

Atommüll-Endlager
Noch wird Atommüll aus Kernkraftwerken in sogenannten Zwischenlagern gesammelt. Doch um ihn für alle Zeit sicher zu entsorgen, fahnden Politiker und Wissenschaftler seit Jahrzehnten weltweit nach Endlagerstätten. Das Problem: Die Substanzen strahlen mit tödlicher Stärke - und das für Millionen Jahre.
Alle Beiträge
Geplantes Atomendlager an deutscher Grenze »Als wären wir der Kompost der Schweiz«
Angaben des Bundesumweltministeriums Deutschland wird Atommüllendlager an Schweizer Grenze nicht mitnutzen
Atommüll direkt an der Grenze Deutsche Gemeinden verlangen »angemessene« Kompensation für Schweizer Endlager
Chef des Pariser Kernkraftkonzerns Orano »In Europa ist noch nie jemand an Atomabfall gestorben«
Radioaktive Abfälle Warum Finnland bald ein Atomendlager hat – und wir nicht
Altlasten der Kernkraft Einlagerung von Atommüll könnte erst 2080 abgeschlossen sein
Radioaktiver Müll Niedersachsen will Castor-Transport wegen Corona verschieben
Entscheidung gegen Endlager Gorleben "Und? Was fängst du jetzt mit deinem Leben an?"
Seite 1
/ 18
Ältere Artikel