App Icon: Spiegel Plus Wer geht noch ins Clubhouse, wenn die Pandemie vorbei ist? Nicht nur wegen Bodo Ramelow, sondern auch dank einer Milliardenbewertung ist die Gesprächs-App Clubhouse in den Schlagzeilen. Wie geht es nach dem ersten Hype weiter? Sieben Faktoren sind entscheidend. Eine Analyse von Markus Böhm und Max Hoppenstedt
Datenschutzverstöße Dating-App Grindr soll 9,6 Millionen Euro Strafe zahlen Genaue Standorte, Alter, Geschlecht und sexuelle Orientierung: Laut der norwegischen Datenschutzbehörde teilt die Dating-App Grindr ohne rechtliche Grundlage Daten mit Werbepartnern.
Retter auf Abruf Smartphone-Apps für Ersthelfer Bei Herzstillstand zählt jede Sekunde. Smartphone-Apps können helfen, schnell Ersthelfer zu mobilisieren. In Deutschland ist das allerdings bislang uneinheitlich organisiert. »c't«-Redakteur Urs Mansmann
Studie zur Corona-Warn-App Für einen Fünfer pro Download wären die Nutzer dabei Appelle an die Bevölkerung werden kaum helfen, die Downloadzahlen der Corona-Warn-App zu steigern, sagen Forscher. Mit ein paar Euro als Belohnung sähe die Sache schon ganz anders aus. Von Jörg Breithut