Tipps vom Karrierecoach Gekündigt vor dem ersten Arbeitstag – was mache ich jetzt? Ein Gastbeitrag von Doris Brenner Alex hat sich von einer anderen Firma abwerben lassen und seinen alten Job gekündigt – aber das neue Unternehmen hat ihm vier Wochen vor Arbeitsbeginn abgesagt, aus wirtschaftlichen Gründen. Was jetzt?
Tipps von der Karriereberaterin Ich kann mich nicht aufraffen, Bewerbungen zu schreiben Ein Gastbeitrag von Sabine Votteler Maria wurde bereits vor Monaten gekündigt. Bald ist die Zeit der Freistellung abgelaufen, doch sie schafft es einfach nicht, sich um einen neuen Job zu kümmern. Wie überwindet sie ihre Blockade?
Studie zu Stellenanzeigen Welche Fähigkeiten Arbeitgebern jetzt wichtig sind Die Pandemie hat vieles verändert. In der Arbeitswelt waren zuletzt andere Kompetenzen am stärksten gefragt als in den Jahren zuvor. Zur Merkliste hinzufügen
»Come as you are« Spirituosenunternehmen will mit Kurzinterviews Tausende Stellen besetzen Rein in die Filiale, kurze Vorstellung, neuer Job? Um neue Bewerber anzulocken, bietet ein Getränkebetrieb in Australien zehnminütige Bewerbungsgespräche an – und lockt mit Rabatten. Zur Merkliste hinzufügen
Headhunter über Scheinbewerbungen im Gehaltspoker »Das ist fast schon Erpressung« Angestellte testen gern ihren Marktwert mit Bewerbungen bei anderen Firmen, obwohl sie gar nicht wechseln wollen. Personalberater Oliver Hohmann verrät, wann die Taktik erfolgversprechend ist – und wann sie schadet. Ein Interview von Maren Hoffmann Zur Merkliste hinzufügen
Killerphrasen im Bewerbungsgespräch Sagen Sie es nicht! Eine Kolumne von Jeannine Budelmann Im Vorstellungsgespräch möchte man einen guten Eindruck machen, sich von seiner besten Seite zeigen. Mit diesen vier Sätzen gelingt das garantiert – nicht.
Neues Bewerbungstrainings-Tool Hey Google, bin ich eine gute Kandidatin? Google hat ein neues Werkzeug im Angebot: Man kann mit einer künstlichen Intelligenz im »Interview warmup« Vorstellungsgespräche trainieren. Ein Selbsttest. Von Maren Hoffmann Zur Merkliste hinzufügen
Tipps von der Karriereberaterin Zwei Bewerbungen, erst eine Zusage – jetzt heißt es pokern Ein Gastbeitrag von Doris Brenner Oliver hat sich bei zwei Firmen beworben. Eine hat zugesagt, bei der anderen steht noch ein Gespräch an. Wie kann er den ersten Arbeitgeber hinhalten, bis der zweite sich entschieden hat?
Saudi-Arabien Traum Lokführerin – 28.000 Bewerberinnen auf 30 Stellen Ein winziger Schritt in Richtung Gleichberechtigung? Auf 30 ausgeschriebene Stellen als Lokführerinnen in Saudi-Arabien meldeten sich mehr als 28.000 Frauen. Bis 2018 durften sie in dem Königreich nicht einmal Auto fahren. Zur Merkliste hinzufügen
Karrierechancen Wie sich Körpergröße und -fülle auf das Gehalt auswirken Eine amerikanische Studie zeigt: Menschen verdienen mehr, wenn sie gut aussehen. Was am Ende des Monats aber mehr Geld bringt, ist bei Frauen und Männern sehr verschieden. Zur Merkliste hinzufügen
Tipps von der Karriereberaterin Soll ich meinen sicheren Job für eine befristete Stelle aufgeben? Ein Gastbeitrag von Doris Brenner Bettina hat einen Job in Festanstellung, sicher, aber ein bisschen langweilig. Jetzt liegt ein verlockendes Angebot auf dem Tisch, allerdings befristet. Was für den Wechsel spricht – und was dagegen.
Tipps von der Karriereberaterin Der Job ist wohl schon vergeben – soll ich mich trotzdem bewerben? Ein Gastbeitrag von Doris Brenner André weiß, dass sein Chef geht, und hat Gerüchte gehört, wer den Job bekommen soll. Soll André dennoch seinen Hut in den Ring werfen?
Wie eine Bewerbung aussehen sollte »Es gibt Firmen, die akzeptieren eine WhatsApp-Nachricht« Junge Fachkräfte werden händeringend gesucht. Muss man sich bei Bewerbungen also überhaupt noch Mühe geben? Personalexpertin Daniela Eisele-Wijnbergen gibt Tipps, worauf es jetzt ankommt. Zur Merkliste hinzufügen
Bewerbung eines Azubis Wie schnoddrig darf ein Anschreiben sein? »Hallo, guten tag hiermit bewerbe ich mich :) mfg« So bewarb sich ein junger Mann als Informatik-Azubi bei Firmenchef Daniel Merkel. Ist das dreist oder völlig okay? Ein Interview von Verena Töpper Zur Merkliste hinzufügen
Pandemieerfahrungen »Auch wenn man auf dem Sofa lag, hat man daraus etwas gelernt« Corona hat viele Pläne zerstört. Trotzdem sollte man die Pandemie nicht als Lücke im Lebenslauf betrachten, sagt die Beraterin Vera Pilkuhn. Ihre These: Beim Berufseinstieg kann das Erlebte sogar helfen. Ein Interview von Susan Djahangard Zur Merkliste hinzufügen
Allgemeinwissen-Quiz Hätten Sie das Zeug zur Journalistin? Wichtige Orte, aktuelle Ereignisse, Personen des öffentlichen Lebens: Im Aufnahmetest der Deutschen Journalistenschule müssen Sie all das auf Bildern erkennen. Würden Sie bestehen? Zur Merkliste hinzufügen
Ferienjob und Schülerpraktikum Was für die ersten Bewerbungen wichtig ist Irgendwann ist immer das erste Mal, auch bei Bewerbungen. Doch wie findet man den richtigen Ort für einen Ferienjob oder ein Schülerpraktikum – und was muss in Lebenslauf und Anschreiben? Von Florian Gontek Zur Merkliste hinzufügen
Reisen, kochen, Marathon laufen: Welche Hobbys in den Lebenslauf gehören – und welche nicht Sie können eine Bewerbung aus der Masse hervorheben – oder sie direkt in den Papierkorb verfrachten: Hobbys. Eine Expertin gibt Tipps, wann man sie erwähnen sollte und wie selbst ein Durchschnittsinteresse spannend klingt. Von Hanna Zobel Zur Merkliste hinzufügen
Einstellung per Zufallsprinzip Sie wollen die Beste? Verlosen Sie den Job! Die Bewerberauswahl ist umso schwieriger, je höher die zu besetzende Position ist. Der Verhaltensökonom Chengwei Liu sagt: Am besten verlost man den Job – oder nimmt lieber die zweitbeste Bewerberin als die beste. Ein Interview von Maren Hoffmann Zur Merkliste hinzufügen
Einstellung per Zufallsprinzip: Sie wollen die Beste? Verlosen Sie den Job! Die Bewerberauswahl ist umso schwieriger, je höher die zu besetzende Position ist. Der Verhaltensökonom Chengwei Liu sagt: Am besten verlost man den Job – oder nimmt lieber die zweitbeste Bewerberin als die beste. Ein Interview von Maren Hoffmann Zur Merkliste hinzufügen