Britischer Zentralbankchef warnt vor Inflation »Tut mir leid, dass ich apokalyptisch bin« Die Inflation in Großbritannien macht die dortige Notenbank nervös. Deren Chef ruft Verbraucher zur Duldsamkeit auf – und räumt Hilflosigkeit ein. Zur Merkliste hinzufügen
Kampf gegen Inflationswelle Bank of England erhöht Leitzins Die hohen Inflationszahlen zwingen immer mehr Notenbanken zum Gegensteuern: Nach der US-Zentralbank Fed hat nun auch die Bank of England den Leitzins erhöht – um 0,25 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent. Zur Merkliste hinzufügen
Konjunktur nach Coronadelle Britische Wirtschaft verzeichnet stärkstes Wachstum seit Zweitem Weltkrieg Die britische Wirtschaft erholt sich überraschend schnell von den Rückschlägen durch die Coronakrise. Allerdings hatte es 2020 auch ein besonders großes Minus gegeben. Zur Merkliste hinzufügen
Rekordstand Dax schließt erstmals über 16.000 Punkten Die Börsenkurse kennen derzeit offenbar nur eine Richtung: nach oben. Der Dax hat einen neuen Rekord erreicht. Ein Grund dafür: Zwei wichtige Zentralbanken halten an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Zur Merkliste hinzufügen
Walisischer Protestsänger Dafydd Iwan Der Barde und der Brexit Der Liedermacher Dafydd Iwan kämpft seit Jahrzehnten für die Autonomie von Wales, aber selten war der 76-Jährige so populär wie heute. Die Brexit-Debatte beschert ihm besonders unter jungen Leuten neue Fans. Von Antonia Schaefer Zur Merkliste hinzufügen
Brexit-Hochburg Canvey Island "Die Leute haben die Schnauze voll" Auf dem Weg zum Brexit machte Premier Boris Johnson diese Woche keine gute Figur: Das Unterhaus hat einen schnellen Ausstieg wohl verhindert. Wie finden das seine treuesten Anhänger? Zu Besuch in einer Hochburg der Brexiteers. Von Georg Fahrion Zur Merkliste hinzufügen
Harter Brexit Britische Notenbank rückt von Horror-Szenario ab Selbst ein harter Brexit dürfte nicht so schlimme Folgen für die britische Wirtschaft haben wie die Finanzkrise. Das erwartet der Chef der Bank of England. Die Notenbank revidierte damit frühere Aussagen. Zur Merkliste hinzufügen
Britische Wirtschaft in Angst Der "BoJo"-Effekt Boris Johnson kokettiert mit dem No-Deal-Brexit - und alarmiert damit die Unternehmen. Vor allem die Autoindustrie dürfte es hart treffen. Ökonomen warnen auch vor den Folgen für die deutsche Wirtschaft. Von Claus Hecking Zur Merkliste hinzufügen
Bei ungeregeltem Brexit Notenbank warnt vor steigender Inflation Die britische Notenbank macht sich für den Fall eines No-Deal-Brexits auf harte Zeiten gefasst. Lebensmittel- und Treibstoffkosten könnten bei sinkenden Löhnen in die Höhe schießen. Zur Merkliste hinzufügen
Neue 50-Pfund-Note Großbritannien würdigt Computerpionier Alan Turing Ab 2021 kann man in Großbritannien mit einem Geldschein bezahlen, der einen Wegbereiter des Computerzeitalters zeigt: 65 Jahre nach dessen Tod möchte die Bank of England Alan Turing eine besondere Ehre erweisen. Zur Merkliste hinzufügen
"Zu gelassen" EZB-Ratsmitglied warnt Finanzmärkte vor Brexit Wie stark trifft Großbritanniens EU-Austritt die Finanzmärkte? Der finnische Notenbankchef und EZB-Ratsmitglied Olli Rehn warnt vor unterschätzten Gefahren des Brexits - und geschönten chinesischen Wachstumszahlen. Zur Merkliste hinzufügen
Tod einer Torwartlegende Banks of England Gordon Banks war nicht nur einer der größten Fußballer in England, in seiner Zeit war er vermutlich der beste Torwart der Welt. Das weiß auch Superstar Pelé: Über einen legendären Keeper und seine Parade. Von Peter Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
Wegen Brexit Britische Notenbank erwartet deutlich weniger Wirtschaftswachstum Der Brexit könnte der Wirtschaft Großbritanniens stärker schaden, als bisher angenommen, warnt die britische Notenbank. Sie korrigierte ihre Wachstumsprognose um 0,5 Prozentpunkte nach unten. Zur Merkliste hinzufügen
Theresa May auf Brexit-Werbetour Mein Deal - oder Chaos Eine Woche noch bis zum Brexit-Showdown im britischen Parlament. Regierungschefin May versucht mit Ehrungen, Geld und Versprechen, ihre Gegner gefügig zu machen. Doch die Rebellen zeigen sich hartnäckig. Von Jörg Schindler Zur Merkliste hinzufügen
Warnungen vor Wirtschaftscrash Die Brexit-Schrecken Die britische Regierung und die Bank of England haben untersucht, welche dramatischen Folgen ein harter Brexit hätte. Was dem Königreich droht und wie man es verhindern könnte - die Analyse. Von Sascha Zastiral Zur Merkliste hinzufügen
Bei ungeordnetem Brexit Bank of England warnt vor Mega-Rezession Die britische Wirtschaft könnte um acht Prozent einbrechen - mehr als in der Finanzkrise: Für den Fall eines No-Deal-Brexits sieht die Bank of England schwarz. Zur Merkliste hinzufügen
Analyse der Regierung Brexit wird britischer Wirtschaft auf jeden Fall schaden So oder so - die negativen Auswirkungen des Brexits auf die britische Wirtschaft werden sich nicht eindämmen lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse, die im Auftrag der Regierung erstellt wurde. Zur Merkliste hinzufügen
Brexit Britischer Notenbankchef sieht Firmen "nahe maximaler Unsicherheit" Was kommt nach dem Brexit? Das ist auch wenige Monate vor Großbritanniens EU-Austritt unklar. Laut Notenbankchef Mark Carney macht die Unsicherheit der Wirtschaft erkennbar zu schaffen. Zur Merkliste hinzufügen
EU-Gipfel in Salzburg Premierministerin May prallt ab Theresa May versucht verzweifelt, die EU zu Kompromissen beim Brexit zu bewegen. Doch beim Treffen in Salzburg hatte die Britin keinen Erfolg. Nun soll ein Sondergipfel im November eine Einigung bringen. Von Markus Becker Zur Merkliste hinzufügen
Schokoladenhersteller Cadbury hortet Zutaten wegen Brexit Verlässt Großbritannien die EU ohne Deal? Der Schokoladenhersteller Cadbury legt für diesen Fall bereits Vorräte an. Der Autohersteller Jaguar Land Rover warnt vor Jobverlusten und der "schlimmsten aller Zeiten". Zur Merkliste hinzufügen