Kurz vor verschärftem Shutdown Deutsche stürmen die Friseursalons Wenige Tage vor dem bundesweit verschärften Corona-Shutdown arbeiten Deutschlands Friseure unter Hochdruck. Viele verlängern ihre Öffnungszeiten und ziehen Termine vor, um den Andrang zu bewältigen.
Schutz vor Lohndumping Ungarn und Polen scheitern mit Klagen gegen EU-Entsenderichtlinie Für EU-Bürger gilt der gleiche Lohn wie für Einheimische: Die Neufassung der europäischen Entsenderichtlinie für Arbeitnehmer ist rechtens. Der Europäische Gerichtshof wies Klagen Ungarns und Polens ab.
Umfrage Stimmung in der Dienstleistungsbranche sinkt auf Rekordtief Dienstleistungsunternehmen sind von der Covid-19-Pandemie besonders hart getroffen, viele mussten ihren Betrieb einstellen. Entsprechend schlecht ist die Stimmung in der Branche.
Mehr Geld für Service, Pflege und Dienstleistung Weil wir sie brauchen Ein Kommentar von Stefan Kuzmany Die neue Dankbarkeit an der Supermarktkasse sollte sich langfristig auf das Lohngefüge niederschlagen: Wer den Laden am Laufen hält, verdient mehr Geld. Ein Corona-Bonus kann nur ein Anfang sein.
Restaurantnamen in Deutschland Die "Alm" gibt's auch in Großstädten Wo findet man ein Lokal namens Eintracht, wo das Erbgericht? Leserinnen und Leser wollten wissen, wie bestimmte Restaurantnamen in Deutschland verteilt sind - hier kommen die Antworten. Von Achim Tack und Benjamin Schulz
Restaurantnamen in Deutschland Zum "Krug" in den Norden, zur "Krone" in den Süden Wo in Deutschland haben besonders viele Restaurants "Ochse" im Namen? Und in welchen Regionen muss Meeresgott Poseidon oft als Namensgeber von Lokalen herhalten? Finden Sie es heraus! Von Achim Tack und Benjamin Schulz
Delivery Hero verkauft deutsche Lieferdienste Das Ende der Pizzaschlacht Delivery Hero verkauft das Deutschland-Geschäft an den ärgsten Widersacher aus den Niederlanden. Im Kampf um Marktanteile hatten beide Millionen für Werbung ausgegeben - und sich in eine prekäre Lage gebracht. Von Ann-Kathrin Nezik
Für eine knappe Milliarde Euro Delivery Hero verkauft deutsches Lieferdienstgeschäft Delivery Hero verkauft sein Deutschlandgeschäft für knapp eine Milliarde Euro an den niederländischen Rivalen. Rund die Hälfte davon will der Konzern in weiteres Wachstum investieren.
Junger Wirt übernimmt Dorfkneipe Komm her, du altes Haus Mehr als tausend Wirtshäuser machen Jahr für Jahr in Deutschland dicht. Fabian Pätzold hat in einem Dorf in Niedersachsen trotzdem eines übernommen, das fünfmal so alt ist wie er selbst. Und der Laden brummt. Von Verena Töpper
IW-Studie Industrie zieht Dienstleistungssektor bei Tariflöhnen davon Einer Studie zufolge sind die Löhne in der Industrie in den vergangenen 16 Jahren schneller gestiegen als in der Dienstleistungsbranche. Besonders gut entwickelten sich die Gehälter in der Metallindustrie.
Ein Zimmermädchen erzählt "Am meisten nerven alleinreisende Männer" Ein Großteil der Gäste ist freundlich, aber nicht alle: Geifernde Männer und Urin auf dem Teppich sind Alltag im Hotel - und putzen, falten, schütteln im Akkord. Ein Tag im Leben eines Zimmermädchens. Von Sarah Wiedenhöft
Im Dienst der Reichen Ein Concierge kennt kein Nein Ihr Job: Gästen im Luxushotel jeden Wunsch erfüllen, sei er noch so absurd. Concierges brauchen dafür Ortskenntnisse, Kontakte, Diskretion. Manche sind selbst in einem exklusiven Klub, der jetzt in Berlin tagt.
Eine Aussteigerin erzählt "Ich muss raus aus Berlin" Sie ekelt sich vor Krabbeltieren, geht nie campen, weiß fast nichts über Afrika - und schmeißt ihren Job, um sich im Krüger Nationalpark zur Rangerin ausbilden zu lassen. Gesa Neitzel über Fernweh und Zweifel.
Veganer Metzger "Ich mache jetzt Würstchen ohne Fleisch" Aus roten Linsen macht er Teewurst, aus Reiswaffeln Mett: Michael Spahn ist Metzgermeister - und lebt seit drei Jahren vegan. Von David Krenz
Die aktuelle Stellenanzeige Porno-DJ gesucht, Arbeitsort Aarhus Sie schauen gern Pornos? Dann gibt es den perfekten Job für Sie. Eine Kneipe im dänischen Aarhus sucht jemanden, der Audiomaterial aus Sexfilmen zusammenstellt.
Butlerschule in China Von Beruf Statussymbol Chinas High Society leistet sich neuerdings Butler - nach britischem Vorbild. In Chengdu gibt es eine Schule, in der sich das Dienen erlernen lässt. Immobilienfirmen sind heiß auf die Absolventen.
Industriekletterer Guck mal, da oben ist Spiderman Sie balancieren über Hochhausdächer und kraxeln auf Kirchturmspitzen: Industriekletterer putzen in schwindelerregenden Höhen Fenster oder flicken Dächer. Ein riskanter Job, der kaum Sicherheiten bietet.
Mythen der Arbeit Roboter machen uns arbeitslos - stimmt's? Je schlauer und vernetzter Maschinen werden, desto mehr Arbeitsplätze fallen weg. Klingt logisch, stimmt aber nicht, meint Arbeitsforscher Joachim Möller. Das Gegenteil ist der Fall.
Personal-Tipps vom Concierge "Wer nur Peanuts zahlt, muss mit Affen arbeiten" Wie bekommt man loyale Mitarbeiter? Jedenfalls nicht durch Knute und Ausbeutung, sagt Raffaele Sorrentino. Der Ex-Concierge des Nobelhotels Adlon fördert seine Leute - damit sie ihre Kunden lieben. Von Anne Haeming
Sieben Tage beim Schlachter Ich werde Blut sehen Ein Tier töten? Niemals! Aber Hackfleisch kaufen wir trotzdem beim Discounter. Fabienne Hurst ist von ihrer eigenen Heuchelei genervt. Sie heuert sieben Tage beim Schlachter an.