Preisabsprachen unter Autozulieferern Bridgestone muss 425 Millionen Dollar Strafe zahlen Wegen Preisabsprachen muss der Autozulieferer Bridgestone eine hohe Strafe zahlen. Mehr als zwanzig weitere Konzerne haben den US-Justizbehörden gegenüber ähnliche Vergehen eingeräumt. Bridgestone aber trifft es besonders heftig.
Reifendruckkontrollsystem-Pflicht Mehr Gefühl fürs Gummi Luftdruck aus Brüssel: Ab November 2012 müssen Autohersteller neue Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystemen ausstatten. Klingt erstmal nach Bürokratie-Irrsinn - tatsächlich aber hat ein falscher Reifendruck enorme Auswirkungen. Von Roman Büttner
Farbige Autoreifen Wenn die Freundin an die Räder kommt Mit individuell bedruckten T-Shirts fing es an, dann folgten Kaffeebecher mit eigenen Bild, nun schwappt die Fotoflut aufs Auto. Der Reifenhersteller Bridgestone hat ein Verfahren zum Bedrucken der Flanken von Autoreifen entwickelt.
Grand Prix von Ungarn Eine Frage der Gummis Vor dem Großen Preis von Ungarn hat der japanische Reifenhersteller Bridgestone die Deppenrolle wieder von Konkurrent Michelin übernommen. Obwohl es zuletzt reichlich Rückschläge für die Japaner gab, könnten sie am Ende als Gewinner dastehen. Von Jörg Schallenberg
Reifenkonflikt Formel-1-Finale vor Gericht? Obwohl Reifenhersteller Michelin wegen drohender Sanktionen für das drittletzte Saisonrennen schmalere Pneus produzieren will, heizt Bridgestone-Kunde Ferrari den Konflikt weiter an. Das Team des in der WM-Wertung nur noch knapp führenden Michael Schumacher erwägt, gegen die Wertung zahlreicher Grand Prix Protest einzulegen.