

Bienen
Bienen und andere Insekten sind unverzichtbar, um den Hunger der wachsenden Weltbevölkerung zu stillen, denn trotz des technischen Fortschritts hängt die Landwirtschaft von den Bestäubern ab. Doch Monokulturen, Parasiten und Pflanzenschutzmittel setzen den Tieren zu. Forscher versuchen, das weltweite Bienensterben zu stoppen.
Alle Beiträge
Artenschwund in der Biosphäre Sie zählen Bienen – um die Natur zu retten
Menschliche Eingriffe in die Natur Landwirtschaft und Verstädterung treiben das Insektensterben voran
Insektensterben »Wir müssen die Umweltrisiken von Pflanzenschutzmitteln grundsätzlich neu bewerten«
Wissenschaftler filmen Einsatz Wie man ein Nest der asiatischen Riesenhornisse unschädlich macht
Seite 1
/ 9
Ältere Artikel