9000 verdächtige Stimmen für »Holly« Betrugsvorwürfe bei »Fat Bear«-Wahl in Alaska Welcher Bär hat sich in der Lachssaison am meisten Speck angefuttert? Jedes Jahr steigt in Alaska der »Fat Bear«-Wettbewerb, Teilnehmer wählen ihren Favoriten. Diesmal gab es einen schlimmen Verdacht. Zur Merkliste hinzufügen
Slowakei Mann auf dem Weg zur Arbeit von Braunbärin angegriffen Auf einem beliebten Wanderweg in der Slowakei hat eine Bärin einen Mann attackiert und verletzt. Naturschützer rufen zu erhöhter Wachsamkeit auf. Zur Merkliste hinzufügen
Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen gesichtet Bär besucht Bayern In Oberbayern hat eine Wildtierkamera einen Braunbären abgelichtet. Es ist die erste Sichtung von »Meister Petz« seit zwei Jahren. Zur Merkliste hinzufügen
Mit Röhrenfalle Italien fängt Problembär in den Abruzzen ein Er brach bereits in eine Konditorei ein – und bediente sich an den Delikatessen: Juan Carrito heißt Italiens jüngster Problembär. Dass das Leckermaul nun eingefangen wurde, wird von manchen Bärenfreunden kritisiert. Zur Merkliste hinzufügen
Abstimmung über dicksten Braunbären Alaskas Welcher Bär geht mit den dicksten Fettpolstern in den Winter? Manche sind »mehr Kugel als Bär«, andere konnten nur wenig Vorrat anlegen: Ein Park in Alaska lässt Bären-Fans in einer »Fat Bear Week« die dicksten Prachtexemplare küren. Sehen Sie hier den Vorher-nachher-Vergleich. Zur Merkliste hinzufügen
"Fat Bear"-Wahl in Alaska "Jumbo Jet" zum fettesten Braunbären gekürt Braunbär 747 hat den "Fat Bear"-Wettbewerb im US-Bundesstaat Alaska gewonnen. Das Tier mit dem Spitznamen "Jumbo Jet" setzte sich gegen massige Konkurrenz durch. Zur Merkliste hinzufügen
Kreis Garmisch-Partenkirchen Braunbär in Bayern - Experten suchen DNA-Spuren In Bayern wurde erstmals seit 13 Jahren wieder ein Braunbär gesichtet. Nun wollen Experten Herkunft und Geschlecht des Tieres bestimmen, das sich "unauffällig und scheu" verhält. Zur Merkliste hinzufügen
Bayern Bär im Kreis Garmisch-Partenkirchen gesichtet Erstmals nach dem Abschuss des Braunbären Bruno im Jahr 2006 ist wieder ein Artgenosse in Bayern aufgetaucht. Nachdem zuvor in Österreich nur Spuren gefunden wurden, gibt es jetzt auch ein Bild von dem Tier. Zur Merkliste hinzufügen
Kindergarten bedroht Bürgermeister will Braunbären zum Abschuss freigeben In der Slowakei gibt es mehr als 1200 freilebende Bären. Eine Kleinstadt fühlt sich von den Tieren terrorisiert - der Bürgermeister verlangt radikale Maßnahmen. Zur Merkliste hinzufügen
Kurilensee auf Kamtschatka Ein echter Bärendienst Im Bärenparadies auf Kamtschatka sorgt eine Anti-Wilderer-Einheit seit Jahren für Ruhe. Tausend Wilderer haben die Ranger bisher verhaftet. Der Schutz der Braunbären und Rotlachse ist ihr Leben. Von Iris Gesang Zur Merkliste hinzufügen
Tierischer Wettbewerb in Alaska 409 Beadnose ist der fetteste Bär Kurz bevor Braunbären sich in den Winterschlaf begeben, legen sie noch einmal kräftig an Gewicht zu. Ein Nationalpark in Alaska veranstaltet passend dazu den Wettbewerb "Fattest Bear of 2018" - jetzt steht die Gewinnerin fest. Zur Merkliste hinzufügen
Raubtiere in Europa Frankreich setzt Bärin in den Pyrenäen aus Landwirte fürchten um ihr Vieh - trotz heftiger Proteste haben Behörden in Frankreich einen Braunbären in den Pyrenäen freigelassen. Schon bald soll ein zweites Tier folgen. Zur Merkliste hinzufügen
Ausgestorbene Art Der Höhlenbär lebt - zumindest ein bisschen Er wurde über drei Meter groß und lebte bis vor etwa 27.000 Jahren in ganz Europa - dann starb der Höhlenbär aus. Doch er hat in heute lebenden Artgenossen Spuren hinterlassen. Zur Merkliste hinzufügen
Rumänien Braunbären attackieren Touristen Seit Jahren erlebt Rumänien eine wahre Braunbärenplage. Zuletzt griffen die Tiere zunehmend auch Touristen an. Zur Merkliste hinzufügen
Einschätzung des Bundesamts für Naturschutz Kommt der Bär zurück nach Deutschland? Der Bär gilt in Deutschland seit fast 200 Jahren als ausgerottet. Nun rechnet das Bundesamt für Naturschutz mit einem Comeback. Zur Merkliste hinzufügen
Beim Yellowstone Nationalpark Wyoming erlaubt Jagd auf Grizzlys Lange standen Grizzlys in den gesamten USA unter Schutz. Doch bald geht es ihnen unweit des Yellowstone Nationalparks an den Kragen. Umweltschützer und Ureinwohner sind entsetzt. Zur Merkliste hinzufügen
Wildtierplage in Karpaten Die Bären sind los In Rumänien häufen sich Angriffe von Braunbären auf Menschen, Jäger fordern eine höhere Abschussquote. Für die Ursachen der Probleme mit den Bären ist vor allem der Mensch verantwortlich. Von Keno Verseck Zur Merkliste hinzufügen
Europa Wie warme Winter Braunbären quälten Bis zum Ende der letzten Eiszeit tummelten sich Braunbären in ganz Europa. Dann ging es mit dem Bestand bergab. Die Schuld daran trägt nicht nur der Mensch. Zur Merkliste hinzufügen
Bärenattacke in Frankreich Mehr als 200 Schafe stürzen in den Tod Ein Braunbär hat in den französischen Pyrenäen eine Schafherde angegriffen. Auf der Flucht stürzten die Tiere in eine Schlucht. Zur Merkliste hinzufügen
Rumänien Bären belagern Dracula-Burg Eine Bärenfamilie legt den Tourismus rund um eine mittelalterliche Burg des Dracula-Vorbilds Vlad Tepes lahm. Die Tiere sollen jetzt gefangen und in ein anderes Revier gebracht werden. Zur Merkliste hinzufügen