Testfahrt BMW K 1600 GTL Die Rückkehr der fliegenden Drachen BMW stellt die erfolgreiche Motorradreihe K 1600 neu auf. Alle vier Sechszylinder-Modelle schöpfen mehr denn je aus dem Vollen. Sind so schwere Motorräder nicht von vorgestern? Von Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen
Testfahrt BMW CE 04 Elektrischer Neustart BMW Motorrad denkt um – alle Roller sollen künftig elektrisch fahren, wie bereits jetzt der CE 04. An dem zeigt sich: Es hat viele Vorteile, ein solches Kraftrad um einen Akku herumzukonstruieren. Von Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen
Testfahrt Aprilia Tuareg 660 Auf in den Matsch! Fürs kleine Abenteuer vor der Haustür sind Motorräder der Adventure-Mittelklasse zwischen 48 und 100 PS gemacht. Die Aprilia Tuareg 660 nimmt es dabei mit einer Konkurrentin von Yamaha auf – recht erfolgreich. Von Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen
Motorradmesse EICMA 2021 Die Dauerbrenner Motorräder verkaufen sich in der Coronakrise gut. Auf der weltgrößten Bike-Messe in Mailand präsentiert die Branche ihre Neuheiten – und offenbart eine riskante Strategie beim Antrieb der Zukunft. Von Ralf Bielefeldt und Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen
Testfahrt BMW R 18 B Baggern auf Bayerisch BMW Motorrad fordert Harley-Davidson heraus, mit der superschweren R 18 B. Die punktet mit Komfort und überbordender Ausstattung. Schade, dass manches Detail etwas unpraktisch geraten ist. Von Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen
Motorräder aus China Ab durch die Mitte Motorräder aus China haben ein schlechtes Image. Zu Recht? Unser Autor hat ein Modell getestet – und erkundet, wie die erste Marke aus der Volksrepublik den Sprung nach Europa angeht. Von Peter Ilg Zur Merkliste hinzufügen
Fahrradfreiheit, Luxusmobile, Tempodrossel Das waren 2020 unsere Highlights in der Mobilität Ein Hersteller drosselt alle Autos, Städte räumen Platz frei für Räder – und manche Verbrennerfahrzeuge machen den Abschied vom Uralt-Aggregat verdammt schwer. Unsere Tops aus Verkehr und Mobilität 2020. Zur Merkliste hinzufügen
BMW X2City Wuchtsummer BMW baut zusammen mit Alurad-Spezialist Kettler einen E-Stehroller, der mit einer Sondergenehmigung schon länger legal im Verkehr bewegt werden darf. Allerdings wurde bei der Entwicklung, nun ja, falsch gewichtet. Von Stefan Weißenborn Zur Merkliste hinzufügen
BMW R 1250 GS Adventure HP im Test Dicke Sause BMW Motorrad bringt von seinem Bestseller GS die Botox-Version auf den Markt: die 1250 GS Adventure. Was ist dran am Mythos vom besten SUV aus Bayern? Von Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen
Neue BMW R 1250 GS Der Thronfolger Für BMW Motorrad ist der Dauerbrenner 1200 GS so etwas wie der Golf für VW. Jetzt stellen die Münchner Entwickler das Modell 1250 GS vor: Optisch nichts Neues, dafür hat der Motor es in sich. Von Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen
Mythos Steherrennen Mit 80 Sachen im Windschatten Auf komisch anmutenden Fahrrädern strampeln sie knatternden Motorrädern hinterher. Früher gehörten sogenannte Steherrennen zu den Top-Attraktionen auf Radrennbahnen. Damit könnte bald Schluss sein. Von Holger Dambeck Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Suzuki V-Strom 650XT Einfach goldig Auch nach der Überarbeitung ist die Suzuki V-Strom 650XT keine Schönheit. Beim Fahren glänzt sie dennoch - und das nicht nur wegen goldener Felgen. Von Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen
Probleme mit der Vorderradgabel BMW ruft 168.000 GS-Motorräder zurück BMW Motorrad bewirbt seinen Bestseller GS mit absoluter Zuverlässigkeit. Jetzt müssen die letzten fünf Jahrgänge der Reise-Enduro in die Werkstätten - wegen eines gefährlichen und vor allem altbekannten Konstruktionsfehlers. Von Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen
Lieferstopp bei der BMW G 310 R Fehlstart eines Hoffnungsträgers An die G 310 R knüpft BMW hohe Erwartungen: Das neue Modell soll zum weltweiten Bestseller werden. Doch die Markteinführung verzögert sich schon seit Monaten. Die Münchner machen einen indischen Zulieferer verantwortlich. Von Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen
Motorradstudie von BMW Geiler Bock Zum 100. Firmengeburtstag hat sich BMW eine spektakuläre Motorradstudie geschenkt, sie soll den Weg in die Zukunft zeigen. Von Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen
BMW R nineT Scrambler Komfortable Zeitreise Das Retromotorrad R nineT hat sich für BMW zum Verkaufsschlager entwickelt. Jetzt wird die Klassikerreihe fortgesetzt: Mit einer Scrambler-Variante, die sich nicht nur im Preis deutlich vom Basismodell unterscheidet. Von Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen
BMW und Ducati in China "Das läuft hier anders" Wie ein schlafender Riese liegt der chinesische Markt vor den Motorrad-Luxusmarken Ducati und BMW. Beide wollen ihn zum Leben erwecken, ihn anzapfen, reich in ihm werden - allerdings mit vollkommen unterschiedlichen Ansätzen. Von Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen
Horex-Comeback Die haben es sich leicht gemacht Horex kehrt zurück - mal wieder. Der neue Eigentümer der Motorradmarke kommt aus der Leichtbau-Branche. Und das merkt man dem jetzt aufgefrischten Exemplar VR6 deutlich an. Von Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen
BMW S 1000 XR im Test Alles auf Angriff Bei den Groß-Enduros hat Motorradhersteller Ducati das Sagen - und verdient mit seiner Multistrada prächtig. Das wurmt offensichtlich die Zweiradsparte von BMW. Sie bläst jetzt mit der S 1000 XR zur Attacke auf die Konkurrenz. Von Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen
BMW R 1200 R im Test Der Jahrhundertboxer Nach 90 Jahren Motorradbau setzt BMW immer noch auf den alten Boxer. Auch bei der neuen Roadster R 1200 R bekennen sich die Münchner zu dem altgedienten Aggregat. Zu Recht. Von Jochen Vorfelder Zur Merkliste hinzufügen