Auftritt bei Großwildjäger-Versammlung Brian Wilson unterstützt Boykottaufruf gegen die Beach Boys Gegen einen Auftritt der Beach Boys vor Großwildjägern werden im Internet Unterschriften gesammelt. Den Protesten schloss sich nun der Musiker an, der die meisten Beach-Boys-Klassiker komponierte: Brian Wilson.
Manson in Pop, Film und Malerei Das Böse und die Kunst Vor 50 Jahren schockierten die Morde der "Family" von Charles Manson, nächste Woche startet Quentin Tarantinos neuer Film über das Jahr 1969. Folgen Sie uns auf Manson-Spurensuche in der Pop- und Kunstgeschichte.
Promi-Ärzte Kennedy und der geheimnisvolle Dr. Feelgood Mediziner oder Drogendealer? Dr. Max Jacobson spritzte John F. Kennedy mit Aufputschmitteln fit. Andere Ärzte fütterten Stars mit Pillen bis zur tödlichen Überdosis oder übernahmen die Kontrolle über ihr Leben. Von Jasmin Lörchner
Maharishi Mahesh Yogi Der Lieblingsguru der Hippies Er nannte sich "spiritueller Lehrer der Beatles", gründete eine "Weltregierung" und machte Millionen mit Meditation. Maharishi Mahesh Yogi verstand es blendend, fernöstliche Spiritualität mit westlichem Geschäftssinn zu paaren. Von Alex Raack
Beach-Boys-Sänger Mike Love "Die Drogen wurden immer härter" Mit den Beach Boys lieferte er einer ganzen Generation den Soundtrack zum Strandurlaub. Mike Love über geklaute Songs, kreischende Mädchen - und die Verbindung seiner Band zu Charles Manson. Von Alex Gernandt
Aufstieg einer Plattenfirma Wie Capitol Records reich und berühmt wurde Von Frank Sinatra bis Coldplay, von den Beatles über die Beach Boys zu den Beastie Boys: Dieses Label hatte sie alle. Seit 1942 versammelt Capitol Records Superstars - trotz Rassismus, Musikerstreik und Läusekrise. Von Marc von Lüpke
Frühe Surfer in den USA "Ein junger, braun gebrannter Gott" Schon vor hundert Jahren ritten sie Hawaiis Wellen auf klobigen Planken: Von der Subkultur der ersten Surfer zum Lebensgefühl einer Generation - ein neuer Bildband zeigt die besten Aufnahmen. Von Christian Neeb
Filmporträt von Beach Boy Wilson Das Leben des Brian Wie viele Schauspieler braucht man, um ein Pop-Genie wie Beach Boy Brian Wilson darzustellen? Bill Pohlad leistet sich gleich zwei für sein meisterliches Musiker-Porträt "Love & Mercy". Von Andreas Borcholte
Treffen mit Brian Wilson "Ich habe mir mein Gehirn rausgebrannt" Als Moderator von MTV traf Steve Blame die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich an die besten Begegnungen. In Folge zwölf: Blames Erinnerungen an Beach Boy Brian Wilson - und den Versuch eines Interviews mit einem von Drogen gezeichneten Genie.
Pop! Das neue Leben des Brian Bei all der Aufregung um das 2011 wiederentdeckte Beach Boys Meisterwerk "Smile" ging das Brian Wilson Solo Album "In The Key Of Disney" leider unter. Ein Jammer: denn so wunderbar klangen die Songs aus Filmen wie dem "Dschungelbuch" und "König der Löwen" noch nie. Von Christoph Dallach
Wiedervereinigung Beach Boys planen neues Album und Welt-Tournee Gute Nachrichten für Freunde der Surf-Musik: Zum 50. Band-Jubiläum gehen ab April 2012 die Beach Boys wieder auf Tour. Geplant sind weltweit 50 Shows. Außerdem soll auch ein neues Album der Musiklegende erscheinen.
Beach-Boys-Projekt "Smile" Das größte Album, das nie erschien Mehr, mehr, mehr - und am Ende nichts: In den Sechzigern lieferten sich die Beach Boys mit den Beatles einen Wettstreit um das genialste Studioalbum. "Smile" sollte Brian Wilsons Meisterwerk werden. Veröffentlicht wurde die Platte nie - weil die Sessions den Beach Boy in den Wahnsinn trieben. Von Benjamin Maack
Charles-Lloyd-Album "Mirror" Einmal Seelenmassage mit Schmerzen, bitte! "Wir alle sind Seelen auf der Reise durch das menschliche Dasein", sagt Charles Lloyd. Dem legendären Saxophonisten und Flötisten geht es in seiner Musik ganz offenkundig um Spiritualität. Sein neues Album "Mirror" fasst den Hörer mit herzzerreißenden Balladen zärtlich an. Von Sarah Seidel