Nach der Parlamentsauflösung Israel ist zurück im Krisenmodus Die israelische Regierung ist am Ende. Zum fünften Mal innerhalb von drei Jahren soll es Neuwahlen geben. Ex-Premier Netanyahu drängt zurück an die Macht – und könnte das Land in eine »illiberale Demokratie« führen. Von Richard C. Schneider, Tel Aviv Zur Merkliste hinzufügen
Wichtige Abstimmung in Israel Bibis letzte Chance – vorbei? Die Regierung in Israel hat die wichtige Abstimmung über den Haushalt so gut wie überstanden. Die bunte Koalition von Premier Bennett hält also – ein weiterer Schlag für den früheren Regierungschef Netanyahu. Von Richard C. Schneider Zur Merkliste hinzufügen
Neue Regierung in Israel Historisch und zerbrechlich Israels neue Regierung steht – ohne Benjamin Netanyahu. Nun müssen Rechte, Linke und konservative Muslime das Land zusammen regieren. Wie soll das funktionieren? Von Alexandra Rojkov Zur Merkliste hinzufügen
Israel sucht neue Regierung Dritte Wahl Zum dritten Mal in zwölf Monaten versucht Israel, einen neuen Premier zu finden. Über die politische Zukunft von Benjamin Netanyahu entscheiden aber vermutlich nicht die Wähler, sondern Richter. Eine Analyse von Dominik Peters Zur Merkliste hinzufügen
Likud und Blau-Weiß gleichauf Israel wählt das Patt Die Wahl in Israel hat keinen klaren Sieger: Die größten Rivalen liegen gleichauf. Für Premier Benjamin Netanyahu ist das eine Schlappe - die ihn das Amt kosten könnte. Von Alexandra Rojkov Zur Merkliste hinzufügen
Parlamentswahl in Israel Netanyahu lässt alle Hemmungen fallen Schon oft wurde Benjamin Netanyahu das politische Aus prophezeit, am Dienstag könnte es wirklich so weit sein: Bei der Knessetwahl muss Israels Premier um sein Amt bangen - und nicht nur das. Von Christoph Sydow Zur Merkliste hinzufügen
Neuwahl in Israel Jeder gegen jeden, alle gegen Netanyahu Israel steht ein schmutziger Wahlkampf bevor: Für Ministerpräsident Benjamin Netanyahu geht es ums politische Überleben. Seine ärgsten Rivalen dürften aus dem eigenen Lager kommen. Von Dominik Peters und Christoph Sydow Zur Merkliste hinzufügen
Regierungskrise Israels Parlament stimmt für Auflösung und Neuwahl Die Zeit ist abgelaufen: Israels Premier Benjamin Netanyahu hat es nicht geschafft, binnen sechs Wochen eine neue Regierung zu bilden. Nun votierten die Abgeordneten der Knesset für eine Neuwahl im September. Zur Merkliste hinzufügen
Regierungskrise in Israel Netanyahu läuft die Zeit davon In Israel bleibt Benjamin Netanyahu nur noch ein Tag, um eine Regierungskoalition zu schmieden. Grund ist ein erbitterter Machtkampf - zwischen dem Premier und einem einstigen Verbündeten. Von Dominik Peters und Christoph Sydow Zur Merkliste hinzufügen
Israels Premier besucht Moskau Netanyahu, Putin und der Leichnam des Zachary Baumel Fünf Tage vor der Knesset-Wahl reist Benjamin Netanyahu zu Wladimir Putin nach Moskau. Beide Politiker feiern sich selbst - für die Rückführung eines getöteten israelischen Soldaten aus Syrien. Von Christoph Sydow Zur Merkliste hinzufügen
Nach Rücktritt von Verteidigungsminister Netanyahu kämpft um seine Koalition Seit der Zustimmung zu einer Gaza-Feuerpause steckt die Koalition in Israel in der Krise. Premier Netanyahu dementiert, dass er Neuwahlen wolle - und übernimmt selbst den Posten von Verteidigungsminister Lieberman. Zur Merkliste hinzufügen
Streit über Gaza-Konflikt Lieberman tritt als israelischer Verteidigungsminister zurück Politisches Erdbeben in Israel: Verteidigungsminister Avigdor Lieberman tritt zurück - Hintergrund ist ein Koalitionsstreit über die jüngste Gaza-Krise. Neuwahlen werden dadurch wahrscheinlich. Zur Merkliste hinzufügen
Israels neuer Ansatz für Gaza Der Katar-Clou Gibt es eine Lösung für die Misere im Gazastreifen? Israel hat längst erkannt, dass das Elend die Palästinenser weiter radikalisiert. Jetzt wird offenbar ein Akteur ins Boot geholt, dessen Geld helfen könnte - der die Lage aber noch brisanter macht. Von Dominik Peters und Christoph Sydow Zur Merkliste hinzufügen
Syrien Israels Verteidigungsminister bestätigt Beschuss iranischer Stellungen Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben zahlreiche iranische Ziele in Syrien bombardiert. "Ich hoffe, dass dieses Kapitel erledigt ist", sagte Verteidigungsminister Lieberman. Zur Merkliste hinzufügen
Antisemitische Rede Kuwait blockiert Uno-Stellungnahme zu Abbas "Widerwärtig" und "inakzeptabel": Mit deutlichen Worten sollte der Uno-Sicherheitsrat die antisemitischen Äußerungen des Palästinenserpräsidenten Abbas verurteilen. Doch Kuwait lehnte den Antrag ab. Zur Merkliste hinzufügen
Israelischer Verteidigungsminister "Abbas ist ein mieser Holocaust-Leugner" Die antisemitischen Äußerungen des Palästinenserpräsidenten Abbas sorgten für Aufregung. Dann hat er sich entschuldigt. Der israelische Verteidigungsminister Liebermann aber will das nicht annehmen. Zur Merkliste hinzufügen
Massenproteste in Gaza Palästinensischer Journalist stirbt an Schussverletzungen Die israelische Armee schoss bei Protesten in Gaza auf einen palästinensischen Journalisten. Das war vor zwei Wochen. Nun ist der Mann an den Verletzungen gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
Toter Journalist in Gaza Wo bleibt der Aufschrei? Von Christoph Sydow Die israelische Armee hat bei den Protesten im Gazastreifen einen palästinensischen Journalisten erschossen. In Deutschland regt sich kaum ein Kollege darüber auf.
Gazastreifen Streit über Todesschuss auf einen Fotografen Bei Protesten im Gazastreifen hat die israelische Armee am Freitag den Journalisten Yaser Murtaja erschossen. Reporter ohne Grenzen werfen dem Militär Vorsatz vor. Verteidigungsminister Lieberman sagt, in Gaza gebe es keine unschuldigen Menschen. Zur Merkliste hinzufügen
Drei Israelis erstochen Lebenslange Haft für palästinensischen Attentäter Er erstach drei Mitglieder einer Familie in einer israelischen Siedlung im Westjordanland. Jetzt hat ein Militärgericht den palästinensischen Attentäter zu lebenslanger Haft verurteilt. Zur Merkliste hinzufügen