»Shoppen wie ein Milliardär« Das steckt hinter der neuen Trend-App Temu Wenige Wochen nach ihrem Deutschlandstart steht die chinesische Billigplattform Temu an der Spitze der App-Charts. Was macht den Reiz solcher Schnäppchenportale aus – und wo sind die Haken? Von Stella-Sophie Wojtczak Zur Merkliste hinzufügen
Rettung bei Tippfehlern WhatsApp bekommt Korrekturfunktion Ein Buchstabendreher ausgerechnet beim Vornamen? WhatsApp-Nutzer können solche Peinlichkeiten künftig schnell ungeschehen machen. Das neue Feature steht aber immer nur für kurze Zeit zur Verfügung. Zur Merkliste hinzufügen
Künstliche Intelligenz für unterwegs ChatGPT gibt es jetzt als Smartphone-App Die offizielle App für ChatGPT könnte Betrügern den Hahn abdrehen, die ahnungslose Menschen mit Pseudo-Apps zu teuren Abos verleiten. Allerdings gibt es sie noch nicht überall. Und nicht für alle. Zur Merkliste hinzufügen
Apps für Fahrradfahrer Diese fünf Bike-Apps bringen jeden in die Gänge Von der Navigationshilfe im Großstadtdschungel über eine Payback-Anwendung bis hin zum halsbrecherischen Bike-Game: Hier sind App-Tipps rund ums Fahrrad – von nützlich bis unterhaltsam. Von Nora Beyer Zur Merkliste hinzufügen
Onlinedating Ü50 »Frauen in meinem Alter fällt es schwer, sich attraktiv zu verkaufen. Man will ja nicht verzweifelt wirken« Dating-Apps sind nur etwas für junge Leute? Das ist ein Vorurteil. Hier erzählen drei Frauen über 50, was sie in Online-Singlebörsen erlebt haben – und was Neueinsteigerinnen vorab wissen sollten. Protokolle von Markus Böhm und Johanna Gans Zur Merkliste hinzufügen
Angst vor dem Heimweg Wie sicher fühlen sich Frauen? Frauen fürchten sich nicht vor der Dunkelheit, sondern vor männlichen Übergriffen. Die Britin Emma Kay hat eine App für einen möglichst gefahrlosen Nachhauseweg entwickelt. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV. Zur Merkliste hinzufügen
Neue Funktion für Sicherheits-App Google verspricht weniger Ärger bei Handyklau Um sich vor Hacks zu schützen, sollte man Onlinekonten per Zwei-Faktor-Authentifizierung absichern. Google hat seiner Spezial-App dafür nun ein Update spendiert, das helfen soll, wenn man sein Handy verliert. Zur Merkliste hinzufügen
Nicht mehr zeitgemäß DHL baut bei 1100 Packstationen die Touchscreens aus QR-Codes konnten die Oldtimer nicht auslesen – und jetzt überspringen sie diese Entwicklung gleich ganz: DHL modernisiert gut ein Zehntel seiner Packstationen. Was das für Kunden bedeutet. Zur Merkliste hinzufügen
Knobelei am Handy Sollte ich öfter Gehirnjoggen gehen? Schneller denken, weniger vergessen, jung im Kopf bleiben: Denktraining-Apps wecken oft große Hoffnungen. Unser Autor hat mehrere ausprobiert – bis ihm tatsächlich das eine oder andere Licht aufging. Von Carsten Görig Zur Merkliste hinzufügen
Bezahldienst Giropay So schlägt sich der deutsche PayPal-Klon Geld an Freunde schicken und per Blitzüberweisung einkaufen: PayPal hat Bezahlen per App groß gemacht. Die deutschen Banken ziehen mit Giropay nach. Wie schneidet das Pendant im direkten Vergleich ab? Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
Frust für Pendler Wie Bahn-Apps im Streik versagen Viele Menschen informieren sich mittels Apps und Websites über Bus- und Bahnverbindungen. Doch viele Digitalangebote haben blinde Flecken – was sie gerade in Streikzeiten nutzlos macht. Von Torsten Kleinz Zur Merkliste hinzufügen
Wegen Sicherheitsbedenken Großbritannien wirft TikTok von Regierungshandys Die britische Regierung misstraut den chinesischen Eigentümern von TikTok und zieht deshalb Konsequenzen. Staatsbedienstete müssen sich bei der Nutzung von Dienstsmartphones auf vorher genehmigte Apps beschränken. Zur Merkliste hinzufügen
App-Empfehlungen Siebenmal Schach fürs Smartphone Brettspiel oder Denksport? Schach verheißt tiefes Vergnügen, gilt aber als schwierig. Diese sieben Apps holen fast alle Spielerinnen und Spieler ab. Von Jan Bojaryn Zur Merkliste hinzufügen
Warntag In Bayern und NRW heulen um elf Uhr Handys und Sirenen Am Donnerstag sollen in den beiden bevölkerungsreichsten Bundesländern Sirenen und Handys schrillen. Bayern und Nordrhein-Westfalen wollen damit die Funktionsfähigkeit der Warnsysteme prüfen. Zur Merkliste hinzufügen
E-Mail-App Microsoft macht Outlook für Mac kostenlos Kein Abo, kein Kauf: Auf Apple-Computern kann man Microsofts E-Mail-Software Outlook ab sofort gratis nutzen. Den Preis zahlt man auf andere Weise. Zur Merkliste hinzufügen
Falsche Kontodaten Sechs Männer sollen Lidl-App für Hunderte Betrügereien genutzt haben Waren und Gutscheine abgreifen und andere auf den Kosten sitzen lassen: Betrugsmaschen nach diesem Schema waren die Cybercrime-Experten der Polizei München auf der Spur – mit Erfolg. Zur Merkliste hinzufügen
Temporärer Ausfall der Timeline Twitter offenbar weltweit gestört Auf Elon Musks Plattform ist am Mittwoch zeitweise für viele Nutzer eine wichtige Funktion ausgefallen. Wer eingeloggt war, bekam in seiner Timeline keine Inhalte angezeigt. Die Hintergründe des Problems sind noch unklar. Zur Merkliste hinzufügen
Elster-App mit Scanfunktion Der Schuhkarton für Steuerbelege wird digital Die App »MeinELSTER+« soll die Einkommensteuererklärung vereinfachen: Steuerpflichtige können ihre Belege künftig mit dem Smartphone erfassen. Zur Merkliste hinzufügen
Apps fürs Abnehmen Ampel auf Rot – Nudelverbot! Im Intervall fasten, Kalorien zählen, auf Nudeln verzichten: Es gibt zahlreiche Abnehm-Anwendungen fürs Smartphone. Doch helfen Apps wirklich beim Abspecken? Die Meinung einer Expertin – und vier Download-Tipps. Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
Urteil in Heidelberg Blitzer-Apps sind auch für Beifahrer verboten Die Nutzung von Warn-Apps für Geschwindigkeitskontrollen ist nicht nur dem Fahrer untersagt, hat das Oberlandesgericht Karlsruhe entschieden. Wer weiß, wo man nachschauen muss, braucht die auch nicht. Zur Merkliste hinzufügen