Verkauf von Akelius-Wohnungen Wie Berliner Immobilienmilliarden auf den Bahamas landen Im vergangenen Jahr stieß der umstrittene Immobilienkonzern Akelius alle Wohnungen in Deutschland ab. Jetzt wird ein Großteil der Einnahmen verteilt – an undurchsichtige Stiftungen auf den Bahamas. Von David Böcking Zur Merkliste hinzufügen
Der Leibkoch beim letzten Schah erzählt »Wer ihn berührt hatte, musste sterben« Der Franzose Jean Louis Cottin Verger bekochte Schah Reza Pahlavi, als dieser im Exil in Mexiko war. Dabei erhielt er ungewöhnliche Einblicke in das wohlbehütete Familienleben des letzten Kaisers von Persien. Aus Ramos Arizpe, Mexiko, berichtet Jens Glüsing Zur Merkliste hinzufügen
Bootsunglück vor Florida Küstenwache stellt Suche nach Überlebenden ein 40 Menschen saßen in einem mutmaßlichen Schlepperboot, als es vor Floridas Küste kenterte. Die Küstenwache fand seitdem fünf Leichen – und stoppt nun die Suche. Nur ein Mensch konnte gerettet werden. Zur Merkliste hinzufügen
Rechtsstreit über Spritrechnung »Crystal Symphony« fährt mit Kreuzfahrtgästen in den falschen Hafen Bahamas statt Miami: Auf richterliche Anordnung sollte das Kreuzfahrtschiff »Crystal Symphony« beschlagnahmt werden. Der Betreiber änderte daraufhin das Fahrtziel. Zur Merkliste hinzufügen
Charterskipper auf den Bahamas Wenn beim Segeln das Segel stört Jahrelang lebte Johannes Erdmann auf Segelbooten – zuletzt bot er zusammen mit seiner Frau Charterreisen rund um die Bahamas an. Ein Traum? Vielleicht. Wenn da nur nicht die Gäste wären. Ein Interview von Anja Tiedge Zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Weg nach Florida Schiff mit 20 Menschen an Bord spurlos verschwunden Tagelang suchten Einsatzkräfte nach einem Motorboot, das von den Bahamas gestartet war und nie in Florida ankam. Die Suche blieb vergeblich. Zur Merkliste hinzufügen
Susanne Klatten, Stefan Quandt, Uwe Seeler Die geheimen Firmen deutscher Prominenter auf den Bahamas Die Quandt-Familie sowie Sportlegenden um Uwe Seeler hatten seit den Achtzigerjahren Gesellschaften in der karibischen Steueroase gemeldet. Das geht aus Unterlagen hervor, die dem SPIEGEL vorliegen. Zur Merkliste hinzufügen
Satellitenbild der Woche Ist das Kunst oder... Vor der größten Insel der Bahamas liegt eine besondere geologische Struktur. Mitunter erinnert sie an ein Kunstwerk, zeigen Satellitenaufnahmen. Eine davon hat es bereits auf Technopartys geschafft. Zur Merkliste hinzufügen
Tropensturm "Humberto" zu Hurrikan hochgestuft Der Sturm "Humberto" hat an Windgeschwindigkeit zugelegt und gilt nun als Hurrikan der niedrigsten Stufe. Einwohnern des britischen Überseegebiets wird geraten, seine Entwicklung zu beobachten. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Hurrikan "Dorian" Auch "Humberto" nimmt Kurs auf Bahamas Der Sturm "Dorian" verwüstete weite Teile der Bahamas, forderte Tote und Verletzte. Nun kündigt sich bereits ein neuer Sturm an: "Humberto" nimmt Kurs auf die Inseln und könnte sich zum Hurrikan entwickeln. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Hurrikan "Dorian" Bahamas melden 2500 Vermisste Auf den Bahamas sind Zehntausende Menschen auf Hilfe angewiesen, nachdem Hurrikan "Dorian" dort verheerende Schäden anrichtete. Neue Zahlen legen nahe, dass die Zahl der Todesopfer deutlich steigen dürfte. Zur Merkliste hinzufügen
Hurrikan "Dorian" 50 Tote auf den Bahamas, zahlreiche Menschen werden vermisst Vor mehr als einer Woche traf Hurrikan "Dorian" auf die Bahamas. Während viele Menschen versuchen, die zerstörten Inseln zu verlassen, rücken Helfer nur langsam in die betroffenen Gebiete vor. Zur Merkliste hinzufügen
"Dorian" erreicht Nova Scotia Stromausfall in mehr als 300.000 kanadischen Haushalten Hurrikan "Dorian" hat wieder an Stärke zugelegt. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Stundenkilometern traf er auf Kanadas Küste. Bäume stürzten auf Stromleitungen, es blieb großflächig dunkel. Zur Merkliste hinzufügen
Folgen von Hurrikan "Dorian" Tausende Menschen fliehen von den Bahamas An der US-Ostküste und in der Karibik kämpfen die Menschen mit den dramatischen Folgen des Hurrikans "Dorian". Mehr als 40 Menschen kamen ums Leben, auf den Bahamas suchen Tausende Betroffene das Weite. Zur Merkliste hinzufügen
Hurrikan "Dorian" Bundeswehrsoldaten sollen Hilfseinsatz auf den Bahamas unterstützen "Dorian" hat auf den Bahamas verheerende Schäden angerichtet. 70 deutsche Marinesoldaten werden sich an den Bergungsarbeiten beteiligen. Unterdessen ist der Sturm auf die US-Küste getroffen und hat für schwere Überflutungen gesorgt. Zur Merkliste hinzufügen
Nasa-Satellitenaufnahmen So sieht Hurrikan "Dorian" von innen aus Ein Mini-Satellit der Nasa hat einen beeindruckenden Blick in das Innere von Hurrikan "Dorian" geworfen. Die Aufnahmen offenbaren die zerstörerische Kraft des Wirbelsturms. Zur Merkliste hinzufügen
Umstrittene Hurrikan-Karte Was "Sharpie-Gate" über Donald Trump verrät Der US-Präsident sorgt mit einer Karte zum Hurrikan "Dorian" für Verwirrung - und aus einer Petitesse wird eine große Sache. Wie konnte das passieren? Von Roland Nelles Zur Merkliste hinzufügen
Hurrikan Erste "Dorian"-Ausläufer fegen über US-Ostküste Die Behörden warnen vor lebensgefährlichen Überschwemmungen und Sturzfluten: Die ersten wuchtigen Ausläufer des Hurrikans "Dorian" sind auf die Küstengebiete der US-Staaten North und South Carolina geprallt. Zur Merkliste hinzufügen
Kategorie drei Hurrikan-Zentrum stuft "Dorian" wieder hoch Auf den Bahamas starben durch "Dorian" mindestens 20 Menschen, jetzt ist die Angst vor dem Hurrikan in den USA wieder groß: Der Sturm hat erneut an Kraft zugelegt. Experten warnen vor "lebensbedrohlichen Sturmfluten". Zur Merkliste hinzufügen
Trump-Auftritt sorgt für Rätselraten "Wer hat die Hurrikan-Karte manipuliert?" Hurrikan "Dorian" stelle auch für den US-Staat Alabama eine Gefahr dar, behauptete Donald Trump - und widersprach damit Experten. Nun sorgt der Präsident mit einer nachträglich geänderten Karte für Schlagzeilen. Zur Merkliste hinzufügen