Düsseldorfer Modehändler in der Krise Peek & Cloppenburg rutscht in die Insolvenz Gerade erst verkündete P&C vollmundig eine Digitaloffensive und Expansion. Nun muss das Unternehmen Insolvenz anmelden. Managementwechsel und Strategiefehler rächen sich. Von Kristina Gnirke, Simon Book und Jürgen Dahlkamp Zur Merkliste hinzufügen
Lärmende Mode statt Karrierechic Warum der Edelschneider Boss jetzt auf Masse setzt Die Marke Boss galt als zu verstaubt, zu teuer, zu männlich. Dann kam Daniel Grieder und warf alles um. Weniger Karrieremode und mehr Grelles für junge Leute. Ist das nur gewagt oder schon Harakiri? Von Simon Book Zur Merkliste hinzufügen
Puma-Boss geht zum Konkurrenten Bjørn Gulden wird neuer Adidas-Chef Adidas hat einen neuen Mann für die Spitze gefunden: Bjørn Gulden kommt Anfang 2023 vom Konkurrenten Puma. Vorgänger Kasper Rorsted verabschiedet sich früher als erwartet. Zur Merkliste hinzufügen
Die Fabrik in Grünheide und die deutsche Autoindustrie Der Tesla-Schock Jahrelang verspotteten Deutschlands Autobosse Elon Musk als Scharlatan. Nun müssen sie erkennen: Den E-Auto-Pionier einzuholen, wird unglaublich schwierig. Ist das Rennen sogar schon verloren? Von Simon Hage und Martin Hesse Zur Merkliste hinzufügen
Die Fifa und die Russlandfrage Moralisch gescheitert Ein Kommentar von Peter Ahrens Während sich Nationalverbände weigern, gegen Russland anzutreten, verhängte die Fifa nur weiche Sanktionen – und lenkte erst spät ein. Sie hätte vorweggehen sollen, stattdessen gibt sie mal wieder ein fatales Bild ab.
Reaktion auf gestörte Lieferketten in Südostasien Hugo Boss baut Fertigung in der Türkei aus Engpässe, Verspätung, höhere Transportkosten: Boss bekommt die gestörten globalen Lieferketten zu spüren. Nun will der Modekonzern die Produktion stärker in die Nähe der Heimat verlagern. Zur Merkliste hinzufügen
Herbert Diess, seine Widersacher und der »Bulldozer« Wie der Volkswagen-Chef seinen Rauswurf verhinderte Ein Streit auf Netflix-Niveau, der Vorstandschef kurz vor dem Aus: Nun macht Herbert Diess doch weiter, mit neuem Team. Aber auch die jetzige Führung wird das gravierendste Problem des Konzerns nicht lösen können. Von Simon Hage Zur Merkliste hinzufügen
Zwangsarbeit in China Menschenrechtsaktivisten verklagen Aldi, Boss und Lidl Deutsche Textilhändler sollen durch ihre Geschäfte in China zur Versklavung von Uiguren beigetragen haben. Berliner Menschenrechtsaktivisten haben deswegen Strafanzeige erstattet. Von Nils Klawitter Zur Merkliste hinzufügen
Doc Martens im Handel Punk trifft Börse Ausgerechnet die in alternativen Subkulturen so beliebte Schuhmarke Doc Martens besorgt sich frisches Geld auf dem kapitalistischen Börsenparkett. Kann das funktionieren? Von Henning Jauernig und Carolin Wahnbaeck Zur Merkliste hinzufügen
Mailand Fashion Week Welcher Look ist Ihr Favorit? Mit der Neuauflage eines legendären Auftritts, stillem Protest und aufwendigen Kleidern ist die Mailänder Modewoche beendet worden. Bestimmen Sie den schönsten Entwurf in unserem Mode-Voting. Zur Merkliste hinzufügen
Kurssturz 2016 Finanzaufsicht erstattet Anzeige wegen Insiderhandel bei Hugo Boss Sind beim Modekonzern Hugo Boss Geschäftsgeheimnisse nach außen gedrungen? Die Finanzaufsicht BaFin hat nach SPIEGEL-Informationen Anzeige wegen Verdachts auf Insiderhandel erstattet. Von Simon Hage Zur Merkliste hinzufügen
Ladenschließungen Hugo Boss erwartet starken Gewinnrückgang Maue Geschäfte, Ladenschließungen, weniger Shopping-Trips asiatischer Touristen - Hugo Boss schraubt seine Erwartungen für dieses Geschäftsjahr zurück. Die Aktie des Unternehmens legt dennoch zu. Zur Merkliste hinzufügen
Angeschlagener Modekonzern Strenesse meldet Insolvenz an Das Geld ist endgültig ausgegangen: Der Nördlinger Modekonzern Strenesse hat Insolvenz beantragt. Das Unternehmen will aber trotzdem weitermachen. Zur Merkliste hinzufügen
Modekonzern in der Krise Gläubiger geben Strenesse Zahlungsaufschub Die Insolvenz des Modekonzerns Strenesse ist vorerst abgewendet: Die Gläubiger haben dem Unternehmen nach zähen Verhandlungen Aufschub gewährt, um das Geld einer Zwölf-Millionen-Anleihe zurückzuzahlen. Bis 2017 soll ein Sanierungsmodell das Unternehmen retten. Zur Merkliste hinzufügen
Modeunternehmen Strenesse Am seidenen Faden Das Traditionsunternehmen Strenesse steckt in Schwierigkeiten. Chef Luca Strehle kann eine Zwölf-Millionen-Anleihe nicht zurückzahlen. Jetzt treffen sich die Gläubiger und entscheiden über die Zukunft des Familienbetriebs. Wie konnte es so weit kommen? Von Anna-Lena Abbott Zur Merkliste hinzufügen
Krise bei Modelabel Hugo Boss will Lieferanten Preisnachlässe abpressen Mit rabiaten Methoden versucht Hugo Boss der Krise im eigenen Unternehmen Herr zu werden: Von Lieferanten werden Rabatte bis zu 20 Prozent verlangt - sonst gibt es keine neuen Aufträge. Zur Merkliste hinzufügen
Mode Boss-Vorstand wird noch vor Amtsantritt abberufen Der Modekonzern Hugo Boss muss sich erneut einen Produktionsvorstand suchen. Laut Unternehmen wird der bereits ernannte Manager Klaus-Gerhard Bierbrauer sein Amt nicht antreten. Der Aufsichtsrat widerrief die Bestellung mit sofortiger Wirkung. Zur Merkliste hinzufügen
Edel-Mode Hugo Boss verkauft Baldessarini Der frühere Hugo-Boss-Chef Baldessarini übernimmt die von ihm selbst geschaffene und nach ihm benannte Modemarke Baldessarini. Der Boss-Konzern suchte schon seit Anfang des Jahres nach einem Käufer. Zur Merkliste hinzufügen