

Hartz IV
Gerhard Schröders Agenda 2010 hat die Republik verändert: Durch Hartz IV wurden die Arbeitslosenhilfe abgeschafft, Zeitarbeit und Minijobs liberalisiert und die Sozialämter mit den Arbeitsagenturen zusammengelegt. Bis heute streiten die Deutschen über die Reform - und darüber, was man Arbeitslosen zumuten kann.
Alle Beiträge
Ende von Hartz IV So soll das neue Bürgergeld funktionieren
Kritik an Lindners Sparplänen SPD-Minister Schweitzer warnt vor Kürzungen der Hilfen für Langzeitarbeitslose
Einkaufen vor einem Jahr und heute Was die Inflation für Hartz-IV-Empfänger bedeutet
Chronisch krank und chronisch arm »Es gab Tage, an denen ich mir zwei letzte Stücke Brot einteilen musste«
Sozialpolitik Grüne wollen Aufstockung der Grundsicherungen um zehn Prozent
Grundsicherung für Geflüchtete Gemeindebund fürchtet Behördenchaos wegen Hartz-IV-Hilfe für Ukrainer
Inflationsausgleich Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Zuschüsse in Milliardenhöhe
Seite 1
/ 46
Ältere Artikel