Berühmtes Berliner Kino soll weichen Erben versilbern Artur Brauners Schmuckkästchen Seit 1924 gibt es das Colosseum am Prenzlauer Berg. Der legendäre Produzent Artur Brauner nannte es das "schönste Kino der Welt". Jetzt wollen seine Nachfahren es loswerden. Von Andreas Wassermann Zur Merkliste hinzufügen
Zum Tod von Artur Brauner Ein filmreifes Leben Mit Karl-May-Western und Romy-Schneider-Dramen prägte der Produzent Artur Brauner die westdeutsche Nachkriegsunterhaltung. Am wichtigsten blieb dem Holocaust-Überlebenden aber immer die cineastische Aufarbeitung der Nazi-Zeit. Von Peter Luley Zur Merkliste hinzufügen
Produzentenlegende Artur Brauner ist tot Er überlebte den Holocaust und baute sich in Deutschland eine Karriere als Filmproduzent auf: Artur Brauner, der Filme wie "Die weiße Rose" und "Hitlerjunge Salomon" schuf, ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Zur Merkliste hinzufügen
Verdacht der Steuerhinterziehung Ermittlungen gegen Filmproduzenten Artur Brauner Kinomogul, Immobilienbesitzer - und Steuerhinterzieher? Der Name des Berliner Filmproduzenten Artur "Atze" Brauner taucht laut SPIEGEL-Informationen auf einer Schweizer Steuer-CD auf. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, Brauner weist die Vorwürfe zurück. Zur Merkliste hinzufügen