Mission Artemis 3 In diesen Anzügen will die Nasa Astronauten auf den Mond schicken Schlanker, flexibler, besserer Wärmeschutz: Die US-Weltraumagentur Nasa hat den neuen Anzug vorgestellt, mit dem Astronauten die bemannte Mondlandung 2025 bestreiten sollen. Nur die Farbe stimmte noch nicht. Zur Merkliste hinzufügen
Nasa-Mondmission »Artemis 1« 432.194 Kilometer von der Erde entfernt So tief ist noch kein Raumschiff ins All vorgedrungen: Die Kapsel der Nasa-Mission »Artemis 1« hat in der Umlaufbahn um den Mond den am weitesten von der Erde entfernt gelegenen Punkt erreicht. Zur Merkliste hinzufügen
Nasa-Kapsel »Orion« am Mond Ganz nah dran und einmal rum Eine Nasa-Raumkapsel hat den Mond umrundet und ist ihm dabei so nahe gekommen wie lange kein Raumschiff mehr. Am kommenden Montag soll »Orion« einen neuen Rekord aufstellen. Zur Merkliste hinzufügen
»Artemis«-Programm der Nasa »Orion«-Kapsel umrundet den Mond Für das Mond-Programm der Nasa ist es ein Meilenstein: Die »Orion«-Kapsel ist dem Erdtrabanten faszinierend nah gekommen. Dabei sendete die Sonde auch ein Foto von der Erde. Zur Merkliste hinzufügen
»Artemis«-Programm Nasa stellt Besiedelung des Mondes bis 2030 in Aussicht Mit dem Start des »Artemis«-Programms hat die Nasa ein neues Kapitel der Raumfahrt eröffnet. Ein Manager der US-Weltraumbehörde geht davon aus, dass bis 2030 Menschen auf dem Mond leben und arbeiten werden. Zur Merkliste hinzufügen
Start des Artemis-Programms Amerikas Rückkehr zum Mond hat begonnen Mit gigantischem Aufwand hat die US-Weltraumbehörde ihr neues Space Launch System entwickelt. Nun fliegt es zum ersten Mal – es ist der Beginn eines neuen Kapitels in der Raumfahrt. Eine Analyse von Christoph Seidler Zur Merkliste hinzufügen
Unbemannte Mondmission »Artemis I« soll nun im November zum Mond starten Glück hatte die Artemis-Mission der Nasa bisher nicht gerade: Mehrere Startversuche mussten verschoben, die Rakete zuletzt in den Hangar verlegt werden. Jetzt gibt die Nasa neue Termine bekannt – und neue Ersatztermine. Zur Merkliste hinzufügen
Verschobene Mondmission »Artemis« könnte im November starten Nach einer sturmbedingten Absage verkündet die Nasa ein Startfenster für die Mondmission. Der Flug einer Crew zur ISS könnte derweil schon kurz nach Hurrikan »Ian« stattfinden. Zur Merkliste hinzufügen
Drohender Tropensturm Mondmission Artemis darf erneut nicht starten Wieder nichts: Die Nasa hat den Testflug der unbemannten Rakete ein weiteres Mal verschoben. Der Grund ist ein Unwetter, das sich Florida nähert. Der neue Starttermin liegt im Oktober. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Panne bei Mondrakete Nasa verschiebt Startversuch der »Artemis I« Einen dritten Versuch wird es in den kommenden Tagen nicht mehr geben: Die Nasa wird das bis Dienstag bestehende Startfenster für die »Artemis I« nicht nutzen. Zunächst werde untersucht, welche Reparaturen notwendig sind. Zur Merkliste hinzufügen
US-Mondrakete Nasa stoppt Mondmission »Artemis« erneut Zweiter Versuch, zweite Absage: Die Mondmission »Artemis« kann abermals nicht starten. Der Grund: ein Riss im Tankschlauch. Zur Merkliste hinzufügen
Nasa-Chef Bill Nelson über Politik im All »Wir werden einen Europäer zum Mond bringen« Konfrontation auf der Erde, Kooperation im All – ist das nach dem russischen Überfall auf die Ukraine vertretbar? Nasa-Chef Bill Nelson wirbt für Zusammenarbeit. Ein Interview von Christoph Seidler Zur Merkliste hinzufügen
»Artemis Accords« Amerikas Mond-Diktat spaltet Europa Mit den »Artemis Accords« wollen die USA Regeln für die zukünftige Nutzung des Mondes vorschreiben. Einer der größten Kritiker, Frankreich, ist nun auf Washingtons Linie eingeschwenkt. Und was macht Deutschland? Von Christoph Seidler Zur Merkliste hinzufügen