Urlaubstipp des »Tagesschau«-Sprechers Warum Constantin Schreiber ausgerechnet Dubai empfiehlt Es gibt weniger kontroverse Urlaubsorte, über die man einen Reiseführer schreiben könnte. Der bekannte ARD-Moderator hat es trotzdem getan. Hier spricht er darüber, warum er fast jedes Jahr hinfliegt. Ein Interview von Eva Lehnen Zur Merkliste hinzufügen
Die Halbinsel abseits der Stadien Was Touristen von Katar sehen Bis kurz vor Weihnachten werden Bilder aus den Fußballstadien am Persischen Golf um die Welt gehen. Was macht das Land tatsächlich aus? Der Überblick. Von Antje Blinda und Felix Kleymann (Fotos) Zur Merkliste hinzufügen
Arabischer Abenteurer Ibn Battuta bereiste den halben Globus. Wirklich? Marokko, Malediven, China, Mali: Im Mittelalter reiste Ibn Battuta 120.000 Kilometer durch die Welt. Davon erzählte der arabische Autor jedenfalls. Aber seine faszinierenden Berichte werfen viele Fragen auf. Von Christoph Gunkel Zur Merkliste hinzufügen
Jeeptour in Saudi-Arabien Wüste(n) Ansichten In der Wüste suchen Männer aus Saudi-Arabien die Freiheit, um einmal aus dem reglementierten Alltag auszubrechen. Auch sie ringen mit den strengen Gesetzen – in ihrem Frauenbild aber sind sie den Konventionen verhaftet. Von Stephan Orth Zur Merkliste hinzufügen
Land im Umbruch Was ich als Couchsurfer in Saudi-Arabien erlebte Kurz vor der Coronakrise hat Saudi-Arabien erstmals Visa für Touristen vergeben. Stephan Orth ist hingefahren – und erlebte große Gastfreundschaft. Hier erzählt er von Prunk, Granaten und Tabus. Zur Merkliste hinzufügen
Mit dem Lkw-Camper durch Arabien Eine Familie geht in die Wüste Jeden Tag woanders und dabei die Welt entdecken: Familie Schmitt ist mit zwei Kindern und ihrem Oldtimer-Lkw aufgebrochen, diesen Traum wahr werden zu lassen. SPIEGEL TV hat sie für das ZDF begleitet. Von Gerrit Jöns-Anders und Almut Faass Zur Merkliste hinzufügen
Oman Im Labyrinth der Sterndünen An Omans Küste entstehen vierspurige Straßen und große Hotelkomplexe. Doch wer sich in die Wüste aufmacht, erlebt noch den Zauber des Orients. Von Michael Martin Zur Merkliste hinzufügen
Anstandsregeln für Touristen in Saudi-Arabien Alles kann, nichts Kuss Saudi-Arabien will unabhängiger werden vom Ölgeschäft. Dabei sollen Touristen helfen - aber nur dann, wenn sie sich an die strengen Anstandsregeln des erzkonservativen muslimischen Königreiches halten. Zur Merkliste hinzufügen
Schildkröten auf Saadiyat Unter dem Schutz des Scheichs Seit Urzeiten streben Schildkröten auf den schönsten Strand der Emirate: auf der Insel Saadiyat direkt vor der Hauptstadt Abu Dhabi. Arabella Willing aus Schottland passt auf sie auf - auf Wunsch von ziemlich weit oben. Von Helge Sobik Zur Merkliste hinzufügen
Urlaub in den Vereinigten Emiraten Zurück zur Natur Dubai ist zu luxuriös und irgendwie künstlich? Wie wäre es dann mit einem Klettersteig in Ras al-Chaima oder einem Wadi in Fudschaira? Wer in die Emirate reist, kann auch Kultur und Natur erleben. Von Susanne Freitag Zur Merkliste hinzufügen
Tauchexpedition vor Musandam "Alles ist größer in Oman!" Vor der omanischen Exklave Musandam liegt ein Meeresgebiet, in dem noch niemand tauchen war. Walhaie, Mantas und intakte Korallenriffe gibt es dort - und Militär, das Taucher aus dem Paradies vertreibt. Von Linus Geschke Zur Merkliste hinzufügen
Ras al-Chaima Emirat eröffnet längste Zipline der Welt Fast wie fliegen: Etwa drei Minuten dauert die 2,8 Kilometer lange Rutschfahrt auf der längsten Zipline der Welt. Mit der Adrenalin-Attraktion will das Emirat Ras al-Chaima auch Pauschalurlauber aus den Hotels locken. Zur Merkliste hinzufügen
Gebirgsstraße zum Dschabal Hafit 1200 Meter über der Wüste Eine der spektakulärsten Gebirgsstraßen der Welt schlängelt sich hoch auf Abu Dhabis größten Gipfel. Oben, am Plateau des Dschabal Hafit, genießen die Emiratis kühlen Wind - und den weiten Blick in die Wüste. Von Helge Sobik Zur Merkliste hinzufügen
Louvre in Abu Dhabi Wie Picasso in die Wüste kam Die Scheichs verlangten nicht weniger als ein architektonisches Weltwunder: Am 11. November wird nun der Louvre von Abu Dhabi eröffnet. Der spektakuläre Bau lässt schon jetzt die Kunstszene im Emirat aufblühen. Von Helge Sobik Zur Merkliste hinzufügen
Nurai Island Abu Dhabis verbotene Inseln Wie Wüstenflecken im Meer ragen flache Inselchen vor Abu Dhabi aus dem Wasser. Die Reichen des Emirats entspannen hier in ihren Wochenendvillen. Als erste der Privatinseln ist nun Nurai Island öffentlich zugänglich. Von Helge Sobik Zur Merkliste hinzufügen
Dschisr al-Sarka in Israel Ein Hostel gibt Hoffnung Dschisr al-Sarka ist der letzte arabische Ort an Israels Mittelmeerküste und einer der ärmsten des Landes. Eine Jüdin und ein Araber versuchen, mit einer Backpacker-Unterkunft das Schicksal des Küstenstädtchens zu wenden. Von Franziska Knupper Zur Merkliste hinzufügen
Jemens Hochland Naturparadies in der Kriegshölle Jemen ist eines der gefährlichsten Länder der Erde und definitiv kein Reiseland. Dabei gibt es im Süden der Arabischen Halbinsel Orte, an denen Fortschritt, Krieg und Terror komplett vorbeigezogen sind. Zur Merkliste hinzufügen
"Star Wars"-Drehort Abu Dhabi Auf dem Sandplaneten Jakku Die endlosen Weiten der Wüste Rub al-Khali sind auf Zehntausenden Kinoleinwänden zu sehen - als Sandplanet im neuen "Star Wars"-Film. Ein Volltreffer für das Emirat Abu Dhabi. Von Helge Sobik Zur Merkliste hinzufügen
Weihrauch in Oman Der Duft von Weihnachten Die Heiligen Drei Könige brachten nach Bethlehem Weihrauch mit. Aber was ist das eigentlich? Eine Erkundungsreise in Oman. Von Helge Sobik Zur Merkliste hinzufügen
Shoppen in Dubai Hai in der Umkleidekabine In der weltverrücktesten Einkaufsmeile gibt es ein Mega-Aquarium, Karussells, mehr als hundert Restaurants. Einziges Problem der Dubai Mall: Viele Besucher staunen nur - und vergessen zu shoppen. Von Helge Sobik Zur Merkliste hinzufügen