"Orange Skull" Graphic-Novel-Legende vergleicht Trump mit Marvel-Bösewicht Im Vorwort zu einer Marvel-Jubiläumsausgabe verglich Art Spiegelman den US-Präsidenten mit Captain Americas Erzfeind Red Skull. Dem Verlag ging das zu weit. Nun hat der "Maus"-Autor seinen Text zurückgezogen.
Preis für Meinungsfreiheit PEN findet "Charlie Hebdo"-Befürworter Dieser Preis spaltet die US-Schriftstellerszene: Der Autorenverband PEN möchte das Satiremagazin "Charlie Hebdo" für seinen Mut zur Meinungsfreiheit ehren. Sechs prominente Autoren hatten für die Gala abgesagt, nun gibt es Ersatz.
Comic "Metamaus" Gefangen in der Mäuse-Maske Mit der Holocaust-Geschichte "Maus" veränderte US-Cartoonist Art Spiegelman die Weise, wie Comics wahrgenommen werden. Zum 20. Jubiläum der deutschen Ausgabe erscheint ein Sammelband, der die Genese des Zeichenkunst-Meilensteins nachverfolgt. Von Simon Broll
Comic-Autor Art Spiegelman "Die Deutschen sind so besessen wie ich" Seine Eltern waren im KZ, sein Bruder wurde ermordet - trotzdem hat sich Art Spiegelman einen grandiosen Humor bewahrt. Der weltberühmte Comic-Zeichner empfing den SPIEGEL in New York - und verriet, warum er so gern mit Deutschen redet. Von Klaus Brinkbäumer
Art Spiegelman über 9/11 und die Folgen "Ein Zustand des Schocks" Der Cartoonist Art Spiegelman sprach mit SPIEGEL ONLINE über seinen Bruch mit dem Intellektuellen-Blatt "New Yorker", das veränderte Gesellschaftsklima in den USA und seinen in Europa veröffentlichten 9/11-Comic "Im Schatten keiner Türme".