Fußball-Bundesliga Bruno Labbadia übernimmt bei Hertha BSC Alexander Nouri sollte Hertha BSC eigentlich als Cheftrainer bis in den Sommer führen. Doch nun hat sich der Klub anders entschieden: Bruno Labbadia übernimmt die Mannschaft - sofort. Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Bundesliga Labbadia verlässt Wolfsburg zum Saisonende Sportlich hat er den Verein wieder nach oben geführt, dennoch hört Bruno Labbadia als Trainer des VfL Wolfsburg zum Saisonende auf. Er konnte sich mit dem Verein nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Zur Merkliste hinzufügen
Schmadtke deutet Labbadia-Abschied in Wolfsburg an "Manchmal stimmt die Chemie einfach nicht" Im Vorjahr fast abgestiegen, aktuell auf Europakurs - alles gut also beim VfL Wolfsburg? Zumindest sportlich, auf der Trainerposition könnte es aber schon bald zu einer Veränderung kommen. Zur Merkliste hinzufügen
Wolfsburgs Trainer Bruno Labbadia Erst belächelt, nun begehrt Bruno Labbadia formte aus dem Abstiegskandidaten Wolfsburg einen Europa-League-Anwärter. Trotzdem steht der Trainer nun vor dem Absprung. Geht er? Von Tobias Escher Zur Merkliste hinzufügen
Nach verhindertem Bundesliga-Abstieg Schmadtke wird Geschäftsführer beim VfL Wolfsburg Der Abstieg ist abgewendet - nun beginnen in Wolfsburg die Planungen für die neue Bundesligasaison: Kölns ehemaliger Sportchef Jörg Schmadtke übernimmt den VfL. Er muss entscheiden, ob Labbadia Trainer bleibt. Zur Merkliste hinzufügen
Wolfsburg-Trainer Labbadia Der selbsternannte Retter Trotz eines schwachen Saisonendspurts hat es der VfL Wolfsburg in die Relegation geschafft. Letztlich reichten zwei Siege unter dem neuen Trainer Bruno Labbadia. Der Coach lobte vor allem: sich selbst. Von Christian Otto Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Bundesliga Wolfsburg punktet in Mainz bei Labbadia-Debüt Es sah nach einem perfekten Einstand für Bruno Labbadia aus: Bei der Premiere des neuen Wolfsburger Trainers dauerte es nur sechs Minuten bis zum ersten VfL-Tor. Zum Sieg reichte das nicht. Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Trainer Labbadia übernimmt beim VfL Wolfsburg Der VfL Wolfsburg hat einen Nachfolger für Ex-Trainer Martin Schmidt gefunden: Bruno Labbadia ist neuer Coach des Bundesligisten. Zur Merkliste hinzufügen
Karriere von Fußballtrainern ...und raus bist du! Zuletzt erwischte es Bruno Labbadia, demnächst womöglich Markus Weinzierl: Für andere Arbeitnehmer ist der Rauswurf eine Tragödie, bei Fußballtrainern gehört er zum Job. Wie hält man das aus? Von Heike Klovert Zur Merkliste hinzufügen
Labbadia-Trennung Schlechtes Spiel, schlechter Stil Der Rauswurf von Bruno Labbadia als Trainer des Hamburger SV ist sportlich nachvollziehbar. Doch wie der Verein sich dabei verhalten hat, ist beschämend. So kann auch der Nachfolger nur verlieren. Von Hendrik Buchheister Zur Merkliste hinzufügen
Fußballbundesliga HSV trennt sich von Trainer Labbadia Das war abzusehen: Der Hamburger SV hat Trainer Bruno Labbadia nach nur fünf Saisonspielen freigestellt. Bereits seit Tagen war über die Ablösung und mögliche Nachfolger spekuliert worden. Zur Merkliste hinzufügen
HSV-Trainer Labbadia vor dem Aus Zeitspiel! Der HSV zeigte beim 0:1 gegen den FC Bayern eine Leistungssteigerung - dennoch steht Bruno Labbadia vor dem Aus. Während Klubchef Dietmar Beiersdorfer ein schlechtes Bild abgibt, geht der Trainer gefasst mit der Situation um. Von Hendrik Buchheister Zur Merkliste hinzufügen
HSV-Pleite gegen Leipzig Der nächste Genickschlag Der HSV ist mit großer Euphorie in die Saison gestartet. Nach nur drei Spielen ist davon nichts mehr übrig. Beim 0:4 gegen Leipzig zerfiel die Mannschaft - wieder einmal. Von Hendrik Buchheister Zur Merkliste hinzufügen
Werder-Niederlage in Hamburg "...und wir schauen uns blöd an" Der Hamburger SV hat den Klassenerhalt nach dem 2:1 im Nordderby fast sicher. Die Bremer versuchen, sich ihre Situation schönzureden - doch sie müssen sich wohl auf die Relegation einstellen. Von Hendrik Buchheister Zur Merkliste hinzufügen
Hamburgs Sieg im Abstiegsthriller Ganz großes Dino Sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz: Dank des Erfolgs gegen Werder Bremen ist der HSV wohl gerettet. Gegen den Rivalen musste nicht einmal die Geheimwaffe nachhelfen. Alles Wichtige zum Nord-Derby. Von Jan Göbel Zur Merkliste hinzufügen
Eklat beim HSV-Training Kopfnuss für den Kollegen Beim HSV hat eine Trainingseinheit zu einer körperlichen Auseinandersetzung geführt: Ivo Ilicevic hat seinem Teamkollegen Michael Gregoritsch eine Kopfnuss verpasst. HSV-Coach Labbadia bleibt gelassen. Zur Merkliste hinzufügen
Hamburger SV Schlechte Laune, gutes Zeichen "Zum Kotzen! Ärgerlich! Dreckstore!": Hamburgs Trainer Bruno Labbadia war nach der knappen Niederlage gegen den FC Bayern bedient. Dabei nimmt sein Team viel Positives für die kommenden Spiele mit. Von Hendrik Buchheister Zur Merkliste hinzufügen
Bayern-Sieg in Hamburg Als hätten sie verloren Bayern München hat zum Rückrunden-Auftakt gegen den HSV gewonnen, doch von Freude war beim Meister wenig zu spüren. Das liegt vor allem am angekündigten Abschied von Trainer Josep Guardiola. Von Daniel Raecke Zur Merkliste hinzufügen
Sieg beim Hamburger SV Die Billig-Bayern Endlich wieder Bundesliga - und es ging gut los. Beim Duell des HSV gegen Bayern München gab es weniger Tore als erhofft, dafür aber mehr Spannung als erwartet. Zwei Duseltreffer und ein Coach in Doppelrolle: das Wichtigste zum Spiel. Von Christian Gödecke Zur Merkliste hinzufügen
Neuer HSV-Vertrag für Labbadia Retter im Trippelschritt Bruno Labbadia hat beim HSV verlängert - für ein Jahr. Der Klub verkauft die kurze Laufzeit als Signal der Kontinuität. Geht das zusammen? Irgendwie schon. Von Hendrik Buchheister Zur Merkliste hinzufügen