Am Filmset der "Nachtschicht" "Ich bin froh, dass ich wieder Schauspieler sein darf" Auch am Filmset der "Nachtschicht" gelten natürlich Corona-Regeln. Trotzdem ist Armin Rohde froh, dass endlich wieder gedreht wird. Für ihn zeigt diese Zeit, was im Leben wichtig ist. Ein Video von Christian Weber und Fabian Pieper Icon: Video 05:54
ARD-Krimi-Vierteiler Dieses Dorf ist zum Sterben schön Ein Dorf, zwei böse Familien, reichlich Gewalt: Mit dem Krimi-Vierteiler "Mörderisches Tal - Pregau" versucht sich die ARD an internationaler Serienkunst vor provinzieller Kulisse. Von Anne Haeming
"Tatort"-Quote Weiterer Spitzenwert für Schenk und Ballauf Der Kölner "Tatort" bleibt auf Erfolgskurs: 10,73 Millionen Zuschauer schalteten am Sonntag die Folge "Dicker als Wasser" mit Armin Rohde ein.
Armin Rohde im "Tatort" Geliebtes Biest Als Vatertier im Kampfmodus rettete Armin Rohde am Sonntag den Kölner "Tatort". Kein anderer leuchtet zurzeit im Fernsehkrimi so rigoros die Grauzonen zwischen Gut und Böse aus. Eine Hommage. Von Christian Buß
ARD-Sonntagskrimi Der neue Köln-"Tatort" im Schnellcheck Cops in Handschellen, Knochenbrecher mit Manieren: Der Kölner Gangster-"Tatort" hält ein paar starke Momente parat, scheitert aber mit einer konstruierten Story.
"Tatort" aus Köln Dem Kommissar geht's an die Kehle Rocker, NSU, Selbstjustiz: Anfang des Jahrtausends drehte der WDR einen fast seherischen "Tatort" - jetzt legt dasselbe Team einen Plemplem-Krimi aus dem Gangstermilieu vor. Lichtblick ist ein Solo von Armin Rohde. Von Christian Buß
Fünf Geistesblitze Mein Aha-Moment Mal setzt es im Beruf Nackenschläge, mal ruft man: Heureka! Und schon nimmt das Leben eine jähe Wendung. Von magischen Augenblicken erzählen Schauspieler Armin Rohde und Politikerin Claudia Roth, eine Bestsellerautorin, ein Cafégründer und ein Nobelpreisträger. Von Anne Haeming
Arbeitslosenkomödie in der ARD Im Märchenland Hartz-IV Zwischen Arbeitsagentur-Hexen und Sozialwohnungs-Feen: Im TV-Film "Ein Schnitzel für drei" wird das Arbeitslosenmilieu in eine Märchenwelt verzaubert. Geld fällt einem einfach in den Schoß - und die Hartzer sind hier die Helden. Von Christian Buß
60. Filmfestspiele Zellweger sorgt für Glanz bei Berlinale-Eröffnung Die 60. Berlinale hat mit einer glamourösen Gala begonnen: Zur Eröffnung der Filmfestspiele erschien vor allem nationale Prominenz wie Heike Makatsch, Mario Adorf und Wim Wenders. Für internationalen Glanz sorgte US-Schauspielerin Renée Zellweger. Der Eröffnungsfilm kam aus China.