Krise beim 1. FC Köln "Es ist zum Kotzen!" Der 1. FC Köln hat am elften Spieltag sein achtes Spiel verloren. Geschäftsführer Armin Veh verabschiedete sich, Trainer Achim Beierlorzer könnte bald folgen. Der Stadionsprecher brachte die Situation auf den Punkt. Von Marvin Rishi Krishan und Tim Pommerenke Zur Merkliste hinzufügen
Bekanntgabe nach Schlusspfiff Köln und Veh lösen Vertrag auf Wenige Minuten nach der Niederlage gegen Hoffenheim hat der 1. FC Köln seine Trennung von Sportdirektor Armin Veh verkündet. Trainer Achim Beierlorzer wusste nichts von der Entscheidung. Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Geschäftsführer gesucht Armin Veh verlässt den 1. FC Köln im Sommer Der neue Präsident des 1. FC Köln wollte eigentlich mit Geschäftsführer Armin Veh verlängern. Doch der 58-Jährige verkündet kurz vor dem Rhein-Derby seinen Abschied. Zur Merkliste hinzufügen
Aschermittwoch in Köln FC-Präsident Spinner kündigt Rücktritt an Der Streit an der Spitze des 1. FC Köln hat Konsequenzen: Präsident Werner Spinner will sein Amt niederlegen. Er hatte sich mit Sport-Geschäftsführer Armin Veh überworfen. Zur Merkliste hinzufügen
Schmadtke-Nachfolger Armin Veh wird Geschäftsführer beim 1. FC Köln Der 1. FC Köln hat einen Nachfolger für Jörg Schmadtke gefunden: Armin Veh wird neuer Geschäftsführer beim Tabellenletzten. Das bestätigte der Klub. Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga-Experte Hamann Roger Schmidt muss sich ändern Leverkusen steckt in der Krise - schuld daran ist auch Trainer Roger Schmidt. Der Coach schadet seiner Mannschaft, findet Bundesligaexperte Dietmar Hamann. Zur Merkliste hinzufügen
Frankfurt feuert Veh Ende einer Herzenssache Frankfurt und Armin Veh, das hat mal hervorragend gepasst. Die Spieler hielten bis zuletzt zu ihm, doch die Fans pfiffen den einst innig verehrten Trainer aus. Was hat das Verhältnis so zerrüttet? Von Christoph Ruf Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga Eintracht Frankfurt trennt sich von Trainer Veh Trennung im Abstiegskampf: Eintracht Frankfurt hat die Konsequenzen aus der sportlichen Krise gezogen und sich von Trainer Armin Veh getrennt. Wer das Amt übernimmt, ist noch unklar. Zur Merkliste hinzufügen
Schalke gegen Frankfurt FC Schadensbegrenzung 04 Das Duell Frankfurt gegen Schalke war mehr Zumutung als Fußballspiel. Trotzdem versuchte S04-Trainer Breitenreiter, die Partie schönzureden. Sind die Ansprüche in Gelsenkirchen so tief gesunken? Von Christoph Ruf Zur Merkliste hinzufügen
Eintracht Frankfurt Veh kanzelt eigenen Stürmer ab 3:2-Sieg über Wolfsburg, drei Treffer von Alex Meier - dennoch ist die Stimmung bei Eintracht Frankfurt im Keller. Trainer Armin Veh hat seinen Angreifer Haris Seferovic in aller Öffentlichkeit harsch kritisiert. Zur Merkliste hinzufügen
Eintracht-Trainer Veh "Ich möchte ein bisschen träumen" Armin Veh will mit Eintracht Frankfurt Großes erreichen. Deshalb hat er ausnahmsweise sogar einen Zweijahresvertrag unterschrieben - und freut sich über das größere Budget. Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga Eintracht Frankfurt bestätigt Veh als neuen Trainer "Für mich eine besondere Aufgabe": Armin Veh wechselt zum zweiten Mal als Trainer zur Frankfurter Eintracht. Der 54-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag und wird Nachfolger von Thomas Schaaf. Zur Merkliste hinzufügen
Eintracht-Coach Veh soll als Trainer nach Frankfurt zurückkehren Hallo, da bin ich wieder: Armin Veh wird nach einem Medienbericht erneut Trainer bei Eintracht Frankfurt. Der Ex-Coach soll Thomas Schaaf ablösen. Der Verein dementiert. Zur Merkliste hinzufügen
Stevens-Rückkehr zum VfB Stuttgart Der Platzhalter Huub Stevens soll den VfB erneut vor dem Abstieg retten. Dass er das schon einmal geschafft hat, spricht für ihn. Doch die Aufgabe ist schwieriger als in der vergangenen Spielzeit. Von Christoph Ruf Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Trainer Huub Stevens kehrt zum VfB Stuttgart zurück Das ging schnell: Einen Tag nach dem Rücktritt von Armin Veh präsentiert der VfB Stuttgart einen neuen Trainer. Huub Stevens soll den Tabellenletzten wieder vor dem Abstieg retten. Zur Merkliste hinzufügen
Veh-Rücktritt in Stuttgart Ende mit Schrecken Armin Veh ist den Kritikern zuvorgekommen. Sein überraschender Abgang beim VfB Stuttgart ist typisch für den 53-Jährigen. Der Schritt nötigt Respekt ab, doch der Verein hat jetzt ein Problem mehr. Von Peter Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga-Schlusslicht Stuttgart Veh tritt beim VfB zurück Paukenschlag beim Bundesliga-Letzten VfB Stuttgart: Trainer Armin Veh erklärt nach der Heimniederlage gegen den FC Augsburg seinen Rücktritt. Er war erst zu Saisonbeginn zum VfB gewechselt. Zur Merkliste hinzufügen
VfB Stuttgart Veh und Schneider übernehmen Bobics Aufgaben Armin Veh und Jochen Schneider teilen sich beim VfB Stuttgart vorerst die Aufgaben des entlassenen Sportdirektors Fredi Bobic. Parallel sollen Gespräche mit geeigneten Kandidaten geführt werden, sagte Präsident Bernd Wahler. Zur Merkliste hinzufügen
Bobic-Aus in Stuttgart Mieses Image, schlechte Transfers Seit Monaten stand Fredi Bobic in der Kritik. Er versuchte es mit Zugeständnissen an die mächtigen Fans, doch es half nichts. Der VfB Stuttgart trennte sich von seinem Sportvorstand, die Probleme des Klubs liegen jedoch tiefer. Von Christoph Ruf Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga Jetzt offiziell - VfB Stuttgart trennt sich von Bobic Fredi Bobic muss seinen Posten als Sportvorstand beim VfB Stuttgart räumen. Der Bundesligist macht den 42-Jährigen für die sportliche Krise verantwortlich. Mit ihm habe der VfB keine Perspektive gesehen, die negative Entwicklung zu stoppen. Zur Merkliste hinzufügen