Einnahmen von Rasern Diese zehn Städte sind »Blitzermillionäre« Radarkontrollen können sich für Kommunen lohnen: Gleich zehn deutsche Städte haben mit ihren Blitzern 2020 mehr als eine Million Euro kassiert. Zu den Spitzenreitern zählen längst nicht nur die großen Metropolen. Zur Merkliste hinzufügen
Studie zu Geschwindigkeitskontrollen Blitzmarathons offenbar wirkungslos Seit 2013 führt die Polizei regelmäßig großangelegte Blitzmarathons durch. Einer Studie zufolge haben die Kontrollen aber keinen langfristigen Einfluss auf das Verkehrsverhalten von Autofahrern. Zur Merkliste hinzufügen
Blitzmarathon 2019 Zehn Bundesländer wollen Raser stoppen 26 europäische Länder gehen heute gegen Raser vor, in Deutschland beteiligen sich zehn Bundesländer - eines blitzt allerdings erst morgen. Zur Merkliste hinzufügen
Blitzermarathon 2018 Autofahrer mit 189 km/h auf Bundesstraße erwischt Viele Kontrollstellen des groß angelegten Blitzermarathons hatte die Polizei vorab bekannt gegeben - trotzdem stellte sie Tausende Temposünder. Besonders eilig hatte es ein Autofahrer in Hessen. Zur Merkliste hinzufügen
Vorsicht, Blitzer Polizei startet bundesweiten "Speedmarathon" In mehreren Bundesländern hat die Polizei mit einer groß angelegten Tempo-Kontrollaktion begonnen. Seit sechs Uhr läuft der Blitzmarathon. Zur Merkliste hinzufügen
Tempokontrollen NRW verabschiedet sich vom Blitzmarathon Der sogenannte Blitzmarathon wurde einst in Nordrhein-Westfalen erfunden, das Konzept europaweit kopiert - doch die neue schwarz-gelbe Landesregierung macht damit jetzt Schluss. Zur Merkliste hinzufügen
Bilanz des Blitz-Marathons Kein Führerschein, dafür mit Drogen am Steuer Ohne Gurt, mit Handy am Ohr oder mit Tempo 140 durch die Stadt unterwegs - Zehntausende Autofahrer wurden von der Polizei beim fünften Blitz-Marathon erwischt. Die Bilanz ist erschreckend. Zur Merkliste hinzufügen
Geschwindigkeitskontrollen in Europa Das sollten Autofahrer über den Blitz-Marathon wissen Mit einem sogenannten Blitz-Marathon will die Polizei am Mittwoch erneut gegen Raser in Deutschland und Europa vorgehen. Wo stehen die Radarfallen? Wann geht es los? Der Überblick. Zur Merkliste hinzufügen
Blitz-Marathon Polizei erwischt Raser ohne Führerschein Beim vierten bundesweiten Blitz-Marathon verschärft die Polizei die Jagd auf Raser. Zwar wussten die meisten Autofahrer von den Kontrollen. Einige Unbelehrbare sind dennoch ins Netz gegangen. Zur Merkliste hinzufügen
Geschwindigkeitskontrollen in Europa Das sollten Autofahrer über den Blitz-Marathon wissen Mit einem sogenannten Blitz-Marathon will die Polizei am Donnerstag erneut gegen Raser in Deutschland und vielen anderen EU-Staaten vorgehen. Wo stehen die Radarfallen? Wann geht es los? Der Überblick. Zur Merkliste hinzufügen
Geschwindigkeitskontrollen In diesen Bundesländern fällt der Blitz-Marathon aus Nächsten Donnerstag werden Autofahrer wieder massenhaft kontrolliert: In mehr als 20 EU-Staaten findet ein Blitz-Marathon statt. Mindestens fünf deutsche Bundesländer haben ihre Beteiligung jedoch abgesagt. Zur Merkliste hinzufügen
Jagd auf Raser Polizei kündigt internationalen Blitz-Marathon an Die Polizei stellt am 21. April massenhaft Radarfallen auf. Beteiligt sind viele Bundesländer und EU-Staaten. Zur Merkliste hinzufügen
Bilanz zum Blitz-Marathon Gerast wie immer Rund 3,3 Millionen Fahrzeuge wurden beim Blitz-Marathon kontrolliert - aber nur ein Bruchteil war zu schnell unterwegs. Zur Merkliste hinzufügen
Raser-Ausreden beim Blitz-Marathon Geschichten, die der Blitzer schrieb Blitz-Marathon in halb Europa: Ein Pizzabote raste mit 60 km/h durch die 30er-Zone, ein Beifahrer wurde mit drei Haftbefehlen gesucht - und es gab sogar Polizisten, die ihre Kollegen erwischten. Hier die erste Bilanz. Zur Merkliste hinzufügen
24-Stunden-Kontrolle Europa im Blitzlichtgewitter 22 Länder in Europa beteiligen sich am Blitz-Marathon. Allein in Deutschland sind 13.000 Beamte im Einsatz und kontrollieren das Tempolimit. Die Maßnahme zeigt Wirkung - zumindest am heutigen Tag. Zur Merkliste hinzufügen
24-Stunden-Kontrolle in Europa Das sollten Autofahrer über den Blitz-Marathon wissen Vorsicht, Raser! An diesem Donnerstag gibt es einen Mega-Blitz-Marathon - dieses Mal beteiligen sich nicht nur fast alle deutschen Bundesländer, sondern auch 21 weitere EU-Staaten. Wo stehen die Radarfallen? Wann geht es los? Der Überblick. Von Sören Harder Zur Merkliste hinzufügen
Geschwindigkeitskontrollen Polizei plant bundesweiten Blitz-Marathon im April In ganz Deutschland finden am 16. April wieder an Tausenden Stellen Tempokontrollen statt. Es wird die dritte bundesweite Blitzer-Aktion. In den vergangen beiden Jahren hat sich gezeigt: Die Vorankündigung kann viele Autofahrer nicht bremsen. Zur Merkliste hinzufügen
Vorstoß in Schleswig-Holstein Piraten und FDP gehen gegen feste Blitzer vor Eine bunte Truppe macht sich in Schleswig-Holstein gegen stationäre Radarkontrollen stark. Verkehrsschilder sollen vor den Blitzern warnen. Was absurd klingt, könnte tatsächlich die Sicherheit im Straßenverkehr steigern. Zur Merkliste hinzufügen
Verkehrskontrollen US-Firma entwickelt Handy-Blitzer Eine Firma in den USA entwickelt ein Gerät, das Autofahrer beim Simsen am Steuer entlarvt. Die Polizei in Deutschland interessiert sich für die Innovation. Zur Merkliste hinzufügen
Die Blitzer-Bilanz der Bundesländer Saarländer und Sachsen sind die schlimmsten Raser Wo wurde der höchste Geschwindigkeitsverstoß gemessen, wo sind die Fahrer am langsamsten unterwegs? Die Karte mit allen Zahlen und Fakten zum Blitz-Marathon. Zur Merkliste hinzufügen