Historische Alternativen zum Verbrennungsmotor Atomreaktor unter der Haube Wer braucht schon Benzin oder Diesel? Voran geht es auch mit Sonne und Wind, Dampf- und sogar Atomkraft! Hier kommen die abenteuerlichsten Autoantriebe der Geschichte – darunter irre Flops und großartige Ideen. Von Katja Iken, Danny Kringiel und Frank Patalong Zur Merkliste hinzufügen
Familienalbum Cabrio Es war ein Opel Vollcabriolet, 1,8 Liter, Baujahr 1933; mein Bruder, hier rechts im Bild, erinnert sich noch an die Details, ich hätte das nicht mehr gewusst. Es war ein wunderschönes Auto, schwarz mit roten Ledersitzen, gerade deswegen habe ich mich auf dieser Reise zeitweise so geschämt. Aufgezeichnet von Barbara Supp Zur Merkliste hinzufügen
Quiz zu tierischen Autospitznamen Kennen Sie diese Kreaturen? Ente, Käfer, Nasenbär: Unter diesen Namen sind ein Citroën und zwei VWs bekannt. Doch es gibt noch viel mehr tierische Spitznamen für Autos. Erkennen Sie die Ähnlichkeit? Von Martin Wittler Zur Merkliste hinzufügen
Sondereditionen-Quiz Die Zombie-Autokalypse Autohersteller trommeln mit Sondereditionen für ihre Modelle. Manche haben Stil, andere zeugen von Geschmacksverirrung. Kennen Sie diese seltenen Exemplare? Von Emil Nefzger Zur Merkliste hinzufügen
Auktionsrekord Ferrari-Prospekt für 127.600 Euro versteigert Pro Seite so teuer wie ein Neuwagen. Ein Sammler hat für eine Ferrari-Broschüre einen Rekordpreis gezahlt. Nach dem Willen des Ferrari-Gründers Enzo Ferrari sollte der Prospekt eigentlich nie gedruckt werden. Zur Merkliste hinzufügen
Autolackierungen in Deutschland Früher war alles bunter Durch Deutschland rollt ein Schwarzweißgrau. Bunte Autos sind selten geworden. Demnächst könnte es aber farbenfreudiger werden im Verkehr, zumindest ein bisschen. Denn der Fortschritt ist bunt. Zur Merkliste hinzufügen
Auf Tour im Mercedes-Silberpfeil Tage des Donners Ein Tosen, ein Toben, ab geht die wilde Fahrt. Der erste "Silberpfeil" ist zwar verschollen. Aber fast 90 Jahre später gibt es einen Nachbau des legendären Mercedes SSKL - und das Biest ist kaum zu bändigen. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Dokumentarfilm "The World's Fastest" Ewige Jugend mit 1250 PS Jedes Jahr treffen sich auf den Salzseen von Bonneville Rekordjäger mit hochgezüchteten Boliden zum Duell. Unter ihnen sind auch drei Senioren, die sich vom Alter den Geschwindigkeitsrausch nicht verderben lassen wollen. Von Michail Hengstenberg Zur Merkliste hinzufügen
Einmal Sibirien und zurück Tigerente sucht neues Zuhause Sie fuhr und fuhr und fuhr - bis zum Baikalsee. Mit einer gelb-schwarzen und einer froschgrünen Ente machten vier Heidelberger Jungs eine schräge Reise. Jetzt ist die Tigerente in Not. Von Lukas Hoffmann Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Jaguar E-Type Zero Die Katze surrt Der Trend zu Elektroautos treibt seltsame Blüten. So baut Jaguar den Sportwagen-Klassiker E-Type zum E-Renner um. Dabei verliert der Oldtimer mehr als nur den Sechszylindermotor. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Rallyelegende als Fahranfängerin eingestuft "Das ist doch ein Witz" In einem Oldtimer fuhr Heidi Hetzer um die Welt: Es dürfte nicht allzu viele Autofahrer geben, die über mehr Erfahrung hinterm Lenkrad verfügen als die 81-jährige Berlinerin. Ihrer Versicherung ist das egal. Zur Merkliste hinzufügen
Aston Martin DB5 von Paul McCartney Wer beatlet mehr? Für manche Autos muss man einfach mehr bieten. SPIEGEL ONLINE zeigt Fahrzeuge mit berühmten Vorbesitzern und Raritäten, die versteigert werden. Diesmal: eine echte Poplegende. Von Christian Frahm Zur Merkliste hinzufügen
Toyota-Sammlung Betriebssporthall of Fame Wer kommt schon auf die Idee, alte Toyota zu sammeln? Ein ehemaliger deutscher Vertragshändler. Er schuf im Verborgenen eine einmalige Kollektion - ab jetzt kann sie in Köln jeder bestaunen. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Rolls-Royce Phantom VIII Komm in meine Arme Nach 15 Jahren bringt BMW einen neuen Rolls-Royce Phantom. Den Verantwortlichen ist ein echtes Kunststück gelungen - zumindest im Cockpit. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Zwei Jahre, sieben Monate, 60 Länder 79-Jährige fährt im Oldtimer um die Welt Mit fast 80 Jahren um die Welt: Das dachte sich die Berlinerin Heidi Hetzer im Sommer 2014. Sie setzte sich in ihren Oldtimer und fuhr los. Nach 84.000 Kilometern ist sie nun nach Berlin zurückgekehrt. Zur Merkliste hinzufügen
Til Schweigers Opel-"Manta" kommt ins Museum Boah ey! Was macht ein Manta im Museum? Die Frage kommt wie ein Witz daher, doch Historiker im Bonner Haus der Geschichte haben sich ernsthaft Gedanken gemacht. Zur Merkliste hinzufügen
Klassische Tretautos Zutritt nur für Kinder Da wäre man gern noch mal Kind: Ein französisches Auktionshaus hat eine beeindruckende Kollektion alter Tretautos versteigert. Sammler setzen auf hohe Wertsteigerungen. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Batmobil und K.I.T.T. Legendärer Autodesigner George Barris ist tot George Barris hat einige der berühmtesten Film- und TV-Autos aller Zeiten entworfen, darunter die Fahrzeuge für "Batman" und den "Knight Rider". Nun ist der Designer kurz vor seinem 90. Geburtstag gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
Elektro-Tuk-Tuks Der Denver-Plan Die USA sind das Mutterland durstiger Dickschiffe. Eine Firma aus Denver will das ändern: Statt dicker Pick-ups und SUV sollen dreirädrige Elektrorikschas durch die Innenstadt rollen. Mit ihrer Idee haben sich die Gründer von E-Tuk bereits Feinde gemacht. Von Christian Frahm Zur Merkliste hinzufügen
Ketteneinsitzer Ziesel Vollgas im Superrollstuhl Eigentlich sollte das Mini-Raupenfahrzeug "Ziesel" nur als Testobjekt für Akkus dienen. Jetzt ist es der Star eines Offroad-Parks in Hamburg. Vor allem Rollstuhlfahrer sind begeistert. Von Jörg Römer, Anne Martin und Anja Reumschüssel Zur Merkliste hinzufügen