Richtig bewerben "Geh in ein Vorstellungsgespräch als neuer Kollege - nicht als guter Bewerber" Bei der Jobsuche sollten wir nicht bloß uns selber anpreisen. Worauf es beim Anschreiben, Lebenslauf und im Auswahlgespräch wirklich ankommt, erklärt Karrierecoach Bernd Slaghuis im Podcast. Ein Podcast von Lenne Kaffka Icon: Audio
Jobsuche Wie bewerbe ich mich richtig? Wer eine neue Stelle sucht, muss erst mal mit seiner Bewerbungsmappe überzeugen, um es dann zum Vorstellungsgespräch zu schaffen. Wie das geht, lesen Sie hier. Von Bastian Midasch
Jobsuche 50 plus Ab wann sollte ich meine Gehaltsforderung herunterschrauben? Ein Gastbeitrag von Matthias Martens Wenn man mit 57 Jahren einen Job suchen muss, kann die entscheidende Frage sein: eine Gehaltseinbuße in Kauf nehmen - oder weitersuchen, obwohl die Zeit läuft? Unser Karrierecoach weiß Rat.
Bewerbung ohne Stellenausschreibung Worauf es bei einer Initiativbewerbung ankommt Sie wollen unbedingt in Ihrem Traumunternehmen arbeiten - doch derzeit ist keine passende Stelle ausgeschrieben? Lesen Sie hier, wie Sie die Initiative ergreifen und sich erfolgreich bewerben. Von Lorina Ostheim
Fachkräftemangel 500 Euro, wenn Sie zum Bewerbungsgespräch kommen! Ein Versicherungsunternehmen will 55 neue Stellen besetzen. Gute Fachkräfte sind Mangelware - deshalb gibt es für jeden, der es zum Bewerbungsgespräch schafft, 500 Euro. Ein Anruf beim Chef. Ein Interview von Maren Hoffmann
Trend Onlinebewerbung Per Video zur Jobzusage Schnell gedreht, schnell verschickt: Immer häufiger sollen Bewerber Filme von sich hochladen statt Anschreiben einreichen. Doch viele machen dabei einen entscheidenden Fehler.
Absage im Job Das Schweigen nach dem Bewerbungsgespräch Das Interview lief gut - und dann kommt trotzdem eine Absage, ohne Nennung von Gründen. Ein Experte erklärt, warum Firmen das so machen und er ihnen sogar dazu rät. Von Lisa Duhm
Fallen im Vorstellungsgespräch Wer ist stärker? Spider-Man oder Batman? Wie viele Cappuccino werden täglich in Manhattan getrunken? Manche Fragen im Bewerbungsgespräch sind besonders knifflig. Und so sollten Sie mit den sogenannten Brainteasern umgehen. Von Matthias Kaufmann
Tipps zu Inhalt und Aufbau Mit dem Motivationsschreiben überzeugen Ob Bewerbung für Studium, Stipendium, Praktikum oder Job - einige Arbeitgeber, Universitäten und Hochschulen fordern von Interessenten ein Motivationsschreiben. Was das ist und wie es aussehen sollte, erfahren Sie hier. Von Lorina Ostheim
Tipps zu Inhalt und Aufbau So sieht eine Bewerbung auf Englisch aus Ein deutsches Unternehmen hat Ihren Traumjob ausgeschrieben - auf Englisch? Oder Sie möchten sich international bewerben? Lesen Sie hier, was bei einer Bewerbung auf Englisch zu beachten ist. Von Lorina Ostheim
Egal ob Streber oder Sitzenbleiber: Ein Mittelständler setzt auf anonyme Bewerbungen Funktioniert das? Von Lukas Kissel
Onlinebewerbung Worauf es ankommt, wenn Sie sich per E-Mail bewerben Sachlich, knapp, prägnant: So sollte sich eine Bewerbung per Mail lesen. Doch es gibt einige Fehlerquellen - die sich zum Glück leicht vermeiden lassen. Von Lorina Ostheim
Niedersachsen Fünfjähriger bewirbt sich bei der Polizei Früh übt sich: Ein Fünfjähriger hat mit seinen Eltern die Polizei in Celle besucht, um sich dort vorzustellen. Es sei wichtig, persönlich vorbeizuschauen, hatte er seinen Eltern zuvor erklärt.
Verfassungsschutz Peinliche Datenpanne beim Bewerbungsverfahren Geheimhaltung? Sollte eigentlich eine der Fähigkeiten des Bundesamts für Verfassungsschutz sein. Beim aktuellen Bewerbungsverfahren allerdings kam es zu einem Patzer. Von Max Hoppenstedt
Tipps und Argumente Sicher durch die Gehaltsverhandlung Sie sind überzeugt, dass Sie mehr Gehalt verdient haben, als Sie bekommen. Doch wie überzeugen Sie Ihren Chef davon? Was Sie in einer Gehaltsverhandlung verlangen können und wie Sie am besten vorgehen. Von Lorina Ostheim und Katja Braun
Vorbereitung, Dresscode, Ablauf Wie Sie im Bewerbungsgespräch punkten Sie möchten im Vorstellungsgespräch überzeugen? Hier lesen Sie, wie Sie sich am besten vorbereiten, was Sie anziehen sollten - und wie Jobinterviews ablaufen. Von Lorina Ostheim und Katja Braun
Geschlechterunterschiede bei der Jobsuche Frauen zaudern, Männer bewerben sich einfach mal Frauen sind oft hoch qualifiziert, bewerben sich dann aber auf Positionen unter ihrem Niveau. Grund sind laut einer neuen Studie die Formulierungen der Stellenanzeigen - und längst überholte Klischees. Von Felix Keßler
Urteil des Landesarbeitsgerichts Berliner Polizei darf Bewerber mit Mafia-Tattoo ablehnen Tätowierungen von Polizeibewerbern sorgten schon häufig für Diskussionen. Ein Berliner Gericht entschied nun: Wer einen Mafiabegriff unter der Haut trägt, darf abgelehnt werden.
Gerichtsbeschluss Bundespolizei darf Bewerber aufgrund ihres Charakters ablehnen Ein 21-Jähriger wollte sich zum Bundespolizisten ausbilden lassen. Er verschwieg aber, dass gegen ihn wegen Körperverletzung ermittelt wurde. Die Bundespolizei lehnte ihn ab - zurecht, entschied nun ein Gericht.
Urteil EU-Bewerbungen müssen in mehr Sprachen möglich sein Wer sich um einen EU-Job bemühte, musste das bisher oft auf Englisch, Französisch oder Deutsch tun. Nun hat der EuGH entschieden: Die anderen 21 Amtssprachen dürfen bei Bewerbungen nicht pauschal ausgegrenzt werden.