Novellierung des Transfusionsgesetzes Grüne kritisieren Diskriminierung schwuler Männer bei der Blutspende Die Bundesregierung will das Transfusionsgesetz überarbeiten - doch die Benachteiligung schwuler Männer beim Blutspenden wird damit nicht beendet. Die Grünen fordern Änderungen. Von Valerie Höhne
Coronakrise FDP fordert Aufhebung des Blutspende-Verbots für schwule Männer Während der Coronakrise werden Blutspender dringend gesucht. Homosexuelle Männer sind bislang überwiegend außen vor. Die FDP will das ändern - und schreibt einen Brief an Jens Spahn.
Folgen von Covid-19 Blutspender gesucht Deutsche Kliniken stellen sich auf harte Wochen ein: Während der Corona-Pandemie müssen andere Notfälle und Schwerkranke weiter versorgt werden. Ein Problem könnten Blutkonserven werden. Ein Video von Leonie Voss und Benjamin Braden, Hamburg. Icon: Video 04:08
Antrag im Bundestag FDP will Blutspendeverbot für Homo- und Transsexuelle abschaffen Schwule oder Transsexuelle müssen ein Jahr lang sexuell abstinent gelebt haben, um Blut spenden zu dürfen. Die FDP-Bundestagsfraktion hält das für diskriminierend - und fordert, die Regelung abzuschaffen. Von Katherine Rydlink
Blutspende-Vorschriften Ist mein Blut giftig? Wer als Mann Sex mit Männern hat, darf sein Blut nicht zur Rettung von Menschenleben zur Verfügung stellen. Warum mir das nicht egal ist. Von Enrico Ippolito
19 für 2019: Dank Marcel Danner könnten bald mehr Menschen Blut spenden Deshalb freuen wir uns auf 2019 mit Mister Gay Germany. Von Alex Baur
Dänemark will Blutspenden von Schwulen und Bisexuellen erlauben Zwei Fragen, zwei Antworten Von Fabian Schmidt
Medizin Warum bekommen Blutspender kein Geld? Wer in Deutschland Blut spendet, bekommt dafür meist kein Geld, sondern nur etwas zu essen. Jetzt schlägt ein Medizinethiker vor, das zu ändern.
Australischer Blutspender Der Mann mit dem "goldenen Arm" 1173 Mal - so oft ist ein Australier zur Blutspende gegangen. Damit half er Millionen Müttern, doch jetzt muss der 81-Jährige aufhören.
Konserven für Krankenhäuser Temie Giwa-Tubosun versorgt Nigeria mit Blut In Nigeria sterben jedes Jahr Tausende Mütter bei der Geburt, weil kein Spenderblut zur Verfügung steht. Eine junge Frau will das ändern - und hat dazu ein Start-up für Blutkonserven gegründet. Von Àtóké
Aderlass Ist Blutspenden gesund - oder nicht? Blutverlust ist gefährlich - doch einen halben Liter davon geben viele Menschen freiwillig her, beim Blutspenden. Was passiert dabei mit dem Herzkreislaufsystem?
Horrorfilm wirbt für Blutspenden "Alle Typen willkommen" Zum blutigen Film auch noch schnell Blut spenden? Die Macher der Horror-Filmreihe "Saw" werben dafür. Mit ihrer jüngsten Kampagne kritisieren sie auch Hürden für Homosexuelle.
Deutschland Homosexuelle Männer dürfen Blut spenden - nach einem Jahr Enthaltsamkeit Männer, die Sex mit Männern haben, waren bisher ein Leben lang von der Blutspende ausgeschlossen. Jetzt fällt dieses Verbot. Doch auch die neue Regelung wird kritisiert.
A, B oder 0 Test bestimmt Blutgruppe in 30 Sekunden Antikörper, Färbemittel und ein Papierstreifen: Mit diesen Zutaten haben Forscher einen Test entwickelt, der die Blutgruppe extrem schnell und zuverlässig bestimmt. Er könnte in Notsituationen viele Leben retten. Von Irene Berres
Bundesgesundheitsminister Blutspendeverbot für homosexuelle Männer könnte fallen In vielen Ländern dürfen homosexuelle Männer kein Blut spenden - auch in Deutschland besteht das Verbot. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe denkt jetzt zumindest darüber nach, das zu ändern.
Deutschland Weniger junge Blutspender, mehr ältere Empfänger Ein Unfall oder eine schwere Krankheit - jeder kann plötzlich auf Blutkonserven angewiesen sein. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Spende.