Fehler im Investmentgeschäft Verkaufspanne kostet Großbank Barclays eine halbe Milliarde Euro Die Großbank Barclays hat versehentlich doppelt so viele Wertpapiere verkauft wie bei Behörden angemeldet – und muss nun umgerechnet 538 Millionen Euro abschreiben. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Untersuchungen zu Epstein-Verbindung Großbank Barclays trennt sich von Chef Ein weiterer mächtiger Mann gerät wegen früherer Kontakte zu Jeffrey Epstein ins Zwielicht: Jetzt verlor Jes Staley, Chef der Barclays Bank, seinen Job. Mit dem Missbrauchsskandal will er aber nichts zu tun haben. Zur Merkliste hinzufügen
Großbritannien Absprachen beim Währungshandel - Investoren verklagen Großbanken Der Schaden soll mehr als eine Milliarde Euro betragen: Investoren haben in Großbritannien fünf Großbanken verklagt. Es geht um den Verdacht auf Devisenhandel-Manipulationen. Zur Merkliste hinzufügen
Unerlaubte Absprachen im Währungshandel EU-Kommission verhängt Milliardenstrafe gegen Großbanken Fremde Währungen sind der Schmierstoff der Finanzwelt, Verbraucher und Firmen brauchen sie für Auslandsgeschäfte. Beim Devisentausch sprachen sich Banken illegal ab - eine kommt ohne Strafe davon. Zur Merkliste hinzufügen
Frauenfußball in England Rekorddeal in Millionenhöhe für Women's Super League Zwölf Millionen Euro für die nächsten drei Spielzeiten: Die britische Großbank Barclays steigt als erster Titelsponsor in die höchste Liga im englischen Frauenfußball ein. Zur Merkliste hinzufügen
Jagd auf Whistleblower Barclays-Chef muss 640.000 Pfund zahlen Als Chef des Bankhauses Barclays versuchte Jes Staley den Verfasser eines Beschwerdebriefs aufzuspüren. Wegen der Suche nach dem Hinweisgeber ist gegen den Manager nun eine Geldstrafe verhängt worden. Zur Merkliste hinzufügen
Jagd auf Whistleblower Barclays-Chef kommt mit Geldstrafe davon Mit Hilfe der Konzernsicherheit wollte Barclays-Chef Jes Staley den Verfasser eines Beschwerdebriefs aufspüren. Daraufhin nahm die Finanzaufsicht ihn selbst ins Visier. Der Bankchef kommt aber glimpflich davon. Zur Merkliste hinzufügen
Harter Brexit Bank of England sieht Banken gewappnet Was, wenn es zu einem unkontrollierten Brexit kommt? Die Bank of England hat den Worst Case durchgespielt - die Geldinstitute haben den Stresstest bestanden. Zur Merkliste hinzufügen
Barclays Bankchef blamiert sich mit Whistleblower-Suche - Gehalt gekürzt Weil er den Verfasser eines anonymen Beschwerdebriefs aufspüren wollte, wird dem Chef der britischen Großbank Barclays nun das Gehalt gekürzt. Zudem ermittelt die Finanzaufsicht gegen Jes Staley. Zur Merkliste hinzufügen
Deutsche Bank betroffen Pensionsfonds verklagt zehn Großbanken Zehn weltweit führende Banken und zwei Handelsplattformen sollen sich abgesprochen und damit ihre Kunden übervorteilt haben. Ein Pensionsfonds aus Chicago hat in den USA deshalb jetzt Klage eingereicht - es geht um Milliarden. Zur Merkliste hinzufügen
Beruf im Buch Ich bin's, das Finanzwesen Wer die Taste F9 findet, kann bei einer Bank arbeiten, behauptet der Autor Joris Luyendijk. In seinem Buch "Unter Bankern" beschreibt er eine Branche zwischen Realitätsverlust und Wahnsinn. Von Anne Haeming Zur Merkliste hinzufügen
Zu zögerlich saniert Britische Großbank Barclays schmeißt Vorstandschef Jenkins raus Der Chef der Barclays Bank, Antony Jenkins verliert seinen Job. Er war beim Aufsichtsrat in Ungnade gefallen, weil er den Umbau des Geldinstituts nicht schnell genug vorantrieb. Zur Merkliste hinzufügen
HSBC-Skandal Britische Banker stellen IS-Hinrichtung nach Enthauptung beim Büroausflug: Sechs Mitarbeiter der britischen Großbank HSBC haben ein Video im Stil des "Islamischen Staates" gedreht. Es sollte ein Scherz sein, doch nun sind sie ihre Jobs los. Zur Merkliste hinzufügen
Tipps für Praktikanten Barclays-Banker verfasst zehn Gebote - und muss gehen "Nimm immer eine zweite Krawatte mit - falls dein Chef mal eine Serviette benötigt." Ein Wall-Street-Analyst hat Praktikanten zehn sarkastische Ratschläge gegeben. Und damit gleich zwei Jobs verloren. Von Mirjam Hecking Zur Merkliste hinzufügen
Währungsskandal Fünf Banken müssen Milliardenstrafen zahlen Wegen Tricksereien am Devisenmarkt haben US-Justizbehörden fünf Großbanken zu Strafen in Höhe von insgesamt 5,7 Milliarden Dollar verurteilt. Händler sollen Währungskurse manipuliert haben. Zur Merkliste hinzufügen
Barclays Investmentbanker bekommen 40 Prozent mehr Gehalt Die britische Großbank Barclays plant offenbar kräftige Lohnerhöhungen für ihre Investmentbanker. Gehälter und Boni sollen in einer niedrigeren Hierarchiestufe um bis zu 40 Prozent steigen, um die Abwanderung von Bankern zu stoppen. Zur Merkliste hinzufügen
Deutsche Bank Händler kündigen, weil sie sich benehmen müssen Unsoziales Verhalten will die Deutsche Bank nicht länger hinnehmen - wer gegen die Regeln verstößt, verliert im Ernstfall seine Bonuszahlungen. Doch das Institut bezahlt dafür einen hohen Preis. Zur Merkliste hinzufügen
Kaputte US-Investmentbank Was wurde aus Lehman Brothers? Es war der Auftakt der globalen Finanzkrise: Im September 2008 ging die US-Investmentbank Lehman Brothers unter. Das Konkursverfahren läuft immer noch, während Ex-Boss Dick Fuld abgetaucht ist - und von seinen Millionen lebt. Von Marc Pitzke Zur Merkliste hinzufügen
Brandbrief aus Brüssel Britische Banken ignorieren Boni-Begrenzung Mit einer Klage vor dem EuGH will die britische Regierung die Boni-Deckelung für Banker kippen. Die Banker selbst halten das aufwendige Verfahren gar nicht für nötig - sie beachten die Direktive aus Brüssel ohnehin kaum. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Fed-Schelte Deutsche-Bank-Aktie ist Verlierer im Dax Schlampige Buchführung, unzureichende Kontrollen, mangelhafte technische Systeme: Die Anleger reagieren auf die US-Schelte am Berichtswesen der Deutschen Bank. Das Papier ist das Schlusslicht im Dax. Zur Merkliste hinzufügen