"Oniritti Höhlenbilder" von Botho Strauß Auf der Suche nach der verlorenen Fantasie Riesen, Monster und jede Menge Spott auf das virtuelle Zeitalter: Botho Strauß entführt den Leser in seinem bilderfreudigen Buch "Oniritti Höhlenbilder" in fantastische Traumlandschaften. Von Björn Hayer Zur Merkliste hinzufügen
Botho Strauß zur Flüchtlingskrise Entwurzelt unter Entwurzelten "Der letzte Deutsche": Der Schriftsteller Botho Strauß schreibt im aktuellen SPIEGEL über den Verlust geistesgeschichtlicher Traditionen - und über einen Hass, der sich nur vordergründig gegen Flüchtlinge richte. Zur Merkliste hinzufügen
Heinz Strunk und Botho Strauß Humor-Bigstyler trifft Hochliteraten Die Realität als Freakshow: In "Der in sein Haus gestopfte Jäger" präsentiert Heinz Strunk Texte von Botho Strauß. Zur Merkliste hinzufügen
Theaterpremiere Bothos Bildungsbürger reloaded Das junge Talent Friederike Heller inszeniert einen modernen Klassiker: Botho Strauß' "Trilogie des Wiedersehens" aus dem Jahr 1977. Als das Stück entstand, war Regisseurin Heller noch ein Kind. Taugt das Werk für die Ewigkeit? Von Anke Dürr Zur Merkliste hinzufügen