Revolten von US-Wahlleuten Amerikas Abtrünnige 165 Wahlleute stimmten in der US-Geschichte gegen Kandidaten ihrer eigenen Partei. Sie wurden als Verräter beschimpft, erhielten Morddrohungen, beschäftigten Gerichte. Könnten Abweichler Joe Biden gefährden? Von Christoph Gunkel Zur Merkliste hinzufügen
Republikaner-Kandidat Barry Goldwater Fiasko eines Kreuzzüglers Im US-Wahlkampf 1964 kaperte der Rechtspopulist Barry Goldwater die Republikanische Partei und wurde Präsidentschaftskandidat. Er scheiterte, doch die Parallelen zu Trump sind verblüffend. Von Uwe Klußmann Zur Merkliste hinzufügen
Westerwelles Imageprobleme Egotrip in die Sackgasse Ich, ich, ich - das war in den vergangenen Jahren stets die Botschaft von Guido Westerwelle. An dem Außenminister haftet das Image eines Politikers, der sich selbst inszeniert. Der Vergleich mit einem alten Fall aus der US-Politik zeigt: Das öffentliche Bild zu korrigieren, kann ihm kaum gelingen. Von Gregor Peter Schmitz Zur Merkliste hinzufügen