Brasiliens Ex-Justizminister Cardozo »Bolsonaro sollte für all die Toten büßen« Unter Präsident Jair Bolsonaro wird Brasilien zu einer Gefahr für die Welt. Ex-Justizminister Cardozo sagt: »Hier geschieht eine Barbarei.« Er fordert die internationale Gemeinschaft auf, einzuschreiten. Ein Interview von Jens Glüsing und Marian Blasberg, Rio de Janeiro
Acht Milliarden – Der Auslands-Podcast Darum ist Brasilien gerade das gefährlichste Land für die Welt Die Infektionszahlen explodieren, resistente Virusmutationen breiten sich aus – und eine Herrschaft der Angst erwächst: Präsident Bolsonaro steuert Brasilien in den Abgrund. Warum? Ein Podcast von Olaf Heuser
Corona-News am Samstag Laschet ruft zu »neuem Anlauf« auf CDU-Chef Laschet sieht Fehler im bisherigen Krisenmanagement – und plädiert für einen Neustart. Außerdem: Impfzentrum in Norditalien mit Brandsätzen attackiert. Der Überblick am 3. April.
Coronapandemie in Brasilien »Die Patienten sterben, während sie auf ein Intensivbett warten« Fast 4000 Corona-Infizierte sterben derzeit Tag für Tag in Brasilien. Doch Präsident Bolsonaro fordert die Regionen auf, endlich den Lockdown zu beenden. Der Unmut gegen den Rechtspopulisten wächst. 03:02
Pandemie im Amazonasstaat Neue Coronavariante in Brasilien entdeckt In Brasilien ist offenbar eine neue Mutante des Coronavirus gefunden worden: Sie wurde bei einer 34-jährigen Frau festgestellt und soll der südafrikanischen Variante ähneln.
Coup-Vorwurf in Brasilien Forderung nach Amtsenthebung Bolsonaros wird laut Der Verteidigungsminister flog raus, drei Topkommandeure auch: Präsident Jair Bolsonaro will seinen Einfluss über Brasiliens Militär stärken. Das glaubt zumindest die Opposition – und befürchtet einen Coup.
Machtkampf in Brasilien Wenden sich die Generäle von Bolsonaro ab? Das Militär ist die wichtigste Stütze von Brasiliens Präsident – und es ist kein Zufall, dass Bolsonaro die Soldaten gerade jetzt zum Aufstand gegen die Demokratie bewegen will. Doch er stößt auf Widerstand. Von Jens Glüsing, Rio de Janeiro
Brasilien Präsident Bolsonaro tauscht sechs Minister auf einmal aus Massive Umbildung im Kabinett des umstrittenen brasilianischen Präsidenten: Jair Bolsonaro muss gleich sechs Ministerposten neu besetzen. Das hängt auch mit der Pandemie zusammen.
Jair Bolsonaro führt Brasilien in die Katastrophe Stoppt diesen Mann! Von Marian Blasberg, Rio de Janeiro Während Corona und die Klimakrise Brasilien zur größten Gefahr für die Welt machen, bekämpft der Präsident die Demokratie. Ein Hilferuf aus einem abdriftenden Land.
Folgen der P.1-Variante für die Pandemie Amazonas-Mutation auf dem Vormarsch Schon die Coronamutante B.1.1.7 erschwert die Pandemiebekämpfung in Deutschland massiv. Könnte sich die Lage durch die brasilianische Variante weiter verschlimmern? Was bisher bekannt ist.
+++ Corona-News am 27. März +++ Berlin verpflichtet Unternehmen zu Homeoffice und Tests Der Berliner Regierung gehen die bundesweiten Homeoffice-Regeln nicht weit genug. Deswegen sollen Firmen künftig die Hälfte ihrer Büroflächen im Homeoffice anbieten. Und: 5000 Menschen feiern bei Konzert in Barcelona. Das war der Überblick am Samstag.
Ex-Präsident Lula über Brasiliens Coronakatastrophe »Es ist der größte Genozid unserer Geschichte« 300.000 Coronatote in einem Jahr: Brasiliens Ex-Präsident Lula macht dafür auch seinen Nachfolger Jair Bolsonaro verantwortlich. Er appelliert an Angela Merkel – und hat einen radikalen Vorschlag. Ein Interview von Marian Blasberg, Jens Glüsing und Britta Kollenbroich
Pandemie in Brasilien Bolsonaro bildet nun doch Corona-Krisenstab Lange hat Jair Bolsonaro die Coronapandemie in seinem Land kleingeredet, dennoch steigt die Zahl der Toten in Brasilien rasant. Jetzt setzt der populistische Staatschef auf ein Krisenkomitee.
Gefährliche Virusmutante in Brasilien Bolsonaros Brutstätte Wie kein anderes Land hat Brasilien im Kampf gegen das Coronavirus versagt. Das ist kein Zufall: Präsident Bolsonaro setzt auf das Chaos und riskiert impfresistente Supermutanten. Forscher fordern drastische Schritte. Von Marian Blasberg, Rio de Janeiro
Größte Staatsbank Chef von Banco do Brasil tritt nach Bolsonaro-Kritik ab André Brandão hat sein Amt als Chef der Banco do Brasil aufgegeben – offenbar auf Druck von Staatschef Bolsonaro. Der greift nicht zum ersten Mal in die Wirtschaft ein.
Corona-Hotspot Brasilien Bolsonaro wechselt zum dritten Mal seinen Gesundheitsminister aus Die Coronalage in Brasilien ist dramatisch. Präsident Bolsonaro zieht mittlerweile jedoch sogar den Sinn einer Impfung in Zweifel – und löst erneut seinen Gesundheitsminister ab.
Forscher befürchtet impfresistentes Virus »Brasilien ist eine Gefahr für die Weltgesundheit« Er stellt sich gegen die Bolsonaro-Regierung und wird deswegen bedroht: Der Amazonasforscher Lucas Ferrante warnt vor einem impfresistenten Virus aus Manaus – und fordert internationale Sanktionen gegen Brasilien. Ein Interview von Nicola Abé, São Paulo
Angst vor Lulas Rückkehr Bolsonaro im Schafspelz Brasiliens Ex-Präsident Lula könnte Amtsinhaber Bolsonaro bei der nächsten Wahl herausfordern. Dessen Reaktion zeigt, wie sehr er das Comeback des Linken fürchtet – und wie groß Lulas Einfluss jetzt schon ist. Ein Interview von Jens Glüsing, Rio de Janeiro
+++ Corona-News am 13. März +++ Bis September sollen 80 Prozent der Italiener geimpft werden Italien prescht beim Impfen vor, laut eines Plans des neuen Corona-Beauftragen sollen täglich 500.000 Impfdosen verabreicht werden. Und: Österreich verschiebt Entscheidung über weitere Öffnungsschritte. Das war der Überblick am 13. März.
Corona-News am Donnerstag Nach Sorgen um Nebenwirkungen – Deutschland impft weiter mit AstraZeneca Unter anderem Dänemark setzt Impfungen mit AstraZeneca aus Sorge vor Nebenwirkungen aus. Deutschland sieht keine Veranlassung dazu. Und: Johnson & Johnson will 2022 bis zu drei Milliarden Dosen ausliefern. Der Überblick am 11. März.