Kino-Fortsetzung ohne Comicvorlage Sparwitz mit veganem Asterix In Frankreich ist der Klamauk mit neuem Obelix-Darsteller schon ein Hit. Nun soll »Asterix & Obelix im Reich der Mitte« auch ein chinesisches Kinopublikum für die beiden gallischen Helden begeistern. Daraus dürfte eher nichts werden. Von Wolfgang Höbel Zur Merkliste hinzufügen
Erscheinungstermin im Oktober Neuer »Asterix«-Band soll »Die weiße Iris« heißen Die »Asterix«-Abenteuer haben einen neuen Texter: Fabcaro. Der erste von ihm mitgestaltete Band trägt den Titel »Die weiße Iris« und handelt vom Gallierchef Majestix in der Sinnkrise. Zur Merkliste hinzufügen
Körperliche und psychische Warnzeichen Wie Sie Angststörungen erkennen – und wann Sie Hilfe brauchen Ob sorgenvolles Grübeln oder Panikattacke: Angst gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. So finden Sie heraus, wann Sie sie nicht mehr selbst in den Griff bekommen – und ob es Zeit für eine Therapie ist. Von Detlef Hacke Zur Merkliste hinzufügen
Schöner schreiben Der überwältigende, bedrohliche Zauber des Orients Die Deutschkolumne von Hauke Goos Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 68: Friedrich Hölderlin und die verstörende Macht der Religion.
So ist »Asterix und der Greif« Ein Hoch auf Regengus! Abschiedsgrus! Sagleiseservus! Die Aufgabe der heutigen Erben der Erfinder von Asterix und Obelix ist schwer – Nerds im Boomeralter wollen sie ebenso gefallen wie Elfjährigen. Zu klären ist vor allem eine Frage: Gibt es was zu lachen? Von Arno Frank Zur Merkliste hinzufügen
Erster Comic seit dem Tod von Zeichner Uderzo Asterix und Obelix prügeln sich durch die Taiga Es wird frostig für die Gallier: Im neuen »Asterix«-Band bricht der Titelheld mit seinem dicken Freund Obelix in die russische Steppe auf. Die Startauflage des Heftes geht in die Millionen. Zur Merkliste hinzufügen
Asterix-Übersetzer über seine Arbeit »Die Witze sind größtenteils von mir« Klaus Jöken lebt in Frankreich und überträgt seit 17 Jahren alle Abenteuer der Gallier ins Deutsche. Ein Gespräch über Gags, Computer und Geheimnisse. Ein Interview von Arno Frank Zur Merkliste hinzufügen
Zu Besuch bei Anne Goscinny Die Hüterin des Zaubertranks Ihr Vater erschuf gemeinsam mit dem Zeichner Uderzo eine französische Weltmacht. Dabei sei Asterix gar kein Franzose, sagt Anne Goscinny. Hä? Von Arno Frank Zur Merkliste hinzufügen
Fußballstar als Schauspieler »Asterix und Obelix« – und Zlatan Ibrahimović Sportstars bei »Asterix und Obelix« haben eine gewisse Tradition. Nun wird auch Zlatan Ibrahimović an der Seite der Gallier zu sehen sein. In dem Film soll Ibrahimović als »Antivirus« zu sehen sein. Zur Merkliste hinzufügen
»Asterix und der Greif« Neuer »Asterix«-Band erscheint im Oktober Beim Teutates! Es gibt Neuigkeiten von den tapferen Galliern. In Band Nummer 39 braucht ein alter Freund von Miraculix Hilfe. Im Mittelpunkt des neuen Abenteuers aber: ein mythologisches Tierwesen. Zur Merkliste hinzufügen
Als 3D-Animation Asterix und Obelix bekommen eine eigene Netflix-Serie Die Gallier kehren zurück: Netflix hat für 2023 eine Asterix-Serie angekündigt. Sie soll an »Der Kampf der Häuptlinge« von 1964 angelehnt sein. Zur Merkliste hinzufügen
Frankreich Zeichnungen von Asterix-Erfinder Uderzo versteigert Im März starb Asterix-Zeichner Albert Uderzo. Jetzt wurden einige seiner Arbeiten versteigert - für einen guten Zweck und einen stattlichen Preis. Zur Merkliste hinzufügen
Uderzo ist tot Das sind unsere liebsten "Asterix"-Momente Aus Anlass des Todes von Albert Uderzo erinnern sich Mitarbeiter des SPIEGEL-Kulturressorts, wofür sie "Asterix" so sehr schätzen. Kleine Oden an große Nasen, machtlose Häuptlinge und ein Käsefondue. Zur Merkliste hinzufügen
Zum Tod von Albert Uderzo Fettglänzend knusprige Perfektion Trauer um Albert Uderzo: Der Asterix-Erfinder hat sich in die Herzen von ganzen Leser-Generationen gezeichnet. Wie ist ihm das gelungen? Ein Nachruf von Timur Vermes Zur Merkliste hinzufügen
"Vater" der weltberühmten Comicserie Asterix-Zeichner Uderzo ist tot Der Zeichner Albert Uderzo ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Gemeinsam mit Autor René Goscinny schuf er die Asterix-Comicserie. Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Asterix-Band Rumpelfußball in Comicform Neue Charaktere, neue Prügelvarianten und ein Held, dessen Namen man nur flüstern darf: "Die Tochter des Vercingetorix" wirft Traditionen über Bord und klaut bei Klassikern der Serie. Und witzig ist das leider auch nicht. Von Timur Vermes Zur Merkliste hinzufügen
38. Comicabenteuer Im Oktober trifft Asterix eine Pubertierende Diesmal bekommen es Asterix und Obelix mit einem Mädchen zu tun - und nicht irgendeinem: Am 24. Oktober soll das neue Album "Die Tochter des Vercingetorix" erscheinen. Zur Merkliste hinzufügen
"Spirou" von Flix Wie eine Comic-Legende nach Ost-Berlin kam "Spirou in Berlin" ist der erste Band des Comic-Klassikers, den ein Künstler aus Deutschland verantworten durfte. Eine Ehre für den Berliner Cartoonisten Flix, aber auch eine große Herausforderung. Von Andreas Borcholte Zur Merkliste hinzufügen
Neuer "Asterix"-Band Witze, die fallen wie Pferdeäpfel Eine Hülle ohne Herz: Warum sich der neue Band "Asterix in Italien" als Enttäuschung entpuppt - und wie die Reihe der Genialität des Originals vielleicht wieder näher kommen könnte. Von Timur Vermes Zur Merkliste hinzufügen
Eine Asterix-Zeichnung wurde für unfassbare 1,4 Millionen Euro verkauft! Von Carolina Torres Zur Merkliste hinzufügen