Ursachen der Kurzsichtigkeit Warum immer mehr Kinder eine Brille brauchen Kurzsichtigkeit breitet sich weltweit aus – mit gefährlichen Folgen, warnt Physiker und Augenforscher Frank Schaeffel. Doch es gibt Möglichkeiten, wie junge Menschen vorbeugen können. Ein Interview von Jörg Blech Zur Merkliste hinzufügen
Liverpool-Trainer Jürgen Klopp »Ich finde mein Gesicht komisch ohne Brille« Jürgen Klopp hat seit Jahrzehnten Brille getragen. Nach einem Eingriff braucht er die nun vorerst nicht mehr, die Umgewöhnung fällt dem Fußballtrainer aber gar nicht so leicht. Zur Merkliste hinzufügen
Kurzsichtigkeit Warum Kinder seit Corona schlechter sehen Die Pandemie gefährdet die Sehfähigkeit vieler Kinder. Das Auge benötigt Tageslicht, doch Lockdown und Distanzunterricht verhinderten genügend Zeit im Freien. Was Augenärzte jetzt empfehlen. Von Marthe Ruddat Zur Merkliste hinzufügen
Blinde heilen »Dahinter steckt null Wunder, sondern pure Technologie« Botond Roska gilt als Revolutionär der Augenheilkunde und hat hoch dotierte Preise bekommen. Im Interview erzählt er, wie er helfen will, Blinde zu heilen. Ein Interview von Julia Köppe Zur Merkliste hinzufügen
Analyse von Selbstporträts Der doppelte Rembrandt Auf Selbstporträts zeigen die Augen von Leonardo da Vinci und Rembrandt van Rijn meist in unterschiedliche Richtungen. Ärzte vermuteten zunächst, dass die Künstler schielten, nun haben sie einen anderen Verdacht. Zur Merkliste hinzufügen
Licht beim Lesen und frische Luft Sechs Tipps für gesunde Augen Lüften statt Klimaanlage und genug Licht beim Lesen: Es ist einfach, seinen Augen Gutes zu tun. Nahrungsergänzungsmittel allerdings sollten nicht dazugehören. Zur Merkliste hinzufügen
Gefahr durch Augeninfektion Ärzte warnen vor Duschen mit Kontaktlinsen Weil eine Britin ihre Kontaktlinsen auch beim Baden und Duschen nicht herausnahm, wäre sie auf einem Auge fast erblindet. Im Wasser hatte sich ein winziger Parasit in ihrem Auge eingenistet. Zur Merkliste hinzufügen
Sehvermögen von Tiefseefischen Was guckst du? Nachts sind alle Katzen grau - jedenfalls für den Menschen. Einige Lebewesen der Tiefsee können sogar bei Dunkelheit Farben erkennen, wie Forscher jetzt herausgefunden haben. Zur Merkliste hinzufügen
Taiwan Arzt holt vier Mini-Bienen aus dem Auge einer Frau Ein Mediziner in Taiwan hat vier lebendige Furchenbienen aus dem Auge einer Frau entfernt, die wahrscheinlich die Tränenflüssigkeit tranken. Die Patientin ahnte nichts von dem Getier und ging von einer Entzündung aus. Zur Merkliste hinzufügen
Keime Warum Sie nicht mit Kontaktlinsen schlafen sollten Nur noch ins Bett: Vor dem Schlafengehen lassen einige ihre Kontaktlinsen im Auge - und gefährden damit ihre Gesundheit. Das zeigen Fälle, die US-Mediziner dokumentiert haben. Zur Merkliste hinzufügen
Kurzsichtigkeit Was Kinderaugen hilft, was ihnen schadet Fast jeder zweite junge Erwachsene in Europa ist schon jetzt kurzsichtig - und die Zahl nimmt zu. Warum? Eine aktuelle britische Studie will Antworten liefern. Von Nina Weber Zur Merkliste hinzufügen
Wie Farbenblinde die Welt sehen Aus Rot wird Grün. Oder alles grau Etwa vier Millionen Menschen in Deutschland sind farbenblind. Wie nehmen sie ihre Umwelt wahr? Ein Blick durch ihre Augen lässt weltbekannte Sehenswürdigkeiten ungewohnt aussehen - mit unserem Schieberegler. Zur Merkliste hinzufügen
Unbemerkter Fremdkörper Frau hatte Kontaktlinse 28 Jahre im Auge Der Horror vieler Kontaktlinsenträger hat eine 42-Jährige aus Großbritannien komplett kalt gelassen. Schließlich wusste sie 28 Jahre lang nicht, dass eine Linse in ihrem Auge verschwunden war. Zur Merkliste hinzufügen
Seltene Verletzung Frau schnäuzt sich - dann bricht die Augenhöhle Nachdem sie sich die Nase geputzt hat, kann eine 36-Jährige aus London für ein paar Sekunden nichts mehr sehen. Erst ignoriert sie die Beschwerden, dann aber schmerzt ihr linkes Auge und schwillt an. Von Irene Berres Zur Merkliste hinzufügen
Parasit erstmals beim Menschen Frau fischt 14 Würmer aus ihrem Auge Ein vorsichtiger Griff ins juckende Auge - da hat eine junge Frau einen Wurm auf dem Finger. Nachdem sich 13 weitere herausgewunden haben, erfährt sie endlich, was für Parasiten in ihr nisten. Von Heike Le Ker Zur Merkliste hinzufügen
Transplantation der Hornhaut Und dann war Herrn Vollacks Welt wieder bunt Bei Organspende denken die meisten an Herz, Niere oder Leber. Doch viel häufiger werden in Deutschland Hornhäute transplantiert. Der Eingriff kann das Augenlicht retten. Von Christian Heinrich Zur Merkliste hinzufügen
Schwere Augenkrankheit Gentherapie soll 850.000 Dollar kosten Es wird wohl eine der teuersten Gentherapien weltweit: Ein US-Unternehmen bietet eine Arznei gegen eine seltene Ursache von Blindheit an. 850.000 Dollar soll die Behandlung pro Patient kosten. Zur Merkliste hinzufügen
Kurzsichtigkeit bei Kindern Draußen spielen ist gut fürs Auge Ungefähr jeder vierte Deutsche ab 16 Jahren ist kurzsichtig - Tendenz steigend. Erwachsenen hilft nur eine Brille oder eine Operation. Kinder können der Fehlsichtigkeit entgegenwirken. Zur Merkliste hinzufügen
Augengesundheit Wie man ein Gerstenkorn loswird Das Augenlid schmerzt und ist geschwollen: Gegen ein Gerstenkorn am Auge helfen Wärme, klares Wasser - und Geduld. Denn meist verschwinden die kleinen Beulen von alleine wieder. Zur Merkliste hinzufügen
Weltweite Studie Sehbehinderungen könnten stark zunehmen Seit 1990 gibt es weltweit weniger Blinde und Sehbehinderte. Doch schon bald könnte sich der positive Trend umkehren. Verantwortlich machen Forscher die alternde Bevölkerung, Diabetes und Computerbildschirme. Zur Merkliste hinzufügen