Gefährliche Krankheit nach Zeckenbiss Warum FSME bei Kindern oft nicht erkannt wird FSME-Viren breiten sich weiter aus. Experten warnen: Auch untypische Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen oder Darmbeschwerden können auf eine von Zecken übertragene Infektion hindeuten. Zur Merkliste hinzufügen
Neue FSME-Risikogebiete Wo Sie in diesem Jahr wegen Zecken aufpassen müssen Noch immer lassen sich viel zu wenige Menschen gegen die von Zecken übertragene Krankheit FSME impfen. Dabei steigt die Infektionszahl. Drei neue Regionen sind nun zu Risikogebieten erklärt worden. Zur Merkliste hinzufügen
Borreliose und FSME Wie Sie sich vor Zecken schützen können – und was nach einem Stich zu tun ist Zecken übertragen die Krankheit FSME – und das in Deutschland immer häufiger. Welche Körperstellen bevorzugen die Tiere? Wer sollte sich impfen lassen? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Irene Berres und Katherine Rydlink Zur Merkliste hinzufügen
FSME und Borreliose – die wichtigsten Infos Wo die Zeckengefahr am größten ist Viele Zecken in Deutschland tragen gefährliche Krankheitserreger in sich. Wie lassen sich Stiche vermeiden? Welche Körperstellen bevorzugen die Tiere? Und wer ist besonders gefährdet? Von Irene Berres Zur Merkliste hinzufügen
Risiko beim Spaziergang Die Zecken sind zurück Es ist wieder Zeckensaison. Nach dem milden Winter warnt das Deutsche Rote Kreuz, dass diesen Sommer mit besonders vielen Blutsaugern zu rechnen ist. Zur Merkliste hinzufügen
Eingeschleppte Hyalomma-Zecke Riesenzecke überträgt erstmals Fleckfieber in Deutschland Sie ist deutlich größer als heimische Zecken, man erkennt sie an den gestreiften Beinen: Die Tropenzecke Hyalomma kommt inzwischen auch in Deutschland vor - und hat offenbar erstmals einen Menschen mit Fleckfieber infiziert. Zur Merkliste hinzufügen
Borreliose Pentagon soll prüfen, ob es manipulierte Zecken freigesetzt hat Klingt nach Verschwörungstheorie: Hat das US-Verteidigungsministerium Zecken zu biologischen Waffen gemacht und einen Ausbruch von Borreliose verursacht? Das Repräsentantenhaus verlangt eine Untersuchung. Zur Merkliste hinzufügen
Borreliose Zeckenbiss mit Folgen Ein Tag im Grünen, danach ein kleiner brauner Punkt auf der Haut, später ein roter Kreis um den Biss: Zecken können Borreliose übertragen. Die Infektion ist gut behandelbar, die Diagnose eine Herausforderung. Zur Merkliste hinzufügen
Gefahr durch Zecken Zahl der FSME-Risikogebiete in Deutschland steigt Mit FSME infizierte Zecken breiten sich in Deutschland immer weiter Richtung Norden aus. Erstmals zählt auch ein Landkreis in Niedersachsen zu den Risikogebieten. Zur Merkliste hinzufügen
Sieben Exemplare Tropenzecken in Deutschland entdeckt Noch sind es nur sieben Exemplare, die in diesem Sommer gefunden wurden. Doch Experten befürchten, dass Zecken aus den Tropen in Deutschland heimisch werden. Auch der Mensch ist ein potenzieller Wirt. Zur Merkliste hinzufügen
FSME und Borreliose Forscher warnen vor Zeckensommer Wer im Freien unterwegs ist, sollte seine Haut anschließend gründlich absuchen. Denn 2018 könnte ein extremes Zeckenjahr werden. Damit steigt auch das Infektionsrisiko. Zur Merkliste hinzufügen
Ein rätselhafter Patient Ist das wirklich nur das Alter? Einem 70-Jährigen in Kanada geht es schlecht. Das sei bloß das Alter, sagt der erste Arzt. Der zweite diagnostiziert Fibromyalgie, der dritte das chronische Erschöpfungssyndrom. Doch sie liegen alle falsch. Von Nina Weber Zur Merkliste hinzufügen
Zecken Forscher warnen vor FSME-Infektionen in Norddeutschland 2017 erkrankten in Deutschland fast 500 Menschen nach Zeckenbissen an der gefährlichen Krankheit FSME. Sobald die Temperaturen im Frühling etwas steigen, werden die Blutsauger aktiv. Zur Merkliste hinzufügen
Japan Tödliche Zeckenkrankheit durch Katzenbiss? In Japan ist vermutlich erstmals ein gefährliches Virus durch einen Katzenbiss auf einen Menschen übertragen worden. Eine 50-Jährige starb an der Infektion, die normalerweise von Zecken weitergegeben wird. Zur Merkliste hinzufügen
FSME und Borreliose So schützt man sich vor Zecken Sie lauern im Gebüsch und können gefährliche Krankheiten übertragen: Zecken haben derzeit Hochsaison. Wo ist das Infektionsrisiko am größten? Und wie entfernt man die Parasiten richtig? Der Überblick. Von Julia Merlot Zur Merkliste hinzufügen
Zecken So minimieren Sie die Borreliose-Gefahr Wer nach einem Zeckenstich größere rote Flecken auf seiner Haut entdeckt, sollte schnell zum Arzt. Früh mit Antibiotika behandelt, lässt sich eine Borreliose einfach kontrollieren. Später wird es deutlich schwerer. Zur Merkliste hinzufügen
Zecken So gefährlich ist eine FSME-Infektion Mit dem Frühling kommen die Zecken: Vor allem in Süddeutschland können sie FSME auslösen, die Frühsommer-Meningoenzephalitis. Trotzdem ist längst nicht jeder Waldspaziergang ein Gesundheitsrisiko. Von Kristin Hüttmann und Christina Elmer Zur Merkliste hinzufügen
Deutschland Einheimische Mücken könnten Borreliose übertragen Einheimische Mücken tragen zum Teil Bakterien in sich, die Borreliose auslösen können. Das zeigt eine Analyse mit mehr als 3600 Insekten. Grund zur Panik besteht trotzdem nicht. Zur Merkliste hinzufügen
Mythos oder Medizin Soll man Zecken rausdrehen oder rausziehen? Pilzzeit ist Zeckenzeit: Schon ein Biss der Parasiten kann gefährlich werden. Damit sie keine Krankheiten übertragen, sollte man die Tiere schnellstmöglich aus der Haut entfernen. Wie aber geht das richtig? Von Julia Merlot Zur Merkliste hinzufügen
Krankheit von Sängerin Avril Lavigne "Habe im TV geheult. So peinlich. Lol." Wochenlang ging es Avril Lavigne miserabel: Sie war schlapp, frustriert und bettlägerig. Jetzt - nach der Diagnose - hat sie zum ersten Mal in einem TV-Interview über "die schlimmste Zeit meines Lebens" gesprochen. Zur Merkliste hinzufügen