Im Labor gezüchtet Rote Blutkörperchen erstmals auf Menschen übertragen Forschende versuchen schon lange, Blut oder Blutbestandteile herzustellen. Was nun in Großbritannien gelungen ist, könnte in Zukunft vor allem Betroffenen einer bestimmten Erbkrankheit helfen. Zur Merkliste hinzufügen
Die wichtigsten Fragen und Antworten Warum Blutspenden so dringend benötigt werden Jeden Tag sind allein in Deutschland Tausende Bluttransfusionen nötig, doch es fehlt an Spenderinnen und Spendern. Was nach einer Spende mit dem Blut passiert und wieso Blutgruppe 0 so begehrt ist. Von Marthe Ruddat Zur Merkliste hinzufügen
Entscheidung der Blutbank Schwule können in den Niederlanden leichter Blut spenden Bislang waren Homosexuelle in den Niederlanden nur zur Blutspende zugelassen, wenn sie seit mindestens vier Monaten keinen Sex mehr hatten. Nun soll diese Regel gelockert werden. Zur Merkliste hinzufügen
Transfusionen Wenn fremdes Blut das Überleben sichert Nach Unfällen, bei Operationen, aber auch bei manchen Krebstherapien können Bluttransfusionen das Leben retten. Welche Risiken gibt es und wie wird das richtige Blut gefunden? Zur Merkliste hinzufügen
Antrag im Bundestag FDP will Blutspendeverbot für Homo- und Transsexuelle abschaffen Schwule oder Transsexuelle müssen ein Jahr lang sexuell abstinent gelebt haben, um Blut spenden zu dürfen. Die FDP-Bundestagsfraktion hält das für diskriminierend - und fordert, die Regelung abzuschaffen. Von Katherine Rydlink Zur Merkliste hinzufügen
Blutspende-Vorschriften Ist mein Blut giftig? Wer als Mann Sex mit Männern hat, darf sein Blut nicht zur Rettung von Menschenleben zur Verfügung stellen. Warum mir das nicht egal ist. Von Enrico Ippolito Zur Merkliste hinzufügen
Fantasy-Serie "Game of Thrones"-Fans sollen Blut spenden Was würdest du für den Thron tun? Im April startet die finale "Game of Thrones"-Staffel - und die Macher der Serie haben eine Blutspende-Aktion ins Leben gerufen. Zur Merkliste hinzufügen
Australischer Blutspender Der Mann mit dem "goldenen Arm" 1173 Mal - so oft ist ein Australier zur Blutspende gegangen. Damit half er Millionen Müttern, doch jetzt muss der 81-Jährige aufhören. Zur Merkliste hinzufügen
Konserven für Krankenhäuser Temie Giwa-Tubosun versorgt Nigeria mit Blut In Nigeria sterben jedes Jahr Tausende Mütter bei der Geburt, weil kein Spenderblut zur Verfügung steht. Eine junge Frau will das ändern - und hat dazu ein Start-up für Blutkonserven gegründet. Von Àtóké Zur Merkliste hinzufügen
Horrorfilm wirbt für Blutspenden "Alle Typen willkommen" Zum blutigen Film auch noch schnell Blut spenden? Die Macher der Horror-Filmreihe "Saw" werben dafür. Mit ihrer jüngsten Kampagne kritisieren sie auch Hürden für Homosexuelle. Zur Merkliste hinzufügen
Deutschland Homosexuelle Männer dürfen Blut spenden - nach einem Jahr Enthaltsamkeit Männer, die Sex mit Männern haben, waren bisher ein Leben lang von der Blutspende ausgeschlossen. Jetzt fällt dieses Verbot. Doch auch die neue Regelung wird kritisiert. Zur Merkliste hinzufügen
G20-Vorbereitung in Hamburg Kliniken stocken Blutkonserven-Vorräte auf 20.000 Polizisten, Zehntausende Demonstranten, nervöse Leibwächter: Der G20-Gipfel ist ein einziges großes Sicherheitsrisiko - und Hamburgs Krankenhäuser rüsten sich für den Ernstfall. Zur Merkliste hinzufügen
Florida US-Behörden stoppen Blutspenden wegen Zika-Virus Immer mehr spricht dafür, dass Mücken jetzt auch in den USA das Zika-Virus übertragen haben. Die Bewohner von zwei Bezirken in Miami dürfen kein Blut mehr spenden. Zur Merkliste hinzufügen
Bundesgesundheitsminister Blutspendeverbot für homosexuelle Männer könnte fallen In vielen Ländern dürfen homosexuelle Männer kein Blut spenden - auch in Deutschland besteht das Verbot. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe denkt jetzt zumindest darüber nach, das zu ändern. Zur Merkliste hinzufügen
Reaktion auf Orlando-Massaker US-Muslim postet Foto von Blutspende Mahmoud ElAwadi hat nach dem Anschlag von Orlando ein Zeichen gegen Gewalt gesetzt. Für den gläubigen Muslim ist die Blutspende eine große Belastung. Denn er fastet im Ramadan. Zur Merkliste hinzufügen
Deutschland Weniger junge Blutspender, mehr ältere Empfänger Ein Unfall oder eine schwere Krankheit - jeder kann plötzlich auf Blutkonserven angewiesen sein. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Spende. Zur Merkliste hinzufügen
Todesfall in Niedersachsen Klinikpatientin stirbt vermutlich wegen falscher Blutkonserve War es eine tödliche Verwechslung? In Niedersachsen stirbt eine Patientin im Krankenhaus - möglicherweise, weil sie verkehrtes Blut erhalten hat. Zur Merkliste hinzufügen
Hilfe für Anschlagsopfer Blutsbrüderschaft Um die vielen Verletzten der Anschläge von Paris zu versorgen, werden täglich 10.000 Blutkonserven benötigt. Tausende spenden ihr Blut in den Krankenhäusern - doch es könnte nicht reichen. Von Christoph Seidler Zur Merkliste hinzufügen
Blut Ein Drittel könnte spenden, nur drei Prozent tun es Nur wenige Menschen spenden in Deutschland Blut. Zwar reicht das Aufkommen noch, um den Bedarf zu decken - doch durch die älter werdende Bevölkerung könnte es knapp werden. Zur Merkliste hinzufügen
EuGH-Urteil Blutspende-Verbot für Homosexuelle kann rechtens sein Dürfen Schwule Blut spenden? In vielen Ländern ist das verboten. Dagegen hatte ein Franzose geklagt. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil gefällt: Der Ausschluss kann rechtens sein - aber nur, wenn es ein hohes Übertragungsrisiko gibt. Zur Merkliste hinzufügen