SPIEGEL ONLINE
- 19.09.2017
Ingenieure versprechen den perfekten Raumklang, Musik und Filme sollen dreidimensional erlebbar werden. Was erwartet den Zuhörer - und was kostet das? Von Philip Bethge mehr... [ Video | Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 01.01.2017
Das aufregendste Auto von 2016 stammt aus dem Jahr 1985: In einem Musikvideo der Band Justice stiehlt ein alter, aufgemotzter Toyota sogar einem Hollywoodstar die Show. Von Christoph Stockburger mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 19.11.2015
Guter Klang braucht große Boxen? Ein französischer Hersteller will beweisen, dass es auch anders geht. Wenn nur der Preis nicht wäre. Von Matthias Kremp mehr... [ Forum ]
KarriereSPIEGEL
- 14.10.2015
Hip-Hop oder Hard Rock - welche Songs hören VIVA-Moderatoren und Musiker auf ihrem Weg zur Arbeit? Felix Jaehn liebt Musik ohne Beats, Miss Platnum steht auf poppige Nebenhermusik. Hier die Best-of-Pendler-Playlist. Von Milena Menzemer mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 09.09.2014
Niemand fragt beim Dezibel Drag Racing nach PS. Bei den Meisterschaften des Auto-Hi-Fi zählt nur eines - Lautstärke. mehr... [ Video | Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 11.01.2013
Knopf im Ohr, abwesender Blick, entspanntes Lächeln: Musikhören unterwegs ist dank Smartphone und iPod völlig selbstverständlich geworden. Die Boombox im Gehörgang hat allerdings auch Gegner - Hals-Nasen-Ohrenärzte fürchten Hörschäden bis zur Taubheit. mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 23.09.2009
Skurrile Schlagerhits wie "Dschinghis Khan" und "Moskau" machten Leslie Mandoki berühmt. Jetzt schreibt er Sinfonien für den Volkswagen-Konzern, komponiert für Angela Merkel und findet Bayern super. Doch im Gegensatz zu seiner Mongolenzeit ist ihm das alles kein bisschen peinlich. Von Anne Seith mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 12.11.2008
Die Musikindustrie hat das Automobil als Abspielort entdeckt. Nirgendwo lässt sich ungestörter Musik hören und nirgendwo lauter. Und an keinem anderen Ort kann man dazu aus vollem Hals mitsingen. Von Helmut Merschmann mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 13.11.2007
Schon heute senken Flüsterreifen, Schallschutzglas und neue Dämmstoffe den Lärmpegel im Auto erheblich. Wenn in Zukunft unter den Hauben Elektromotoren surren, ist es mit der gewohnten Klangkulisse vollends vorbei - vor allem Fußgänger müssen besser aufpassen. Von Tom Grünweg mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 09.11.2007
Nirgendwo sonst wird so intensiv Radio gehört wie unterwegs. Und nirgendwo sonst nervt das Gedudel zweitklassiger Privatsender so sehr wie im Auto. Falls es das BMW-Forschungsprojekt Personal Radio zur Serienreife bringt, können sich Pkw-Piloten demnächst ihr Wunschkonzert zusammenstellen. mehr...