

Atommülllager Asse
Einst nutzte die Atomindustrie die Grube Asse als billige Müllkippe. In dem ehemaligen Salzbergwerk im Südosten Niedersachsens waren zwischen 1967 und 1978 rund 126.000 Fässer mit schwach- und mittelaktivem Müll eingelagert worden. Sie rosten seitdem in der einsturzgefährdeten Anlage vor sich hin.
Alle Beiträge
Strahlender Abfall Kontrolleure finden Hunderte beschädigte Atommüllfässer
Atommüll Kabinett beschließt Neustart bei der Endlagersuche
Endlagersuche Altmaier lädt Energiebosse zu Spitzentreffen
Hurd Deep Atommüllfässer in Ärmelkanal entdeckt
Atommüll Bund und Länder schmieden Koalition für Endlagersuche
Konsens zum Atommüll-Endlager Neue Suche, neuer Ärger
Streit um Gorleben Niedersachsen gibt Blockadehaltung auf
Seite 1
/ 6
Ältere Artikel